Saturday, May 3rd 2025, 7:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

16

Saturday, May 17th 2003, 4:17pm

Quoted

Original von jesus

Quoted


Das Anfahren ist nicht nur vom Fahrer abhändig sondern auch stark von der Kraft des Motors bzw. bei 125er, der Vergasereinstellung.
Meine musste ich nämlich leider so einstellen dass im Leerlauf( Anfahrverhaltern ) ein sehr kleines Gemisch zustanden kommt und sie sich deshalb ziemlich schwierig anfahren lässt ( keiner außer mir kann das perfekt, wobeis mir teilweise auch schwer fällt ).
D.h Kupplung lang und sauber schleifen lassen.
Geht zwar auf die Kupplung, aber dafür läuft sie sonst perfekt.
Vielleicht könnt ich mit der Gemischschraube noch ein wenig entgegenwirken, wobeis eher an der Luft aus dem hauptsystem und nicht an der Gemischmenge vom Leerlaufkreislauf liegt.

der post is blödsinn, du fährst auch nicht im leerlauf an oder?
schonmal dran gedacht einfach mehr gas beim anfahren zu geben, oder wenns sehr kalt is den motor ein bischen laufen zu lassen bis er gas annimmt? wenn die nicht so falsch eingestellt is das sie dir beim gasgeben abstirbt sollte das eigentlich gehen.
mfg


Wenn man nicht weis, dass die Leerlaufgemischeinstellung ( bei einem Motorradvergaser ) bis ca. 4000 UPM eine entscheidene Rolle spielt, dann sollte man mal sein Maul halten.
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

17

Saturday, May 17th 2003, 4:56pm

Quoted


Wenn man nicht weis, dass die Leerlaufgemischeinstellung ( bei einem Motorradvergaser ) bis ca. 4000 UPM eine entscheidene Rolle spielt, dann sollte man mal sein Maul halten.

Wenn man nicht weis, das der Leerlaufkreis von nem Vergaser Lastabhängig ist sollte mans Maul halten :daumen:
Du brauchst auch MOTORRADVERGASER nicht so betonen. Die meisten autos haben einspritzung und bei so gut wie allen anderen vergasermotoren ist es so(flugzeuge, boote).
Halbwissen rult schon gewaltig :D

beim anfahren is es das wichtigste die kupplung wenn mans lernt extra "lange" schleifen zu lassen. die meisten lassen zu schnell los ohne an nem bestimmten punkt den hebel kurz in der stellung zu halten in der sich die drehzahl angleicht und aus is. war bei mit genauso.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

18

Saturday, May 17th 2003, 5:35pm

Lastabhängig, das kommt aufs gleiche raus, du Oberschlauer.
Aber trotzdem glaub ich dass du noch keinen Vergaser abgestimmt hast... :daumen:
Richtig, Motorradvergaser brauch ich nicht zu betonen, aber damit kann ich das "bei den meisten" weglassen.

Ja, aber allein der Satz von dir, hat mir gezeigt dass du wohl keine Ahnung hast:

Quoted

der post is blödsinn, du fährst auch nicht im leerlauf an oder?
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 176

Bike: ex-"MZ 125 SM"

Location: Ostthüringen

19

Saturday, May 17th 2003, 6:31pm

RE: probleme mit dem anfahren!!!

Quoted

Original von Raziel
hi,

hattet ihr anfangs auch so probleme mit dem anfahren?
Also ich hab ziemlich probleme, naja bin ja auch noch beim schein machen, aber das regt mich voll auf...

Pfff... Sinnlos Thread.
Und alles was bleibt, ist die Unsicherheit und ein halbvolles Glas Glenfiddich on the Rocks...
Amos
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

20

Saturday, May 17th 2003, 10:19pm

Quoted

Original von TheChris
ich weiß ja auch net warum, aber anfahren und schalten konnt ich sofort perfekt :daumen:


glaubts mir oder nicht, mir gings genauso
  • Go to the top of the page

GasGas

Unregistered

21

Saturday, May 17th 2003, 11:37pm

Quoted

Original von Bonokiller

Quoted

Original von TheChris
ich weiß ja auch net warum, aber anfahren und schalten konnt ich sofort perfekt :daumen:


glaubts mir oder nicht, mir gings genauso


Jo, würd ich auch sagen, wer sowas nicht gleich auf die reihe bringt sollte lieber Roller fahren
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

