Sunday, May 4th 2025, 9:14pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 34

1

Sunday, June 1st 2003, 9:01pm

Kaufentscheidung

Hallo Ihr,
ich fasse mich mal kurz:
Ich will mir im September ne 125er Enduro kaufen. In die enge Wahl kommen mitlerweile iegtnlich nur voch die Yamaha DT 125R und die Honda XR 125L. Was denkt Ihr über die Modelle?
Aud der Honda Seite steht, dass die XR einen Viertaktmotor hat... kann das sein?
Über die Honda finde ich im Internet gar nix, über die Yamaha tonnenweise... woran liegt das?

Wenn die Honda wiklich Viertakter wäre, hieße das, dass sie kein Öl verbraucht? Wo ist der Haken am günstigen Preis der Honda (ca. 100Euro billiger als die Yamaha)?

Welche Bikes könnt Ihr noch empfehlen: (Ihr seht ja anhand der zwei genannten, was allgemein in Frage kommt von Preis und Ausführung her)

Vielen Dank soweit, Ihr Freaks! :)

Ne nette Seite übrigens, nur ein viel zu technischens Forum ;)

Gruß,
Freezig Moon
  • Go to the top of the page

gringo

Unregistered

2

Monday, June 2nd 2003, 12:11pm

Also die Honda kommt ja erst mitte Juni raus soweit ich weis von dem her wirste eben nicht all zu viel finden.. aber Ja, sie ist 4-Takter (luftgekühlt) und Ja, sie verbaucht in dem Sinn kein Öl.
Die DT (2T) ist eben ein sehr häufig gekauftes bike deshalb massig fansites ect. übrigens auch Wasserkühlung was sich auch wieder ein bisschen im Preis niederschlägt.

Kurz gefasst:
Ein bisschen mehr Leistung: DT
Zuferlässigkeit: Die Honda, wobei man natürlich noch niemanden fragen kann wie sich das bike auf dauer bewährt

Mein Tipp: Wenns dir um die Kohle geht hol dir ne MZ 125SM/SX (4 Takter) wenn du Kohle hast dann KTM oder Husky (2 Takter)

greetz gringo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 34

3

Monday, June 2nd 2003, 12:54pm

Danke schonmal...
ich hab mich vertippt, die Honda ist 1000 statt 100 Euro billiger, 100 würde keinen Unterschied machen.

Ist ne Enduro mit nem Viertakter noch ne Enduro? Ist ein Viertakter bei ner 80er Drosselung vorteilhafter als ein zweier?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Monday, June 2nd 2003, 1:45pm

Quoted

Original von freezingmoon
Danke schonmal...
ich hab mich vertippt, die Honda ist 1000 statt 100 Euro billiger, 100 würde keinen Unterschied machen.

Ist ne Enduro mit nem Viertakter noch ne Enduro? Ist ein Viertakter bei ner 80er Drosselung vorteilhafter als ein zweier?



Kommt darauf an, was du mit deiner Maschine machen willst:

willst du...
  • nur auf der Straße fahren und holst dir ne Enduro, weil du die Optik gut findest?
  • auch ab und zu mal im Gelände/Feldweg/Kiesgrube fahren?
  • hauptsächlich Gelände fahren?
  • Gibt es bei dir überhaupt Möglichkeiten dazu (Stadt/Land)?
  • gedrosselt weiterfahren, oder das Risiko mit der Polizei eingehen und die Drossel ausbauen?
  • eventuell sogar Frisieren?
  • jeden Tag damit in die Schule fahren, oder nur bei Schönwetter Sonntagstouren fahren?



Es gibt noch eine Menge anderer Fragen, aber damit man dir richtig weiterhelfen kann, musst du dir darüber im klaren sein, was du mit deinem Moped genau machen willst.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Monday, June 2nd 2003, 1:52pm

Na da nimm mal lieber die DT...hast du schonmal die Gabel von der Honda gesehen? Da sieht man doch schon optisch woran gespart wurde :rolleyes:

Die DT ist auch SEHR robust. Und mit der kannst du wenigstens bei Bedarf ein bißchen ins Gelände. Aber bitte nicht übertreiben! *g*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 362

Bike: Honda XLR 125 RW und KTM SX 125 mit Sumoradsatz

Location: OSNA

6

Monday, June 2nd 2003, 1:56pm

also die honda kannste im gelände nicht wirklich gebrauchen.

Aber wenn du halt was haben willst was nich viel spritt frist und lange hält dann kanste dir die honda kaufen. hat ja den gleichen motor wie meine. und da kannste ja auch mal bei uns im forum vor beischaun.

