Monday, May 5th 2025, 3:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

16

Friday, June 20th 2003, 5:18pm

Ja stimmt da waren 2 gleich große auf welcher seite sitzt denn die Ausgleichswelle, wahrscheinlich auf der gegenüber von der Kupplung oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

17

Friday, June 20th 2003, 5:39pm

Eins sitzt auf der Kurbelwelle und eins auf der Ausgleichswelle. Dann denke ich mal, es liegt wirklich daran, das du die makierungen nicht beachtet hast.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 179

Bike: RS 125 Rossi

Location: Saarland

18

Friday, June 20th 2003, 8:31pm

re

auf den plastikzahnrädern sind markierungskerben die müssen alle auf einander zeigen
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

19

Saturday, June 21st 2003, 4:51pm

Hier nen Bild vom RS-Motor wo man das Zahnrad der Ausgleichswelle sehr gut sieht. Es ist das rechte obere gelbe (aus Plastik)... Weiss aber nicht von welchem Motor das Bild ist (Rotax 122/123)



Edit: Ohne Bild natürlich sehr hilfreich :wand: So, jetzt aber :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by ":Dark_Force" (Jun 21st 2003, 4:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

20

Saturday, June 21st 2003, 5:53pm

also ist das praktisch, das was in der mitte oben ist, das große ...?? ?(
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

21

Saturday, June 21st 2003, 6:31pm

ja das ist es
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

22

Sunday, June 22nd 2003, 11:26am

hi, wow besten dank schon mal,
genau das Zahnrad hab ich gewechselt.
Ich hab es bei geiwiz bestellt, hab aber fest gestellt dass es nicht genau das selbe ist, aber nur von der höhe, sonst passt es genau soviele zähne etc.
Also das was ich von Geiwiz bekomme habe ist etwas größer und stärker, passt aber.
jetzt muss ich dann mal nächstes WE den Motor nochmal ausbauen, denn von der Seite kommt man ja schlecht ran oder?
MfG

Benny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 179

Bike: RS 125 Rossi

Location: Saarland

23

Sunday, June 22nd 2003, 12:36pm

Re

einfach li seitenverkleidung abschrauben und kupplungsdeckel öffnen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2002

Posts: 276

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe Göppingen

24

Wednesday, July 2nd 2003, 2:56pm

Ok, und wie muss ich die Ausgleichswelle einstellen? also in welche position muss sie?
Kennt sich jemand gut damit aus?
Danke
  • Go to the top of the page

Dittmeyer2K

Unregistered

25

Wednesday, July 2nd 2003, 8:55pm

Kerben

Direkt auf diesen beiden Zahnrädern (Das von der Ausgleichswelle und das von der Kurbelwelle) sind kleine Kerben drin, die müssen sich beide direkt gegenüber stehen. Wenn das so ist, alles gut fest machen, zusammen baun, Öl rein und testen.

Ist eigentlich ganz einfach, mann muss sich nur nen büschen Zeit nehmen und Geduld haben.
  • Go to the top of the page

Rate this thread