Friday, September 26th 2025, 12:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 72

Bike: Suzuki GSX-R 600 K5; Cagiva Planet

Location: Regensburg

1

Monday, June 23rd 2003, 3:35pm

Helft mir bitte!

Bin heute mit meiner offenen Planet so mit ca 90 km/h auf der Landstraße dahingefahren, als plötzlich nichts mehr ging.

Das heißt, die Motorgeräusche würden ziemlich dumpf und schließlich blieb sie dann stehen. :wand:
Bei den folgenden Startversuchen hörte man dann eine Art Quietschen und ich habs besser gelassen es weiter zu probieren...

Nun zu meiner Frage :

Ist das etwas schlimmeres ,sprich Kolbenfresser oder dergleichen? ?(

Kann nämlich erst heute Abend meine Planet abholen und wollte daher wissen, auf was ich mich gefasst machen sollte.

Hoffe daß ihr mir hierbei helfen könnt....

Pleeeeeease! :)40

Danke
Gork


koRn
Life Is Peachy
Follow The Leader
Issues
Untouchables
Take A Look In The Mirror

This post has been edited 1 times, last edit by "Gork1612" (Jun 23rd 2003, 3:52pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Monday, June 23rd 2003, 3:50pm

Schau dir den Kolben doch mal an...wirst schon sehen ob was mit dem ist.
War sie schon immer offen?
  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

3

Monday, June 23rd 2003, 3:58pm

ich denke nicht,dass es ein kolbenfresser ist,da sonst das hinterrad blockiert haette(ausser wenn die kupplung gezogen ist,logisch nicht wahr ? :D ).nein,ich denke viel mehr die zündkerze oder so,denn wenn sie langsam ausgeht,ist sie (wahrscheinlich)derbe abgesoffen.guck dir die zündkerze an,ist sie voller gemisch,dann guck nach dem vergaser.vielleicht kriegt sie zuviel gemisch und zu wenig luft,so war es einmal bei mir,habe ich selbst behoben,geht ganz einfach,an dem vergaser ist ne schraube.im handbuch steht,was du machen musst.(ja,bei mir war es der vergaser.der sie hat absaufen lassen.er war falsch eingestellt)soviel dazu,ich hoffe,dass es dir wenigstens etwas weitergeholfen hat.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Monday, June 23rd 2003, 4:00pm

Beim Fresser blockiert das Rad nicht. Das ist nur beim Klemmer. Bei ersteren Fall wird der Kolben eben schön langsam gefressen bis keine Kompression mehr da ist.
  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

5

Monday, June 23rd 2003, 4:54pm

super,aber wenn er fest ist,klemmt er gleichzeitig!das kommt dadurch,da er keine schmierung mehr bekommt(ich denke mal beim fresser defekte ölpumpe oder so)und so stecken bleibt,so erkläre ich mir nen kolbenfresser.nen klemmer kannst du auch wiederbeheben!

wenn es doch anders ist,dann weiss ich auch nicht was ich zu dem buch,wo es drin steht,sagen soll
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Monday, June 23rd 2003, 6:54pm

ich konnte noch keinen meiner bisher 3 Klemmer beheben...
  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

7

Monday, June 23rd 2003, 7:41pm

echt nicht ? motor auseinander bauen und dann den kolben oelen,ging bei meinem kollegen wirklich,kein scherz !

This post has been edited 1 times, last edit by "nightrider" (Jun 23rd 2003, 7:42pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Monday, June 23rd 2003, 7:44pm

Bei mir war da bisher immer einer ziemlich dicke Furche drin. Da ging nix mehr mit Oil of Olaz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 72

Bike: Suzuki GSX-R 600 K5; Cagiva Planet

Location: Regensburg

9

Monday, June 23rd 2003, 7:55pm

Hab gerade den Zylinderkopf demontiert.
Wenn ich den Starter mehrmals kurz betätige hebt sich der Kolben jedesmal um ca 2 mm.
Beim Scheitelpunkt ,also am höchsten Punkt angelangt senkt sich dieser dann auch wieder langsam.

Naja morgen werde ich mir dann den kompletten Zylinder vornehmen, also demontieren, da ich jetzt keinen Bock mehr hab...

Außerdem ist sie auf keinen Fall einfach abgesoffen, denn dann müsste der Kolben sich doch trotzdem normal bewegen!
Also der Kolben steckt zwar nicht total fest, sein Lauf wird aber irgendwie behindert...


koRn
Life Is Peachy
Follow The Leader
Issues
Untouchables
Take A Look In The Mirror
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

10

Monday, June 23rd 2003, 8:16pm

Quoted

Original von Gork1612
Hab gerade den Zylinderkopf demontiert.
Wenn ich den Starter mehrmals kurz betätige hebt sich der Kolben jedesmal um ca 2 mm.
Beim Scheitelpunkt ,also am höchsten Punkt angelangt senkt sich dieser dann auch wieder langsam.

Naja morgen werde ich mir dann den kompletten Zylinder vornehmen, also demontieren, da ich jetzt keinen Bock mehr hab...

Außerdem ist sie auf keinen Fall einfach abgesoffen, denn dann müsste der Kolben sich doch trotzdem normal bewegen!
Also der Kolben steckt zwar nicht total fest, sein Lauf wird aber irgendwie behindert...


dann ist wohl die zylinderlauffläche bzw die kolbenlauffläche beschädigt und behindern sich gegenseitig d.h. die scheisse flutscht nimmer :rolleyes:
als ich meinen fresser hatte, ging einen tag später wieder alles, also der kolben hat sich wenigstens einigermaßen zügig hoch und runter bewegt. wär aber eh nich gutgegangen weil halt die zylilauffläche beschädigt war und ne delle im kolben war :daumen:
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 1 times, last edit by "galland19" (Jun 23rd 2003, 8:18pm)

  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

11

Monday, June 23rd 2003, 10:09pm

siehst du,bei dem kumpel hatte sich einfach nen bissl was verkorkst,keine ahnung wie der kolben das angestellt hatte,frag mich nicht,weiss ich nämlich selber nicht. :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 72

Bike: Suzuki GSX-R 600 K5; Cagiva Planet

Location: Regensburg

12

Tuesday, June 24th 2003, 6:14am

Was kann denn der Grund dafür sein??

Defekte Ölpumpe ??

Wie prüfe ich richtig ,ob die Ölpumpe noch funktioniert?


koRn
Life Is Peachy
Follow The Leader
Issues
Untouchables
Take A Look In The Mirror
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 72

Bike: Suzuki GSX-R 600 K5; Cagiva Planet

Location: Regensburg

13

Tuesday, June 24th 2003, 2:28pm

Hab gerade den Zylinder demontiert.

Glück gehabt: kein Kolbenfresser!

Der Zylinder ist völlig in Ordnung , nur der Kolben hat leichtere Laufspuren.

Beim Ausbauch ist aber der Kolben teilweise gebrochen. :wand: :wand: :wand:

Wie kann ich nun den defekten Kolben austauschen??? ?(

Zu meinem vorherigem Problem : Das Rad blockiert immer noch ,obwohl ich den Zylinder bereits abgenommen habe.
Also bitte gebt mir weitere Ratschläge ,was kaputt sein könnte!!!


koRn
Life Is Peachy
Follow The Leader
Issues
Untouchables
Take A Look In The Mirror
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

14

Tuesday, June 24th 2003, 5:46pm

Du freust dich obwohl der Kolben "teilweise gebrochen ist"??? Klingt nicht viel besser als nen Koblenfresser und obwohl der Kolben draussen is und vom Kolben her nichts mehr klemmt lässt sich das hinterrad nicht drehen?

Kann dir jetz leider keinen Rat geben denn so technisch begabt bin ich nicht bloß freuen würd ich mich dann auch ned so wirklich...
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

15

Tuesday, June 24th 2003, 5:49pm

kurbelwelle im arsch, lager im arsch, getriebe im arsch... irgendwo späne reingefallen?
  • Go to the top of the page

Rate this thread