Wednesday, April 30th 2025, 5:19pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

1

Sunday, May 25th 2003, 7:42pm

Audi Coupe

Hallo,

hier um 23 Uhr läuft diese:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=2415974622

Auktion aus und Karlsruhe ist net weit von mir weg. Sacht ma ist das ein guter Wagen für den Preis (250 Euros) ich weis aber jetzt nix genaues über den Audi und hab auch keine Zeit mehr nachzufragen. Deshalb kurz:

Wie sieht es mit Potential zum Tunen aus, ich mein 85 KW aus 2.3 LKiter iss schon net viel
Wie ist der Antrieb ? Front oder Heck ? ?(
Sind die Modelle anfällig und mit was für Reparaturen müsste ich rechnen ?


Von der Optik finde ich den natürlich absolut geil und was neueres will ich net haben. :krank:

Gruß

:prost:
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

2

Sunday, May 25th 2003, 8:06pm

das sind halt noch autos
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

3

Sunday, May 25th 2003, 8:12pm

85 KW sind doch immerhin 110 PS oder so, und die Karre wiegt nicht!

Aber ich denk mal schon, dass man da einiges rausholen kann, die Frage ist nur, ob es sich bei so nem alten Auto noch lohnt

This post has been edited 1 times, last edit by "T.K.@TDR" (May 25th 2003, 8:13pm)

  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

4

Sunday, May 25th 2003, 8:21pm

115 ps = 85 kW
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2003

Posts: 372

Location: berlin

5

Sunday, May 25th 2003, 8:38pm

naja du denkst sicherlich "250€ is ja günstig" aber die hütte zählt als coupé und blabla.. also ich denk mal versicherung und so is recht teuer und kaputt gehn wird auch öfter was...

also ich würd ihn nicht nehmen (wegen verischerung), liegt aber auch stark daran das ich vom schrauben an sich keine ahnung hab..

Quoted

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Sunday, May 25th 2003, 8:48pm

Wenn du nen Kumpel mit ner Werkstatt oder so hast ist es sicherlich ein Schnäppchen.Auch wenn er nicht mehr lange hält, was kann man bei 250€ viel falsch machen?
Auch wenn man an dem Motor noch tunen kann, das lohnt sich bei 300tkm warscheinlich nichtmehr.Aber 115ps sind doch schon nicht schlecht.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

7

Sunday, May 25th 2003, 9:01pm

naja da musst wahrscheinlich zuviel reinstecken daß das ding wieder tüv kriegt ich würds lassen und net am falkschen ende sparen
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

8

Sunday, May 25th 2003, 9:36pm

Tankcommander:
Wie schon gesagt im anderen Forum, besser Finger weg :daumen:
Über de ASU kütt der sicher auch nimmer, bestimmt Kat und Lambda kaputt, aber wer weiss :P

Wobei er von der optik sehr geil is! 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

9

Monday, May 26th 2003, 4:16pm

Hätte übrigens Front gehabt, Quattro scheints ja nicht zu sein...
5 Zylinder Motoren halten im Allgemeinen recht gut, brauchen aber etwas Öl.
300tkm sind jedeoch sehr viel ;)
Mein Bruder hatte ein, hat verdammt viel Öl gefressen bis kurz danach der Motor seinen Dienst quitierte...
Gibt auch ne 130 PS Variante, was an dem Anderst ist, ich weiß es nicht genau.
Hat glaub ne andere Einspritzanlage bekommen.
Sonst geiles Teil, nur Versicherung wird wirklich teuer!
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2003

Posts: 271

Bike: Petite Ninja

Location: Altbierstadt!

10

Monday, May 26th 2003, 4:43pm

115 PS sind für einen Anfänger schon mehr als ausreichend.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

11

Monday, May 26th 2003, 6:04pm

Aber des ding als Quattro und turbomotor wie des rallyauto und die post geht ab ey
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

12

Monday, May 26th 2003, 7:21pm

Quoted

Original von t.r
115 PS sind für einen Anfänger schon mehr als ausreichend.



würde ich auch sagen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

13

Tuesday, May 27th 2003, 11:18am

Also des Auto hat sein Leben hinter sich!

Man konnte bei diesen Modellen von einer durchschnittlichen Laufleistung von ca 250t km ausgehen. Danach waren die Zylinderkopfdichtungen, das Fahrwerk und die Peripherie am Ende, sprich fällig für einen Wechsel! Auch die Bremsanlage war noch sehr stark rostanfällig! Kostenpunkt im Jahre 88 für so eine Anlage waren 2500DM.
Außerdem ist das noch der Typ 85 und der hat keine vollverzinkte Karosse, nur konserviert! 6 Jahre gegen Durchrostung von Audi und der hat jetz schon 15 aufm Buckel! Außerdem is des kein 2,3e! 2,1 oder 2,2. Der 2,3er wurde erst im B4 ab 9/91 verbaut!
Außerdem hatte der 5 Zylinder damals noch 136PS. Die 85kw Variante wurde nur vorm Urquattro verkauft und der kam 1980 mit 200PS und dann wurde der Turbo ausm Motor genmommen un er hatte noch 136PS. Außerdem verbraucht der 5 Zylinder kein Öl! Null Komma garnix, solange er noch in Ordnung ist! Erst wenn die Zylinderkopfdichtung ihren Dienst quittiert, dann firsst er unaufhörlich Öl! Dann is auch der MOtor meist nicht mehr willig weiterzulaufen, erst nachdem man 1000€ in die Reperatur gesteckt hat!
Also ich Tippe bei dem Auto auf folgende Ersatzteile:
Bremsanlage, Auspuff mit Lambda und Kat, diverse Kleinteile und Rostschädenbehebung! Wer weis, was noch am Motor ist bzw. im Innenraum oder am Fahrwerk usw usw.
Du kaufst für 250€ und inversierst das 2-5 fache an Reperatur!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

14

Tuesday, May 27th 2003, 9:18pm

Den alten Typ 81/85 gabs mit 130 PS, hatte mein Bruder zum Beispiel...
Ahja, wenn er kein Öl verbrauchen würde warum steht dann sogar in meinem Betirebsgedingse von meinem 89er Coupe 20V dass es völlig normal ist dass der Motor 1,5L/1000KM verbraucht?!
Is zwar nicht übermäßig viel aber mehr wie nix...
WEnn er deutlich mehr braucht finger weg, aber so um den Dreh geht schon...
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

15

Tuesday, May 27th 2003, 10:07pm

Bei mir im Scirocco Handbuch steht zwar auch, dass es normal sei, dasser bis zu 1,5 L auf 1000 Km schluckt, aber wenns echt so is, würd ich mir doch langsam Gedanken machen, z.B. um die Schaftdichtungen :daumen:
Ein Glück hab ich neue Schaftdichtungen drin.

Xpressman:
Den 2,3 E gabs schon vor 1991! Im Typ 89! Ich hatt doch mal nen Audi 90 2,3 E mit 136 PS angeschaut damals (Baujahr 1988), mit 237.000 Km, da war aber auch Lambda und evtl. Kat fällig und noch andere Sachen X( :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread