Saturday, May 10th 2025, 12:59am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

16

Saturday, May 3rd 2003, 7:32pm

ob der kolben heil oder kaputt ist, erkennt sogar ein blinder, das kann man nämlich auch fühlen,
beispiel:


mein alter kolben
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

17

Saturday, May 3rd 2003, 8:39pm

Quoted

Original von Outlaw Star
ob der kolben heil oder kaputt ist, erkennt sogar ein blinder,


ja ich weiß... natürlich erkenn ich ob er im eimer ist oder nicht, wollte damit aber nur deutlich machen das ich davon null peilung hab

[EDIT] irgendwie weiß ich immernoch nicht was ich haben könnte...

This post has been edited 1 times, last edit by "RaGaZzO" (May 3rd 2003, 8:50pm)

  • Go to the top of the page

SM Toni

Unregistered

18

Sunday, May 4th 2003, 10:28am

gebs halt in die werkstatt
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

19

Sunday, May 4th 2003, 10:41am

Hört sich alles schon so ziemlich nach einem Fresser an. Der Kolben muss übrigens nicht zwangsläufig dauerhaft blockieren - er kann auch kurz "einfrieren" (Drehzahl geht gegen Null) und dann wieder mitlaufen. Nachdem der Motor noch anspringt, ist es auch sehr wahrscheinlich, dass dem so war - jetzt ist wahrscheinlich noch Kompression da, aber eben nicht mehr komplett.

So sieht ein Kolben mit RICHTIGEM (also deftigem) Fresser aus:







Wenn du null Peilung hast, würde ich die Werke ranlassen. Zylinder aus- und einbauen ist eine vergleichsweise aufwendige Sache, wenn du nichts davon verstehst.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

20

Sunday, May 4th 2003, 11:29am

Quoted

Original von fwmone
- er kann auch kurz "einfrieren" (Drehzahl geht gegen Null) und dann wieder mitlaufen.


ja genau so wars auch, mit dem kleinen unterschied das sie nicht mehr anspringt... hab sie versucht anzuschieben und sie nahm ganz leicht gas an, aber dann kam wieder eine fehlzündung und es war wieder alles vorbei...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

21

Sunday, May 4th 2003, 11:36am

Quoted

Original von RaGaZzO

Quoted

Original von fwmone
- er kann auch kurz "einfrieren" (Drehzahl geht gegen Null) und dann wieder mitlaufen.


ja genau so wars auch, mit dem kleinen unterschied das sie nicht mehr anspringt... hab sie versucht anzuschieben und sie nahm ganz leicht gas an, aber dann kam wieder eine fehlzündung und es war wieder alles vorbei...


Ah so, läuft nicht mehr? Dann ist sogar mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Fresser.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

22

Sunday, May 4th 2003, 12:21pm

Quoted

Original von RaGaZzO

Quoted

Original von STEELCAP RACING
Fresser!


bezweifel ich, denn dann hätte doch sicherlich der kolben geklemmt..




Das ist zu 100% ein Fresser, 2 Kollegen von mir hatten genau das gleiche wie du ---> und da wars ein Fresser.

Beide hatten Garantie, der eine mit der RS 03 hats (bis jetzt) bezahlt bekommen, der andere mit einer RS (die gelbe) EZ 02 musste die knapp 1000€ teure Reperatur selber bezahlen....

Viel Glück ;-)
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

23

Sunday, May 4th 2003, 12:28pm

Quoted

Original von STEELCAP RACING
musste die knapp 1000€ teure Reperatur selber bezahlen....



ganz sicher das die reperatur um die 1000 euro kosten wird?`(bei einem fresser)
  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

24

Sunday, May 4th 2003, 12:31pm

bei mir war's ähnlich. bin ca. 130 km/h gefahren und auf einmal ist die drehzahl abgefallen, hinterrad hat blockiert und meine maschine ging aus. hab nen neuen zylinder und kolben bezahlt bekommen..
  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

25

Sunday, May 4th 2003, 12:32pm

Quoted

Original von RaGaZzO
ganz sicher das die reperatur um die 1000 euro kosten wird?`(bei einem fresser)

ja hätte es bei mir auch gekostet, aber ging gott sei dank alles auf garantie
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

26

Sunday, May 4th 2003, 12:38pm

Quoted

Original von N!tro

Quoted

Original von RaGaZzO
ganz sicher das die reperatur um die 1000 euro kosten wird?`(bei einem fresser)

ja hätte es bei mir auch gekostet, aber ging gott sei dank alles auf garantie


ja dann behaupte ich mal das es das für mich im 2 takt buisness war...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

27

Sunday, May 4th 2003, 12:51pm

bring das ding lieber mal zu ner werkstatt, die sollen sich kolben+zylinder anschaun. evtl kann man den zylinder ja noch hohnen und halt "nur" neuen kolben rein. das wird dann net so teuer wie´n neuer zyl. (weiss nimma genau wieviel das beim kollegen waren, aber weniger als 500 €)
versuchs halt mal, mehr wie das sie sagen das der zylinder unwiederuflich am arsch is und du halt bissel kohle blechen musst (wegen anschaun und so) kann net passieren.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

28

Sunday, May 4th 2003, 1:36pm

irgendwas hab ich aber gehört das man bei der RS beim zylinder wenn man ihn hohnt den neue beschichten lassen muss, da die beschichtung beim hohnen kaputt geht ...naja einfach mal fragen ...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

IchRockDieScheisse

Unregistered

29

Sunday, May 4th 2003, 2:05pm

natürlich musst du den zylinder beu beschichten lassen, wenn er gehöhnt wurde...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

30

Sunday, May 4th 2003, 2:21pm

1.000 € können durchaus stimmen, weil Aprilia schon 1999 alleine für das Material 1.400 DM genommen hat. Das war ja für mich der Grund, einen Polini zu bestellen und selbst einzubauen - war halt nur ein ganz schönes Geschiss.
  • Go to the top of the page

Rate this thread