Thursday, May 1st 2025, 12:14am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Monday, June 30th 2003, 10:29am

Spritzschutz weg wg. EU?

Hallo,
kann es sein, dass es keine Vorschrift mehr gibt, wielange und wie groß der Spritzschutz an der Maschine seinen muss;war mal auf so einer seite, kA url leider vergessen; da stand was vonwegen EU-recht generell keine Vorschrift mehr, bez. Spritzschutz??
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

2

Monday, June 30th 2003, 11:07am

Das stimmt. Ich habe davon gehört, als ich Praktikum beim BMW-Motorrad-München gemacht habe.
Die bauen die Facelift von der F650 jetzt auch ohne den Spritzschutz. Deshalb denke ich, dass es auch für uns (125-Fahrer) legitim ist.
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Monday, June 30th 2003, 12:00pm

Cool. Dann kann der TÜV bei mir ja garnicht mehr meckern........der meinte nämlich das an meiner Husky der Spritzschutz fehlt...Spritzschutz an ner Husky *lol*


achja. legal, nicht legitim.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 270

Bike: KMX

Location: Friedrichroda / Thüringen

4

Monday, June 30th 2003, 1:05pm

m.E. ist es so, daß für die Entscheidung mit/ohne Spritzschutz irrsinnigerweise das Datum der Erstzulassung gilt. Stichtag ist mir unbekannt. Danach gabs dann EU-Zulassung ohne Spritzschutz-Pflicht.
Das ergibt technisch gesehen keinen Sinn, wenn zwei nahezu baugleiche Mopeds mal mit mal ohne Spritzschutz rumfahren, nur weil ihre Zulassung vielleicht nur Tage auseinanderliegt, aber wenn du beim TÜV/DEKRA einen Paragraphenreiter erwischst, bekommst du einen Mängelschein und darfst mit Spritzschutz nochmal antanzen...

[EDIT]
Nach weiterer Suche im weltweiten...: Ein klares deutliches JEIN. Es gibt kein vorgeschriebenes Maß mehr, wie weit ein Spritzschutz gehen muß. Es heißt nur noch "ausreichend"(früher 15cm über Radnabe). Falls du eine ungeschützte Maschine fahren willst, ohne ständig Ärger mit den Grünen zu bekommen, solltest du dir das vom TÜV/DEKRA eintragen lassen. Ob es dir eingetragen wird oder nicht, hängt vom Prüfer ab und ob es nicht doch bei einer Kontrolle einen Polizisten gibt, der schlauer ist als der Gutachter, weiß man nie...
[/EDIT]
[EDIT 2]
http://www.motorradonline.de/d/4430?_subrubrik=4141
http://www.mickey-blueeyes.net/Beschlagn…otorraedern.pdf
http://people.freenet.de/f650/spritzschutz.htm
[/EDIT 2]
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***

This post has been edited 3 times, last edit by "AlexZ" (Jun 30th 2003, 1:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

5

Monday, June 30th 2003, 1:25pm

Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Rate this thread