Wednesday, May 7th 2025, 11:28pm UTC+2

You are not logged in.


hacksnake

Unregistered

1

Sunday, May 18th 2003, 7:46pm

ventilspiel einstellen

wie oft is das so nötig? bei mir im werkstatthandbuch steht nix über die intervalle, in denen das gemacht werden muss. wieviel nimmt euer händler dafür?

hab jetzt 28.000 drauf und 4.000 seit letztem einstellen.
ich will in den sommerferien ne tour machen und da muss sie fit sein.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Sunday, May 18th 2003, 7:59pm

da fällt mit auch was ein, naja nä Samstag, also:

Wenns klappert wirds wieder Zeit bei mir sins so alle 10 000 ma nötig ;) Mein Händler würde 300e für haben wollen :wand: das ne std Arbeit max
  • Go to the top of the page

hacksnake

Unregistered

3

Sunday, May 18th 2003, 8:12pm

habs noch nich gemacht, habe aber nicht vor, das beim händler machen zu lassen.
kann man da wat schrotten, wenn man was falsch macht? :D
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

4

Sunday, May 18th 2003, 8:17pm

joa deine Ventiele können Schaden nehmen bzw die Nockenwelle bei falschen Spiel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

5

Sunday, May 18th 2003, 8:39pm

Das merkste daran wenns im motor raschelt , dann wirds Zeit !
Ich habe die vor 900km einstellen lassen und 40€ bezahlt !
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

hacksnake

Unregistered

6

Sunday, May 18th 2003, 8:51pm

und was hat deine für intervalle?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2003

Posts: 9

Bike: CA 125 Rebel

7

Sunday, May 18th 2003, 8:53pm

Ventilspiel

Mei Opa hat bei seiner 250er CB jetz 16000 km runter, und die is 25 Jahre alt. Jetz muss er zum ersten Mal seine Ventile einstellen lassen. Aber du merkst es, weil die auch klappern. Selber würd ichs aber trotzdem net machen

Mfg

HONDADRIVER
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

8

Sunday, May 18th 2003, 9:01pm

Es reicht die Ventile alle 10000Km einstellen zu lassen,
zum genauen Preis kann nichts sagen da ich meißtens gleich noch irgendetwas anderes machen lasse,
wenn sde dann schon in der werkstatt steht.

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

9

Sunday, May 18th 2003, 10:25pm

Ventile kann man gut selber einstellen, man muss nur wissen worauf genau geachtet werden muss.

Von jemanden zeigen lassen wie mans macht und bis zum nächsten mal nicht vergessen!
  • Go to the top of the page

Odysseus

Unregistered

10

Monday, May 19th 2003, 1:45pm

hmmm ventile einstellen weiss nich, ich habs noch nie machen müsen. aber ich bin auch erst etwa 50km vor den 9000. ich glaub da geht noch einiges bis ich die einstellen muss.ich denk ma nächstes jahr mach ichs vielleicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

11

Monday, May 19th 2003, 3:25pm

Wenn mein sein mopped in die Inspektion gibt , stellen die die ventlie auch ein , zwar nicht bei jeder Insprektion aber bei meiner wars bei der 6tkm und bei der 12tkm .
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

12

Monday, May 19th 2003, 6:30pm

Wenn du nicht richtig weißst, wie das Einstellen geht würde ich es lassen, denn bei falschen Ventilspiel können deine Auslassventile (Einlass auch, aber nicht so schnell) überhitzen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

13

Monday, May 19th 2003, 7:04pm

Bei unserer Hyosung ham wir das nach 2000km oda so machen lassen.Komplett mit Inspektion 130DM :daumen:
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

hacksnake

Unregistered

14

Sunday, May 25th 2003, 6:53pm

mh, habs heute gemacht und weiß nich, was da dran schwer sein soll. kann jedem nur empfehlen, das selbst zu machen, statt sein geld dem händler für son scheiß zu überlassen. solange man keine ölallergie hat, is dat echt kein problem. und man fühlt sich gleich viel besser, wenn mans kann. :-) ich mag das im allgemeinen nich, sich immer auf den händler zu verlassen. die bauen auch ne menge scheiße und ziehen noch ordentlich geld dafür ab.
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

15

Sunday, May 25th 2003, 6:59pm

Wäre jetzt noch nett, wenn du erklären würdest, wie du das gemacht hast !

Muss man den Motor zerlegen, wenn ja was muss man abbauen usw...
Auf was muss man achten, wo muss man den Schraubenschlüssel ansetzen, woran erkennt man, dass es einwandfrei läuft....
  • Go to the top of the page

Rate this thread