Friday, September 19th 2025, 3:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 14th 2002

Posts: 147

Bike: KTM LC2

Location: Herborn in Hessen

1

Monday, May 5th 2003, 5:57pm

Bremse

Hey Leute hab ma ne frage seit ner woche quietscht meine bremse wenn ich se richtig fest ziehe wovon kommt das und wie bekomm ich das wieder weg????
>>KTM_FREAK<<

VERKAUFE KTM LC2 125 Teile
Bilder unter: Link
Bei Fragen: [EMAIL=daniel.[email]ruehl@tg.fh-giessen.de[/email]]E-Mail[/EMAIL]
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2003

Posts: 70

Bike: sachs zx

Location: Niedernhall

2

Monday, May 5th 2003, 6:06pm

RE: Bremse

Dat geht nich wech /finger/
:)17
  • Go to the top of the page

Braumi

Unregistered

3

Monday, May 5th 2003, 6:21pm

Oder du Bremst schon fast auf Metall, dann müsstest du mal die Bremsbeläge austauschen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 14th 2002

Posts: 147

Bike: KTM LC2

Location: Herborn in Hessen

4

Monday, May 5th 2003, 7:49pm

hab in nem anderen forum schon antwort bekommen muss nur kupferpaste auf die rückseite und die kante der beläge schmieren

aber trotzdem thx
>>KTM_FREAK<<

VERKAUFE KTM LC2 125 Teile
Bilder unter: Link
Bei Fragen: [EMAIL=daniel.[email]ruehl@tg.fh-giessen.de[/email]]E-Mail[/EMAIL]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Monday, May 5th 2003, 8:37pm

Quoted

Original von >>KTM_FREAK<<
hab in nem anderen forum schon antwort bekommen muss nur kupferpaste auf die rückseite und die kante der beläge schmieren

aber trotzdem thx


ja, wollt ich dir grad schreiben.

das quitschen kommt, weil deine beläge mal etwas zu heiß heworden sind und 'verglast' sind. mit kupferpaste hören sie auf zu quitschen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

6

Monday, May 5th 2003, 8:40pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von >>KTM_FREAK<<
hab in nem anderen forum schon antwort bekommen muss nur kupferpaste auf die rückseite und die kante der beläge schmieren

aber trotzdem thx


ja, wollt ich dir grad schreiben.

das quitschen kommt, weil deine beläge mal etwas zu heiß heworden sind und 'verglast' sind. mit kupferpaste hören sie auf zu quitschen.



Trotzdem die Kuperpaste auf die Rückseite der Beläge nicht auf die Seite die die Bremsscheibe berühren!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 362

Bike: Honda XLR 125 RW und KTM SX 125 mit Sumoradsatz

Location: OSNA

7

Monday, May 5th 2003, 9:05pm

hab ein ähnliches prob ich kann aus höheren geschwindigkeite bis ca. 20 km/h voll verzögern. aber sobal ich so ca. 20 km/h druff hab fängt die bremse an zu quitschen und die ganze gabel vibriertfürchterlich !

woher kommt das ? also die beläge sind grad neu also knapp 600 km daran kanns net liegen.

Quoted

Original von ecce
also ich denke auch dass denk ich ber auch !


Ein Fuchs ist schlau und stellt sich dumm - die Bullen machens andersrum

Die Ultimative Honda XLR Community

Quoted

Bike: Yamaha dt 125 r 2003! voll geil das teil gut dass ich keine wre genommen hab.
:)) :)) :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

8

Monday, May 5th 2003, 10:35pm

Quoted

Original von coolya
hab ein ähnliches prob ich kann aus höheren geschwindigkeite bis ca. 20 km/h voll verzögern. aber sobal ich so ca. 20 km/h druff hab fängt die bremse an zu quitschen und die ganze gabel vibriertfürchterlich !

woher kommt das ? also die beläge sind grad neu also knapp 600 km daran kanns net liegen.


Also woher deine Probleme mit dem vibriren der ganzen Gabel kommen weiß ich nicht,da kann ich nur vermuten das die Bremsscheibe vielleicht verzogen ist?Achter?Verschlissen?
Das quietschen kann naürlich auch von verschlissenen Belägen kommen aber meisten liegts daran das die Bremsbeläge selbst vibrieren bzw bewegen und dann auf dem Bremskolben etc "reiben" und dann dieses Geräusch bewirken...!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

9

Tuesday, May 6th 2003, 7:41am

ähm ist deine gabel fest in der klemmung?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 362

Bike: Honda XLR 125 RW und KTM SX 125 mit Sumoradsatz

Location: OSNA

10

Tuesday, May 6th 2003, 9:14am

gabel und alles ist fest das quitschen tritt nur auf wenn ich u8nter 20 km/h bremse.

Quoted

Original von ecce
also ich denke auch dass denk ich ber auch !


Ein Fuchs ist schlau und stellt sich dumm - die Bullen machens andersrum

Die Ultimative Honda XLR Community

Quoted

Bike: Yamaha dt 125 r 2003! voll geil das teil gut dass ich keine wre genommen hab.
:)) :)) :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

11

Tuesday, May 6th 2003, 10:59pm

Quoted

Original von coolya
gabel und alles ist fest das quitschen tritt nur auf wenn ich u8nter 20 km/h bremse.


liegt meist an den Belägen. Hilft alles nix ausser neue einzubauen, nach meinen erfahrungen !
  • Go to the top of the page

Rate this thread