Tuesday, August 12th 2025, 1:59pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 31st 2003

Posts: 37

Bike: KTM LC2 (...endlich *freu*)

Location: Land Brandenburg (Fläming)

16

Wednesday, June 4th 2003, 1:11pm

ja danke leute für eure hilfe :-)
ich habe mich jetzt entschieden:
ich werde die lc2 nehmen weil mir ja auch nix andres übrig bleibt ( crm hat bei mir keiner , auch die händler nicht..)
na denn
gruß Suchang Sniper
Did You Know?

You can use old motor oil
to fertilize your lawn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 2nd 2003

Posts: 7

Bike: LC4 CRM125

Location: deutschland

17

Thursday, June 5th 2003, 5:10pm

honda crm

hallo

ich bin mit 46 jahren zwar kein youngbiker mehr,
kann aber eventuell doch helfen.
ich fahre selber eine ktm lc4 sc, eine ktm exc 360,
und ab und zu eine honda crm 125. mein sohn fährt
seit 2 jahren auch eine crm 125.
man darf die ktm lc 2 nicht mit der exc 125 verwechseln. sie ist speziel für 16 jährige gebaut,
welches sich auch lm preis wiederspiegelt.
der motor stammt aus italien und ist weitgehend baugleich mit yamaha dt 125, aprillia etx 125, sachs u.v.a.
auch das fahrwerk und die verarbeitung lässt sich nicht mit den wettbewerbsmodellen von ktm vergleichen.
zur honda crm. dieses modell wurde von honda in deutschland nie angeboten, da sie zu teuer war, über 8000,- dm. alle in deutschland befindlichen sind aus italien importiert, wo sie auch von 1995 bis 1999 gebaut wurden. sie basiert weitgehend auf dem crosser von 1993, hat ein geländetaugliches fahrwerk mit langen federwegen, 42er marcochi gabel mit kegelrollenlagern, stabieler aluschwinge mit nadellagern, stabil gelagerter pro link umlenkung mit gasdruckfederbein, doppelkolben scheibenbremsanlagen vorn und hinten. insgesamt sehr leicht, wendig, stabil, mit schmaler sitzbank und grosser sitzhöhe.
zum motor. offene leistung ca. 30 ps mit dem serienmässigen 28er delorto vergaser. mit einem 34er max.35 ps. membrangesteuert, aktives auslass system, nikasielbeschichtetem zylinder,
in der regel mit der offenen cdi einheit bestückt, meistens keine drosselblende im gut abgestimmten und voluminösen resonanzkrümmer.
die drosselung auf den kleinen führerschein wird meistens durch eine elektronik zur abriegelung der drehzahl bei 7000 u.min realisiert ( fa. boe oder ähnliche )
insgesamt also eine richtige hardenduro, die auf der strasse und auch im galände, sogar auf einem crosskurs mit sprüngen jede menge spass bereitet,
das spiegelt sich auch in ergebnissen von enduroveranstaltungen wieder, bei denen dieser typ oftmals eingesetzt wird.
die ersatzteilversorgung bereitet eigentlich kein problem, da fast jeder honda händler einen microfish besitzt, und die teile bestellen kann, die dann auch recht zügig kommen, da die crm in italien, frankreich und spanien sehr verbreitet ist.
zur zeit biete ich meine beiden crm hier in der gebrauchtbörse an.
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
allzeit schrottfreien flug
gruss aus dem sauerland
rakie
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

18

Thursday, June 5th 2003, 5:19pm

ahja, etx und lc2 haben den gleichen motor....nur das der etx motor nahezu der aus deer rs is, der wiederrum ein rotax ist, während der in lc2 und dt von minarelli kommt...
aber sonst, beieindruckend wenn das alles so stimmt :daumen:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

19

Thursday, June 5th 2003, 5:56pm

dickes dito.

die rx hatte den 123er rotax und die etx den 122er rotax,den auch die rs hat.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2003

Posts: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Location: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

20

Thursday, June 5th 2003, 7:09pm

Was soll die LC2 denn kosten?? Also ich hab meine DT mit 24.000km gekauft, bin jetzt bei knapp 29.000km angelangt und kann mich über den Motor nicht beschweren (ist in den Hauptbestandteilen gleich)! Warmfahren und solche Sachen vorrausgesetzt hält der Motor recht lange! LC2 ist aber auf jeden Fall geländetauglicher als die DT! Was für ein Bj, ist's denn!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2003

Posts: 37

Bike: KTM LC2 (...endlich *freu*)

Location: Land Brandenburg (Fläming)

21

Friday, June 6th 2003, 2:43pm

bj is '97 , falls euch das was hilft
Did You Know?

You can use old motor oil
to fertilize your lawn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 9th 2002

Posts: 1,375

Bike: Honda CRM 125

Location: Wundertüte

22

Friday, June 6th 2003, 7:22pm

da verkauft doch jetzt einer 2 CRm schau die halt mal an im Biete-Forum
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2003

Posts: 37

Bike: KTM LC2 (...endlich *freu*)

Location: Land Brandenburg (Fläming)

23

Saturday, June 7th 2003, 8:56am

ne die sache steht schon fest , ich mein ich kreig ne lc2 für 1000€ und der verkäufer is praktisch gleich um die ecke
aber nichtsdestotrotz finde ich die angebote sehr reizvoll , wer also ne crm sucht sollte sich das mal anschauen was goldenboy erwähnt hat
aber für mich wärs glaub ich zu kompliziert , vor allem weil ich die geschichte mit dem kauf jetzt schon angeleiert hab
na ja trotzdem danke für den tip
Did You Know?

You can use old motor oil
to fertilize your lawn.
  • Go to the top of the page

Rate this thread