22

Sunday, May 18th 2003, 10:24am

Quoted


Lastabhängig, das kommt aufs gleiche raus, du Oberschlauer.
Aber trotzdem glaub ich dass du noch keinen Vergaser abgestimmt hast... Daumen
Richtig, Motorradvergaser brauch ich nicht zu betonen, aber damit kann ich das "bei den meisten" weglassen.

nö kommt nicht aufs gleiche raus. lastzustand ist das was leute wie du als "wieviel gas man gibt" bezeichnen. nicht die drehzahl. du kannst bei 3000u vollgasgeben und bei 10000 nur ein bischen.

Quoted


du fährst auch nicht im leerlauf an oder?

ich geb beim anfahren immer mind halbgas. und die leute die ich kenn machens genauso. also hat sich das mit leerlaufkreis. aber was du als abstimmungs-vergaser-und-motor-technik-halbwisser-aber-trotzdem -alles-besser-wisser-mit-jahrzenten-abstimmungs-erfahrung-motorrad-großmeister
machst kann ich nicht beurteilen insofern hast du recht. mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Location: Lübben / Spreewald

23

Sunday, May 18th 2003, 11:06am

hatte weder beim auto noch bei moped probs.. gut.. wo ich vor 3 jahren das erste mal auf ner schwalbe saß hba ich die verrecken lassen.. aba da saß ja auh vaddern hinten drauf .. aber kenn einige die auch anfahr probs ham .. den sag ich dann auch immmer die soll sich erstmal mit dem kupplungpunkt anfreunden .. denn gehts meistens.. :D

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Location: Lübben / Spreewald

24

Sunday, May 18th 2003, 11:08am

Quoted

Original von jesus
ich geb beim anfahren immer mind halbgas.



ich mit etwas über standgas , 2100 upm reichn locker um die kuplung normal loszulassen :-) 4t halt

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

25

Sunday, May 18th 2003, 12:12pm

ein fettes dito an jesus! sek labert nur gerne und bildet sich auch noch was auf sein halbwissen ein
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

26

Sunday, May 18th 2003, 5:42pm

Quoted


ich mit etwas über standgas , 2100 upm reichn locker um die kuplung normal loszulassen 4t halt

also reichen tun se bei mir auch, aber ich fahr so bloß an wenn der motor kalt is weils halt einfach ziemlich langsam geht. an der ampel is das nicht die feine art, je schneller desto besser :rolleyes:
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

27

Sunday, May 18th 2003, 5:53pm

hmm.. anfahren hab ich mit 14 jahren bei uns aufm rasen im hof gelernt.. als emal en schönen burni hingelegt wenn ich die kupplung zu schnell kommen gelassen hab.. dann hat meine mutter als zustände bekommen :D


ansonsten.. hmm jo.. bevor ich net anfahrn konnt bin ich net auf der straße gefahrn.. ich wohn am waldrand.. da bin ich immer en paar ma inner woche rumgegurkt..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Location: Lübben / Spreewald

28

Monday, May 19th 2003, 11:09am

Quoted

Original von jesus

Quoted


ich mit etwas über standgas , 2100 upm reichn locker um die kuplung normal loszulassen 4t halt

also reichen tun se bei mir auch, aber ich fahr so bloß an wenn der motor kalt is weils halt einfach ziemlich langsam geht. an der ampel is das nicht die feine art, je schneller desto besser :rolleyes:
mfg


das sowieso ;) hey ich fahr keine chopper .. war nur n beispiel wie weit ich runter komm :D .. bis dann

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

29

Monday, May 19th 2003, 12:20pm

Man kann auf der Geraden auch im Standgas anfahren, wären dann wohl rund 1.000 U/min...

Es geht glaub mehr darum, wie weit du deinen Griff drehst wenn du die Kuplung schleifen Lässt, einfach gesagt.
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

30

Monday, May 19th 2003, 12:37pm

bei den ersten paar malen hatte ich nen paar probs, weil ich noch absolut kein gefühl hatte, abgewürgt habe ich aber nicht.

Und jetzt kann ich sogar im 6. gang ausm stand anfahren :daumen:
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Rate this thread