Sunday, May 4th 2025, 11:30pm UTC+2

You are not logged in.


Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

16

Sunday, June 22nd 2003, 1:49pm

Quoted

Original von Racemobil
also ich denk ich werd sie sicherlich jeden Tag nutzen, am anfang inne Schule und dann zur Lehrstelle, ich will auch ma in Wald usw en bissel heizen. Ich werd mich ma nach ner DT umschauen, hab gehört das die ne weiche Gabel hat, kann man da was dagegen machen? ?(


Weich ist relativ. Geht eigentlich, natürlich weicher als bei kollegen KTM und Husky aber für Straße und leichtes Gelände vollkommen ausreichend. Ansonsten kann man sich ganz einfach abholfe mit progressiven Gabelfedern schaffen. EInbau 10 min und kosten auch nicht die welt (~80,-)
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2003

Posts: 113

Bike: Husky WRE

Location: Delmenhorst

17

Sunday, June 22nd 2003, 2:11pm

Alles klar. Dann denke ich bist du mit einer DT wirklich gut beraten. Ist auch ein geiles Moped find ich.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

18

Sunday, June 22nd 2003, 3:23pm

Quoted

Original von Racemobil
also ich denk ich werd sie sicherlich jeden Tag nutzen, am anfang inne Schule und dann zur Lehrstelle, ich will auch ma in Wald usw en bissel heizen. Ich werd mich ma nach ner DT umschauen, hab gehört das die ne weiche Gabel hat, kann man da was dagegen machen? ?(


hm...bei Zupin gibts für 90€ härtere Gabelfedern für die DT von Wirth. Allerdings nur ab Baujahr 97. Musst mal fragen ob die auch bei den Baujahren davor passen.
  • Go to the top of the page

GasGas

Unregistered

19

Sunday, June 22nd 2003, 4:43pm

Quoted

Original von DEP-DT
Genau am besten holt er sich einen Roller :wand: :wand: .
Ich finds ganz schön arm was manche hier vonsich lassen. Ich finds klasse von ihm das er , obwohl er nicht alles von Papa in den Ar... gesteckt bekommt und nur 1000 € zur verfügung hat , trotzdem Moped fahren will und das auch tut. Klar kriegt er für 1000 € nicht das beste vom besten aber ich denke eine gut erhaltene DT dürfte schon irgendwie drin sein. Sonst holt er sich halt ne DR oder eine andere günstige alternative.
Ich hoffe mal das jetzt mal aufgehört wird den Thread hier voll zu Müllen.
Wenn man keine Ahnung hat , einfach mal die Fresse halten.


Tut mir leid hab mich nie mit der unteren klasse befasst, muss ja echt schlimm sein bei euch...

Rofl ich hab gesagt das man bei 1000€ kauft was man bekommt und nicht was großes erwarten kann! 125er sind sowieso selten in gutem, ungeschrottetem zustand, von einem 16 jahrigen durchgenommen wurde wie ne 100 jahre alte puffmama, aber wie hier ein paar schlau sind und nur arschkriechen können und sprüche klopfen is das kein wunder das sie total kurzsichtig sind...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 27th 2002

Posts: 201

Location: Freiburg

20

Monday, June 23rd 2003, 6:43pm

was haltet ihr von der MTX?
:daumen:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

21

Monday, June 23rd 2003, 6:45pm

@racemobil

naja...ist eben nur ne 80er...
  • Go to the top of the page

r0xi

Unregistered

22

Tuesday, June 24th 2003, 3:01pm

ja 45ccm³ weniger, glaub mir das ist zuviel *g*

Hab für meine 96er DT mit 24tkm 1200€ gezahlt und prompt hatte ich nach 1000km nen fresser, den ich wahrscheinlich auch verursacht hatte...jung und dumm *g*...jetz läuft sie echt gut und habe es nicht bereut, naja mit der Gabel...meien simmeringe sind alle undicht, sifft auf die Bremse, weiß jemand was der spaß in der Werkstatt kostet?

Stefan, mit was fürn Öl fährstn du? Is ja krass was du für Laufleistungen rausholst...oder schonste den Motor extrem !?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2003

Posts: 118

Bike: Aprila ETX 125

Location: nrw

23

Wednesday, June 25th 2003, 2:52pm

ich hab mir mein moped auch für 1000€ gekauft
-eine aprilia etx 125-
hatte 33k Kilometer weg :daumen:

beim kauf hab ich besonders darauf geachtet, in welchem zustand verschleissteile sind, damit ich evtl. ersatz direkt einplanen kann. am besten das bike wird vor dem verkauf vom vorbesitzer nochmal in einer werkstatt durchgecheckt.

Quoted

ich hab eine UPSIDE-DOWN-GABEL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 27th 2002

Posts: 201

Location: Freiburg

24

Thursday, June 26th 2003, 6:05pm

was haltet ihr von der Kawasaki KMX?
:daumen:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

25

Thursday, June 26th 2003, 6:20pm

Quoted

Original von Racemobil
was haltet ihr von der Kawasaki KMX?


sie existiert eben :)50









*g* naja die DT ist zum gleichen Preis m.E.n. eben schöner
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 320

Bike: Dt 125 Sumo

26

Thursday, June 26th 2003, 6:24pm

Also kmx ist hässlich. Ich weiss das jetz alle kmx fahrer kommen und sagen ja 2 ps mehr. Na und ? Lieber 2 ps weniger (offen halt) und dafür ein schönes moped. Ich weiss wovon ich rede ich fahre die KMX in der Fahrschule sie ist einfach naja scheisse. :rolleyes:
kawum :daumen:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

27

Thursday, June 26th 2003, 6:37pm

willst du wirklich damit rumfahren:




:)41 :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

28

Thursday, June 26th 2003, 6:42pm

Quoted


was haltet ihr von der Kawasaki KMX?

kmx und dt nehmen sich nicht viel. kmx ist günstiger im unterhalt und preis. außerdem besser zum basteln. optisch kannst genauso was draus machen wie aus der dt. (wenn du bei der kmx die spiegel versetzt, kostet garnichts, nur vom spiegelhalter auf die von den handprotektoren und das schutzblech hinten abschneidest gehts optisch ganz gut. zur not noch das heck von acerbis und gut ist) das die dt fahrer auf kmx schimpfen ist ziemlich lächerlich weil dt auch nicht besser oder geländegängiger ist. sind halt zwei günstige softenduros, wobei mir peersönlich die kmx lieber ist. rein technisch und von der zugänglichkeit der sachen her(ist aber nach einiger zeit gewohnheitssache, aber passt halt von anfang an. braucht niht viel werkzeug und ist logisch aufgebaut).
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

29

Thursday, June 26th 2003, 6:44pm

@ironsnatch:
wo hast das her :)50
so würd ich auch nicht rumfahren...
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2003

Posts: 118

Bike: Aprila ETX 125

Location: nrw

30

Thursday, June 26th 2003, 9:40pm

hat die auf dem foto hinten nochmal bremse und kupplung?!
fuer den beifahrer oder wie? :wand:
oder ist das fuer fahrlehrer? in welchem land ist denn sowas erlaubt? ?(

Quoted

ich hab eine UPSIDE-DOWN-GABEL
  • Go to the top of the page

Rate this thread