Monday, August 11th 2025, 2:01pm UTC+2

You are not logged in.


rahmatyan

Unregistered

1

Friday, June 6th 2003, 10:39pm

Eine frage wegen Festplatten

Hi,

also ich habe einen ziehmlich hohen verbrauch an Festplatten. Das möchte ich nun stoppen. Da ich ja nur normale HDDs habe ( IDE ) gehe die durch hohe Laufleistung kaputt. Da mein PC gute 23.55 Stunden am Tag läuft kommt es eben mal vor das hin und wieder eine HDD in Arsch geht und das ist immer sehr ärgerlich, da man um keinen Datenverlust zu haben viel Zeit aufbringen muss um noch restdaten zu sichern.

Also lange rede kurzer sinn. Ich suche ein Programm das meine Festplatten schont. Da ich ja immer Emule laufen habe und sonst nichts anderes dachte ich mir das die HDD doch nicht immer mit den vollen 5400 rpm laufen muss. Regelt die HDD das alleine runter ?
Wenn nein kann man das doch sicher mir bestimmten tools steuern, bringt das was bzw ist das gut bzw schlecht für die HDD ?

Andere Sache also Emule downloaded die files in auf eine andere HDD als emule installiert ist. Leuft emule jetzt eigenlich im Ram oder muss da immer noch die HDD für laufen ? Worauf ich hinaus möchte, ist das es bei winn ja ne opton gibt das sich die HDD nach 10 oder 20 min abschaltet wenn sie nicht benutzt wird. Tut sie das nun in diesem fall ?

bin schonmal dankbar für eure antworten

mfg


batasaa
  • Go to the top of the page

rahmatyan

Unregistered

2

Friday, June 6th 2003, 10:42pm

PS

ich habe jetzt erstmal die HDDs in 5 1/2 Zollschächte gebaut wo die mehr reuluft haben, und ich habe dann noch die schachtblenden entwfernt und ein dicken lüfter vorgebaut !

Da ja meistens die Zylinder kaputt gehen weil die zu warm werden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

3

Friday, June 6th 2003, 10:46pm

Also die Umdrehungszahl kannst du nicht regulieren! Die Festplatten laufen konstant schnell ;)

Was du z.B. machen könntest für deine Festplatte, wäre eine Festplattenkühlung. Also z.B. Lüfter vor die Platte oder es gibt auch komplette Festplattenkühler. (sind ähnlich wie Wechselfestplattengehäuse)

Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit deinen Festplattenverschleiß zu mindern, außer emule mal zu zu machen. ;)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

4

Friday, June 6th 2003, 10:49pm

Und die Festplatte kannst du auch nicht deaktivieren, weil emule ja immer drauf rumschreibt ;-).

Aber eigentlich sollte eine normale Festplatte schon länger halten. Meine läuft auch Tag und Nacht und ich habe noch keine Probleme.

Wenn du schon so viel Geld dafür ausgibst würde ich mir einfach eine Serverplatte kaufen. Da gibts ja welche die extra für Server sind und durchgehend und lange laufen können. Kosten halt was!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

5

Friday, June 6th 2003, 11:03pm

SCSCI-Platten kaufen! Die sind für Dauerbetrieb ausgerichtet..
  • Go to the top of the page

rahmatyan

Unregistered

6

Friday, June 6th 2003, 11:03pm

Also du spriocht von SCSI Platten ja ich habe aber keine llust in meinen PC noch Geld zu stecken

A habe ich mir vor 2 Wochen einen Laptop für 1500 € gekauft

und

B bin ich bald erst mal 1 Jahr nicht da.


Also es gibt definitriv Programme mit denen ich die Drehzahl runterregeln kann, die frage ist für mich nur ob dieses schädlich ist oder überhaubt was bringt.

So dann ist es weiter so das ich 2 HDDs drinne habe. Auf eine wird der ganze Kram upgeloadet und auf der anderen sind andere sachen unterandem auch Emule (aber nicht die Zielverzeiche von emule). eigenlich müste emule ja im ram sein so das er nicht meh auf die HDD zugreifen muss, sondern nur noch auf die andere.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

7

Friday, June 6th 2003, 11:08pm

Naja wenn aber emule z.B. eine neue Serverliste abseichert oder so greift der schon noch drauf zu..
  • Go to the top of the page

rahmatyan

Unregistered

8

Friday, June 6th 2003, 11:13pm

das war ja meine frage zum teil. und man kann nicht regeln das er die im Speicher behält und erst wenn ich es möchte auf die HDD scheibt ?
  • Go to the top of the page

Odysseus

Unregistered

9

Friday, June 6th 2003, 11:17pm

also emule selbst ist immer im ram, es sei denn du hast viele programme am laufen und der gesamte ram ist voll, dann kanns sein, dass emule in die auslagerungsdatei verschoben wird, bis die cpu wieder emule bearbeitet (multitasking) sobald serverliste bearbeitet wird, wird auffe pladde zugegriffen, und auch so wenne downloadest wird ja immer das gezogene auffer pladde gesichert. also kannste die platte nich deaktivieren.
  • Go to the top of the page

rahmatyan

Unregistered

10

Friday, June 6th 2003, 11:19pm

Scheis giga ich suche gerade dieses Programm, habe das vor ca. 6 Monaten da mal gesaugt gehabt, aber wieder gelöscht. Nun finde ich das nicht mehr weil diese fucker keine suchfunktion für downloads haben

sagt mal bekommt ihr das alle nicht mit das ich zwei HDDs habe nicht 2 Partitionen auf einer HDD sonder 5 Partitionen auf 2 HDDs.

This post has been edited 1 times, last edit by "rahmatyan" (Jun 6th 2003, 11:20pm)

  • Go to the top of the page

Odysseus

Unregistered

11

Friday, June 6th 2003, 11:25pm

trotzdem is die platte, auf der die gedownloadeten dateien gespeichert werden immer aktiv. die andere kann in der zwischenzeit ruhen ;)
  • Go to the top of the page

rahmatyan

Unregistered

12

Friday, June 6th 2003, 11:30pm

das ist mir ja klar das die eine laufen muss. Es ging mir eben darum ob die eine still stehen bleibt und ob es etwas brint wenn man bei er anderen die rpm zahl runterdreht.

Ich bin 100%ig siche r das es so ein tool gibt, ich habe es dameil sbei giga gesehn. Es wurde aber nicht für die schonung der HDDs benutzt sondern um Festplattengeräusche zu vermeiden, die bei hihen drehzahlen auftretten können.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

13

Friday, June 6th 2003, 11:38pm

Tjoa du müsstest wissen, was denn an deinen Pladden so kaputt geht. Dann könnte man sich auch überlegen, was man dagegen tun kann.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

14

Friday, June 6th 2003, 11:51pm

hmmm normal sollten die halten...
ich hab meine auch öfters wochenlang 24h am t ag an . und kein problem.
Die sind mittlerweile 3 Jahre alt glaub ich. Ich hatte erst einen Festplattendefekt gehabt in 13 jahren jetzt

Mach mal ne Kühlung ran oder so, vielelicht laufen sie zu heiß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

15

Saturday, June 7th 2003, 8:22am

Kann man da nicht auch was im BIOS verstellen? Von wegen HD-Sleep und so...bei Laptops gehen die ja viel früher in den Sllep-Zustand (RPM=0).

Kopier doch einfach Emule auf die HD wo die Downloads sind ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread