Tuesday, July 1st 2025, 4:22pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Jun 11th 2003

Posts: 2

Bike: Varadero 125

Location: Oldendorf bei Itzehoe

1

Sunday, June 29th 2003, 5:51pm

Suche Unterdruck bei Varadero

Wer kann mir sagen, wo ich Unterdruck bei der 125er Varadero für einen Scott Oiler herbekommen kann?
  • Go to the top of the page

alex_vara

Unregistered

2

Sunday, June 29th 2003, 9:14pm

Sorry wenn ich das frage.. aber was ist ein Scott Oiler?

gruss
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Sunday, June 29th 2003, 10:22pm

Ansuagstuzten würd ich sagen wenn du nen unterdruckgesteuerten Benzinhahn hast oder Benzinpumpe die Unterdruck gesteuert ist hm

den Schlauch am Ansaugstuzen mittels eines Y Stückes am vorhandenen anbringen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 11th 2003

Posts: 2

Bike: Varadero 125

Location: Oldendorf bei Itzehoe

4

Monday, June 30th 2003, 5:57pm

RE: Suche Unterdruck bei Varadero

Falls es jemanden interessiert: :daumen:


Hier die Antwort von Scott:


am vorderen Vergaser unterhalb des Choke sitzt eine Kreuzschlitzschraube (M5), diese entfernen und durch Messinggewinde M5 ersetzen und Rechteckkappe draufstecken

This post has been edited 1 times, last edit by "Volker125" (Jun 30th 2003, 5:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2003

Posts: 102

Location: Torgau nähe Leipzig

5

Tuesday, July 1st 2003, 7:55am

Hi Leute

Was bringt es einen wenn man das machen würde??

Mfg

sot-darkangel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

6

Tuesday, July 1st 2003, 9:35am

Wenn du dir einen Scottoiler einbaust, brauchst du deine Kette nie wieder mit der Spraydose scmieren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Tuesday, July 1st 2003, 4:36pm

aber das einstellen der scottoiler ist schwer!

jo ich würde auch den unterdruck anschluss von einem der beiden vergaser nehmen!

diese anschlüsse benutzt man zwar normalerweise nur zur synchronisation aber dafür kannste die auch locker hernehmen! ist wie oben schon geschrieben wurde eine messing kreuzschlitzschraube mit einer leicht rötlichen dichtung
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Tuesday, July 1st 2003, 5:04pm

@alex_vara

das hier wäre zum Beispiel ein Scottoiler:



Das Teil gibt während dem Fahrens eben kontinuirlich eine kleine Menge Öl auf die Kette, so das man sie eigentlich nichtmehr schmieren muss.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Wednesday, July 9th 2003, 8:11pm

NAAAAAAAAAJAAAAAAAAAAA Praktisch hin oder her aber das sieht an der Stelle am Bike einfach besch.... aus :wand:
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

10

Wednesday, July 9th 2003, 8:28pm

rausgeschmissenes geld finde ich.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

11

Wednesday, July 9th 2003, 8:31pm

ich hab meine vor 6tkm das letzte ma geschmiert *ups*

wenns regnet mach ichs einma die Woche, solang nix rasselt oder rostet seh ich net ein warum ichs machen sollte nehm eh immer nur WD40 dafü :D
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

12

Wednesday, July 9th 2003, 9:10pm

ja geil und nach 5000km is die kette im sack. bevor du mit wd40 ne kette schmierst kannste die genauso gut mit mutters butter einschmieren.


den scottoiler kann man auch ganz gut und geschickt verstecken so dass er nicht da mitten am mopped prangt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 18th 2003

Posts: 52

Bike: TDR125R Belgarda (Allrounder:-)

Location: Stelle

13

Friday, July 11th 2003, 5:44pm

Habt ihr alle Angst vor schmutzigen Fiingern? :rolleyes:

Kauft euch bei Louis, Polo oder sonstwo ne ordentliche Dose Kettenspray von Castrol und sprüht das in Maßen auf eure Kette!!!

.....dazu eigene Erfahrung: kauft oder bastelt nen Montageständer und es klappt besser und geht schneller :daumen:

min. alle 600 km und nach einer Regenfahrt sowieso Kette schmieren!!!!!!!!!!!!!!!
Grüsse alle Belgarda und Yamaha Fahrer!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread