Tuesday, September 16th 2025, 12:01am UTC+2

You are not logged in.


Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

1

Sunday, October 21st 2001, 7:50pm

Membrane (Need 4 Expert)

Hallo Technikexperten !

Könnte mir jemand erklären was membrane sind und welche Rolle die innem 2Takt-System haben ??
Ich weis nur dass es carbonmembrane gibt und die irgendwas mit der Gassteuerung zu tun haben.
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

2

Sunday, October 21st 2001, 7:52pm

also die mebrane befinden sich zwischen ansaugstutzen und kurbelwellengaüse also grob gesagt zwischen motor und vergaser sie regeln den einlas des gemischs in den brennraum
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

3

Sunday, October 21st 2001, 7:58pm

aha, und wie soll dass funzen ??? Und warum ist das gut wenn die aus Carbos sind `? ?(
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

4

Sunday, October 21st 2001, 8:21pm

wie das genau funktioniert weis ich auch nicht ich kann dir auch nicht sagen warum carbon n vorteil is nur das dadurch angeblich der motor keine schaden nimmt wen sie kaputt gehen
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

5

Sunday, October 21st 2001, 8:37pm

joar, das regelt wi dat hir aschon jmd geasgt hat den einlass. IN ETWA, SO EIN BISCHEN *), mit den einlassventilen eines 4takters zu vergleichen. die tuning dinga öffnen und schließen schnella. das gibt genauere steuerzeiten. zu vergleichen mit ne scharfen nockenwelle beim 4takter. das schnellere öffnen macht sich durch eine bessere gasannahme vor allem im unteren drehzahlbereich bemerkbar




*) ich weiss schon dass das eigentlich der kolben macht




is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 541

Bike: Honda NSR+Shark Auspuff

Location: Südhessen bei Darmstadt

6

Sunday, October 21st 2001, 8:50pm

die carbonmembrannen sind stabiler und somit belastbarer als die originallen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

7

Sunday, October 21st 2001, 10:00pm

@Jung: Jetzt muss ich dich aber mal verbessern ;) denn mit ner scharfen Nockenwelle kann man das net vergleichen weil bei ner scharfen Nockenwelle ne Überschneidung der Steruzeiten bewirkt werden soll.

Denkmal du meintest das hats dich aber bissel komisch ausgedrückt ;) :P
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

8

Sunday, October 21st 2001, 10:08pm

aso,ja schon. ich dachte dass dann auch das öffnen und schließen schnella vonstatten geht, die ventile sozusagen schnella zufallen, weisst du?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

feuerstuhl

Unregistered

9

Sunday, October 21st 2001, 11:45pm

membrane funktionieren soooo...
wenn der kolben nach oben geht entsteht ein unterdruck im motorgehäuse und der hebt die membrane an so das gemisch ins kurbelgehäuse ströhmt. geht der kolben jetzt wieder nach unten gibts einen überdruck im kurbelgehäuse und die membrane schließen wieder damit das gemisch nicht wieder raus kann so einfach is das :D
so die originalen (meistens aus metall) fangen ab bestimmten drehzahlen an zu flattern also gehen auf und zu wenn sie es nicht sollen und das tun die carbon dinger nicht(so schnell) darum bringts etwas leistung

lala :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Location: Schwäb. Gmünd

10

Monday, October 22nd 2001, 1:48pm

feuerstuhl hat vollkommen recht.

wenn die carbonmembrane brechen schadet das dem motor, da sie ja nicht aus metall sind. 8o

cu sneak
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

11

Monday, October 22nd 2001, 1:55pm

die sind net aus metall, sondern aus plastik. viele moppeds ham plastikdinger drin (nsr z.b.) und andere ham halt schon carbon membrane(rs, mito)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 255

Bike: Yamaha TZR 4DL

Location: Lankdreis Emmendingen

12

Monday, October 22nd 2001, 2:02pm

Feuerstuhl sagt es

Fast alle 50er haben Membranen aus Blech. Plastik, Glasfaser oder Carbonmebranen sind erst ab 125ccm aufwärts standard.

Ne scharfe Nockenwelle am viertakter ist mit schärferen Steuerzeiten zu vergleichen(zu erreichen durch durch stärkere zylinderfußdichtung, dann muß man aber oben am zylinder das maß der erhöhung wieder abdrehen, sonst is verdichtung weg. Oder man erweiter die Kanäle nach oben, was bei den Überströmkanälen aber nicht zu empfehlen ist (wenn, dann nur minimal), da das Spülgeschwindigkeit kosten kann. Lieber die Kanäle am Zylinderfuß und am Motorblock etwas vergrößern, angleichen und glätten).
MfG Max



:D YAMAHA TZR 4DL IST DIE MACHT!!!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 168

Location: South Side Germany

13

Monday, October 22nd 2001, 5:50pm

Quoted

Ne scharfe Nockenwelle am viertakter ist mit schärferen Steuerzeiten zu vergleichen(zu erreichen durch durch stärkere zylinderfußdichtung, dann muß man aber oben am zylinder das maß der erhöhung wieder abdrehen, sonst is verdichtung weg


des kapier ich jetzt ned ganz???? ist das mit der zylinderfußdichtung auf 2 takter bezogen??#
KTM LC4 400 SM
  • Go to the top of the page

feuerstuhl

Unregistered

14

Monday, October 22nd 2001, 7:37pm

wenn du ne dickere fußdichtung hast sind zwar die steuerzeiten verändert aber der kolben kommt im zylinder nichtmehr ganz so hoch was dann verdichtung kostet. wenn du dann den kopf abdrehst haste wieder die selbe verdichtung aber trotzdem andere steuerzeiten. logisch? :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 19th 2001

Posts: 338

Location: Saarland

15

Monday, October 22nd 2001, 9:31pm

Also Metallmembrane hab ich noch nie gesehen, wenn dan plastik oder Carbon. Metall würde sich viel zu stark verziehen. Gebrochene Carbonmembrane schaden dem motor nicht da sie weicher sind als plastikmembrane, sie flattern aber nich nicht so schnell, weil sie mehr oberflächenspannung haben. Aber wenn sie in den Motor gelangen werden sie zermalen, die plastik schmelzen und kratzen im zylinder meist Fresser.
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Go to the top of the page

Rate this thread