Monday, May 5th 2025, 10:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 16th 2003

Posts: 23

Bike: KTM-Sting

Location: Velbert

1

Tuesday, June 24th 2003, 5:48pm

Drossel Husqvarna WR

Hi ich hab da mal so ne frage wie genau wird eine Husqvarna WR genau gedrosselt weil ich hab schon vieles gehört weis aber immer noch nichts genaueres!
wär cool wenn ih rmir helfen könnt thx bis dann!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Tuesday, June 24th 2003, 5:50pm

Die wird im Krümmer gedrosselt. Genau wie die WRE auch. Eben so eine Hülse ganz vorne. Das wars. Allerdings drosselt man eine WR nicht. Fürn TÜV vielleicht. Aber ansonsten fährt man die offen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2001

Posts: 44

Bike: KMX 125(rot)

Location: Velbert

3

Tuesday, June 24th 2003, 6:08pm

wird die husky wirklich NUR über diese blende im krümmer gedrosselt?sonst nix mi übersetzung oder vergaser oder so??

welche durchmesser hat die blende??

also der peddo-pingu meint jetzt die 80km/h drossel, nich nur die 15 PS drossel!

gebt mal bitte alles was ihr wisst!

greetz! andi

This post has been edited 1 times, last edit by "DerMagier" (Jun 24th 2003, 6:09pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Tuesday, June 24th 2003, 6:20pm

achso. naja vor der Blende ist noch ein kleiner Metallring, der aber auf die Leistung eigentlich keinen Einfluss hat. Der ist aber nichtmal im FS eingetragen...gehört aber OFFIZIELL zur 80kmh Drossel....bzw. das Ding IST die 80kmh drossel.
Übersetzung....hm....normalerweise kommt eine 13/52er Übersetzung auf gedrosselte Huskys. SM`s haben soviel ich weiß ein 14er Ritzel...

warum wollt ihr die eigentlich drosseln? die WR fährt man NUR im Gelände. Da kommt man mit 11PS nunmal nicht vorran. Oder wollt ihr auf der Straße fahren? :)50

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Jun 24th 2003, 6:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 105

Bike: Husky WR`02

Location: RLP - Kaiserslautern

5

Tuesday, June 24th 2003, 7:18pm

@Peddu-Pingo
ich fahr auch ne WR und im Moment is die auch gedrosselt !
Aber bestimmt net mit so ne sachen im krümmer !
ich hab en kleines stück rohr um die feder im vergaser
welches sich wohl gasschiebeanschlag nennt !
sonst nix ! nur der anschlag und du bekommste auch übern TÜV !
Ich hatte sogar ein gutachten von der dekra aber als ich
sie hab eintragen lassen durfte ich des net mehr behalten !
also es langt auch ein gasschiebeanschlag was folgende Vorteile hat:
der motor überhitzt nicht wegen dem stau im krümmer !
du bekommst kaum extrem hohe drehzahlen und deshalb so gut wie nie en fresser !
dadurch dass du nix im krümmer hast zieht deine maschine fast
als wäre sie ganz offen !
es is wirklich nur von vorteil ! is auch keine großartige drossel ! du bekommst tortzdem deine 115km/h und sie is auch zugelassen ohne dass du angst haben musst !
ich finds auch jedenfall besser da sie immernoch zieht wie sau und du keine angst vor nem fresser haben musst ! und mit keine extrem hohen drehzahlen meine ich nicht dass sie untertourig läuft ! die geht immernoch hoch aber übertreibts halt net !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 105

Bike: Husky WR`02

Location: RLP - Kaiserslautern

6

Tuesday, June 24th 2003, 7:19pm

@Peddu-Pingo
ich fahr auch ne WR und im Moment is die auch gedrosselt !
Aber bestimmt net mit so ne sachen im krümmer !
ich hab en kleines stück rohr um die feder im vergaser
welches sich wohl gasschiebeanschlag nennt !
sonst nix ! nur der anschlag und du bekommste auch übern TÜV !
Ich hatte sogar ein gutachten von der dekra aber als ich
sie hab eintragen lassen durfte ich des net mehr behalten !
also es langt auch ein gasschiebeanschlag was folgende Vorteile hat:
der motor überhitzt nicht wegen dem stau im krümmer !
du bekommst kaum extrem hohe drehzahlen und deshalb so gut wie nie en fresser !
dadurch dass du nix im krümmer hast zieht deine maschine fast
als wäre sie ganz offen !
es is wirklich nur von vorteil ! is auch keine großartige drossel ! du bekommst tortzdem deine 115km/h und sie is auch zugelassen ohne dass du angst haben musst !
ich finds auch jedenfall besser da sie immernoch zieht wie sau und du keine angst vor nem fresser haben musst ! und mit keine extrem hohen drehzahlen meine ich nicht dass sie untertourig läuft ! die geht immernoch hoch aber übertreibts halt net !

Wenn du noch irgendwelche fragen zur WR hast dann adde mich bei icq oder frag mich so ! ich helf dir gerne soweit ich kann !