Quoted

Original von ecce
also ich denke auch dass denk ich ber auch !


Ein Fuchs ist schlau und stellt sich dumm - die Bullen machens andersrum

Die Ultimative Honda XLR Community

Quoted

Bike: Yamaha dt 125 r 2003! voll geil das teil gut dass ich keine wre genommen hab.
:)) :)) :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 34

7

Monday, June 2nd 2003, 2:21pm

Also, ich hab folgendes mit der Maschine vor:

-jedes Wochenende kurze bis mittlere Strecken über normale Straßen

-ab und zu weitere Strecken über die Autobahn

-gedrosselt lassen (ich will rechtzeitig meine Karre mit 18 und hab von Technik am Motorrad wenig Ahnung)

-ab und zu Fahren über Feldwege, Schotter etc. aber kein richtiges Gelände

-ein paarmal wöchentlich in die Schule, ca. 5-6 Monate im Jahr

Ne Enduro will ich wegen der Unempfindlich- und Vielseitigkeit und weil ne reine Straßenmaschine zu teuer ist.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Monday, June 2nd 2003, 2:24pm

Ohweih...Autobahn :)50

Naja wenn du auch über die Autobahn fahren willst nimm die Honda. Gedrosselt sowieso...

Bin mal mit meiner Husky 20km dauervollgas mit 145kmh über die Bahn gebrannt. Aua...das tat mir selbst schon richtig weh *gg*

*edit: Feldwege macht auch die Honda locker mit*

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Jun 2nd 2003, 2:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 34

9

Monday, June 2nd 2003, 2:27pm

Versteh ich nicht ganz... wieso ist die Honda besser für die Autobahn? Und was tut da weh? :D

Naja, wie ist denn die Hond sonst so? Die Nachteile liegen in der schlechten Geländegängigkeit, oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 34

10

Monday, June 2nd 2003, 2:34pm

Außerdem fährt leider jeder Simpel die DT :wand: :D
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

11

Monday, June 2nd 2003, 2:39pm

Naja auf der Autobahn musst du mit einer 125er eben meistens Vollgas fahren. Und das ist so ziemlich das perverseste was man einen 2-Takter antun kann.

Ja das große Manko der Honda ist die Geländetauglichkeit. Naja und vielleicht noch so kleine Details wie Trommelbremse hinten usw...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 34

12

Monday, June 2nd 2003, 3:06pm

Ich hab im Moment den Yamaha Jog R Roller mit 50 ccm auf 30 gedrosselt, also Mofa. Das ist ein Zweitakter, was soll ich also sonst machen als Vollgas? 20 kmh?

Was passiert denn, wenn man voll Gas gibt?
Mit der Honda wäre es dann besser Vollgas fahren? Mit nem Viertakter kann man das also ehr machen?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

13

Monday, June 2nd 2003, 3:21pm

Na hör mal du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das ist ein 50er Roller, das andere eine 125er. Und bei Dauervollgas kann es eben sein, dass das Gemisch abmagert-->Klemmer

Die 4-Takter haben richtiges Motoröl das den Kolben usw. schmiert. Bei 2-Taktern hat man Getrenntschmierung. Deshalb kannst du mit 4-Taktern auch mal ne lange Strecke mit Dauervollgas bewältigen.
Bei 2-Taktern musst du eben schauen, dass du immer die Drehzahl variierst. Das nervt eben ziemlich...
  • Go to the top of the page

sumo

Unregistered

14

Monday, June 2nd 2003, 3:25pm

ist net bös gemeint aber du kannst mit den antworten die deine fragen wirklich beantworten würden nix anfangen wenn du dir vorher nicht ein bisschen wissen über zb die grundlegenden unterschiede von 4t und 2t aneignest.
also entweder alte themen raussuchen (suchfunktion) oder suchst was im netz oder fragst irgendeinen bekannten wenn dir das zu viel ist dann musst du halt die meinung von anderen übernehmen was aber manchmal auch unvorteilhaft sein kann.
also dann viel glück bei deiner suche
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

15

Monday, June 2nd 2003, 5:43pm

du kannst auch ohne weiteres mit er 2T autobahn heizen auch dauervollgas. allerdings sollte es dann keine hochgezüchtete maschine wie bzw ne husky sein. ich hab meine MZ zum bleistift 60km dauervollgas gerissen, auf der bahn, hitnerher furh sie sogar noch besser, weil freigeblasen.

ne DT und solche hütten machen das auch ohne probs mit. nur ner husky würde ich das nicht antun.
selbst wenn man das 1-2-3mal mnacht, darf da nix passieren!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Rate this thread