Sunday, May 4th 2025, 9:14pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 35

Bike: Husqvarna WRE

Location: Nähe Stuttgart

1

Monday, July 14th 2003, 4:13pm

Hunsqvarna Haupdüse

Hi Leute,

wollte mal nachfragen welche Größe die Haupdüse in ner offenen Huski 125 baujahr 99 drin hat. Hab meine gedrosselte jetzt nähmlich auf gemacht und da war ne 125er drin, jetzt muss da ja eine fettere rein oder?
Noch ne frage: ich hab den Bolzen der bei mir im Krümmer dran war raus gehauen, muss ich noch was machen damit sie ganz offen ist? geht jetzt schon ganz schön gut des ding.

tschö...
:)63porcupine:)63just like rock:)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2003

Posts: 113

Bike: Husky WRE

Location: Delmenhorst

2

Monday, July 14th 2003, 5:59pm

Also normal sollte bei ner gedrosselten ne 110 drin sein. Ist Standart. 125 ist glaub ich bei orginal offener Husky ok. Ich z.B. hab ne 138 drin wegen dem HGS Krümmer.
Aber um wirkliche Sicherheit zu bekommen frag am besten deinen Händler !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 35

Bike: Husqvarna WRE

Location: Nähe Stuttgart

3

Tuesday, July 15th 2003, 12:48pm

also bei meiner gedrosselten is ne 125er drin,ganz sicher.
jetzt hab ich mal ne 135 reingemacht und da geht im gegensatz zu der 125er weniger Power. das problem ist, dass wenn ich mit ner 125er Haupdüse meine offene Huski fahr, dann wird meine Zündkerze weiss und des bedeutet dass früher oder später mein Motor aufgefressen wird.
:)63porcupine:)63just like rock:)63
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Tuesday, July 15th 2003, 3:23pm

Also. Gedrosselt wird die Husky auch mit einer 110er ausgeliefert. Offen wird normalerweise eine 125er HD verwendet. Falls sie dann zu fett läuft, sprich stottert kannst du es auch mal mit einer 120er versuchen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2003

Posts: 113

Bike: Husky WRE

Location: Delmenhorst

5

Tuesday, July 15th 2003, 4:03pm

Dann könntest du doch eingentlich bei deiner offenen das Gemisch anpassen ! Also Gemischschraube halbe umdrehung raus und dann das ZK Bild kontrollieren.
  • Go to the top of the page

Rate this thread