PS: (sorry für den doppel post !)

This post has been edited 1 times, last edit by "ecce" (Jun 24th 2003, 7:21pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Tuesday, June 24th 2003, 7:22pm

wielange fährst du die WR denn schon, damit du sagen kannst das man mit der so gut wie nie nen Fresser bekommt....?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

8

Tuesday, June 24th 2003, 7:23pm

Quoted

Original von Ironsnatch
achso. naja vor der Blende ist noch ein kleiner Metallring, der aber auf die Leistung eigentlich keinen Einfluss hat. Der ist aber nichtmal im FS eingetragen...gehört aber OFFIZIELL zur 80kmh Drossel....bzw. das Ding IST die 80kmh drossel.
Übersetzung....hm....normalerweise kommt eine 13/52er Übersetzung auf gedrosselte Huskys. SM`s haben soviel ich weiß ein 14er Ritzel...

warum wollt ihr die eigentlich drosseln? die WR fährt man NUR im Gelände. Da kommt man mit 11PS nunmal nicht vorran. Oder wollt ihr auf der Straße fahren? :)50


ähm, die neuen Huskys werden mit einer 13/49 übersetz, die SM mit 14/49.. das ist auf jedenfall ab Baujahr 00 so..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 105

Bike: Husky WR`02

Location: RLP - Kaiserslautern

9

Tuesday, June 24th 2003, 7:30pm

@cyberz das stimmt zwar aber die darfst du so gar net fahren !
ich darf auf meine husky bloß ne übersetzung von 13/52 haben ! und ich hab im moment 13/50 !

@ironsnatch das weiß ich natürlich nich aber die gefahr einen zu bekommen ist geringer da der motor nicht so belastet und erhitzt wird wie mit ner krümmer drossel !
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

10

Tuesday, June 24th 2003, 7:40pm

ja aber die Gefahr bei der WR ist eben, dass wenn du längere Zeit mit der gleichen Drehzahl fährst (Landstraße etc.) das Gemisch abmagert...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 105

Bike: Husky WR`02

Location: RLP - Kaiserslautern

11

Tuesday, June 24th 2003, 7:44pm

ja schon ! aber ich meine wer fährt denn so ?
also ich zumindest nicht ! ich bin auch bestimmt schon 70km autobahn
am stück gefahren und sie hats überlebt ! es ist halt so
dass man immer mal wieder vom gas gehen sollte damit der
motor wieder öl ziehen kann !
aber so dramatisch wie die händler und so dass immer sagen ist es gar net
man soll blooß ein bisschen aufpassen ! ausserdem wäre sie
ihr geld gar net wert wenn sie sowas net aushalten würde !
und glaub mir ich bin ganz bestimmt der meinung dass sie ihr geld wert ist !
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Tuesday, June 24th 2003, 7:53pm

Die kostet soviel weil sie fürs Gelände ausgelegt ist. Gabel etc. kosten bei der eben was mehr. Wieso hast du dir denn ne WR gekauft? Zumal du ja wohl zu über 90% Straße fährst....und dann auch noch gedrosselt. Ich denke dein Moped hat 43PS....? ?(
Wäre da nicht eine WRE besser gewesen....?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 105

Bike: Husky WR`02

Location: RLP - Kaiserslautern

13

Tuesday, June 24th 2003, 8:02pm

warum fahr ich zu 90% straße ? ich fahr vielleicht von 100km nur 35 straße !
morgens zur schule fahr ich bloß 1km straße und etwa 9druchn wald !
das selbe natürlich auch wieder zurück ! da ich im wald wohne fahr ich auch fast nur wald !
ich weiß für manche ist es unerklerlich aber ich find die wr halt einfach viel besser !
ich fahr ja auch manchmal auf crossstrecken und mindestens 2mal pro woche mit
freunden in hartes gelände !
ich wollt auch die wr wegen der optik ! sie sieht höher und sportlicher aus ! find ich !

ausserdem hab ich bloß 3300€ bezhalt ! und sie hatte erst 750km !
ist noch sau gut erhalten ! war zwar gebraucht aber alles is ok ! und ich finde für 3300 und 750km hat es isch echt gelohnt !
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

14

Tuesday, June 24th 2003, 8:05pm

ja sag ja nichts mehr ;)

oder DOCH! Im Gelände wird gerne die Tachowelle abgemacht, weil die schnell brechen kann....bei Hardenduros würde ich mich nie aufn Tachostand verlassen. :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 105

Bike: Husky WR`02

Location: RLP - Kaiserslautern

15

Tuesday, June 24th 2003, 8:08pm

hehe :)
jo das kann natürlich sein ! ich denk selbst net dass die genau 750km hat !
aber es ist mir auch eigentlich egal ! sie läuft klasse und sieht echt noch
gut aus ! sie noch net so geschrubbt !

mach mal paar pics von deiner hier rein ! ich mach dann auch en paar !
  • Go to the top of the page

Rate this thread