Wednesday, May 7th 2025, 3:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

16

Tuesday, June 24th 2003, 11:10am

mdo kette und ruhe ist,
(locker über 10.000km fahrbar)
bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

SEiCo

Unregistered

17

Tuesday, June 24th 2003, 4:04pm

@munch

is klar

@kenny

jo, aber die kostet auch geld und ändert nix daran, das die serienkette fürn arsch is
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 16th 2003

Posts: 10

Bike: MZ 125 SX

18

Wednesday, June 25th 2003, 5:28pm

Ich hab nochmal meine Rollen gezählt: 132...

Unterschied o- und x-Ring Kette:
Die Kettenglieder werden durch Dichtringe abgedichtet, damit das Öl da bleibt wo es hingehört. Im Querschnitt sieht der eine Ring aus wie ein o, der andere wie ein x.

Vorteile X-Ring:
weniger Laufwiderstand
weniger Reibungsverluste
weniger Laufgeräusche
doppelte Abdichtung (weil X)
sehr hohe Laufleistung möglich
höchste Betriebssicherheit

Vorteile O-Ring:
längere Lebensdauer - mehr Kilometer
weniger Schmierung erfoderlich
weniger schmutzempfindlich
weniger Kettenspannen

aber wer sich seine Kette geschlossen kauft is selber schuld :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 3rd 2003

Posts: 44

Bike: MZ SX

Location: Leverkusen

19

Thursday, June 26th 2003, 9:26pm

@Slider
na ja ich hab se net ganz rausgenommen, musste halt diese doofe stange nen bisschen rausziehen, die die schwinge hält. hat auch nich lang gedauert, hat aber trotzdem n bisken gefuckt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 19th 2003

Posts: 13

Bike: Husqvarna SM 125 S ´04

Location: Cadolzburg LK Fürth

20

Saturday, July 19th 2003, 10:26pm

welche nun?

warten bis se reist und das das getriebe zertört oder gleich am anfang n bessers teil kaufen ?
8) ASS GRAS or GAS 8)

This post has been edited 1 times, last edit by "hunti" (Jul 19th 2003, 10:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

21

Saturday, July 19th 2003, 10:42pm

Quoted

Original von olleDrecksau
Ich hab nochmal meine Rollen gezählt: 132...

Unterschied o- und x-Ring Kette:
Die Kettenglieder werden durch Dichtringe abgedichtet, damit das Öl da bleibt wo es hingehört. Im Querschnitt sieht der eine Ring aus wie ein o, der andere wie ein x.

Vorteile X-Ring:
weniger Laufwiderstand
weniger Reibungsverluste
weniger Laufgeräusche
doppelte Abdichtung (weil X)
sehr hohe Laufleistung möglich
höchste Betriebssicherheit

Vorteile O-Ring:
längere Lebensdauer - mehr Kilometer
weniger Schmierung erfoderlich
weniger schmutzempfindlich
weniger Kettenspannen

aber wer sich seine Kette geschlossen kauft is selber schuld :P


schön abgeschrieben ausm götz ;)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

22

Sunday, July 20th 2003, 11:04am

also meine o-ring auffer rebel hat jetze 8tkm gelaufen un musste nochnicht nachspannen ???
was macht ihr mit euren karren bzw ketten ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2002

Posts: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Location: earth

23

Sunday, July 20th 2003, 11:14am

RE: MZ Serienkette *kotz*

Quoted

Original von olleDrecksau
Tachsen!

Ich bin jetzt fast 5000km gefahren und hab die Kette schon 4mal gespannt. Das nervt und geht auf die Ritzel! (weil ich es meistens recht spät merke...)
Bei www.mz-parts.de gibts ne verstärkte O-Ring-Kette für 79€.
Weiß jemand, wieviele Glieder die Kette hat (ich mein mal gelesen zu haben 130 - stimmt das?)
Wenn ja gibts die gleiche Kette da: http://www.clickundspar.de/index.html?en…_verstaerkt.htm für 55€...
Was habt ihr denn so gemacht, oder heizt ihr immer noch mit dem seriendreck rum?


Du HONK, das heißt nicht "MZ Serienkette *kotz*". sondern "MZ Allgemein *kotz*".
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2002

Posts: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Location: earth

24

Sunday, July 20th 2003, 11:18am

Quoted

Original von Sonntagsfahrer
also meine o-ring auffer rebel hat jetze 8tkm gelaufen un musste nochnicht nachspannen ???
was macht ihr mit euren karren bzw ketten ??


Wenn du die Kette immer nur mit 2 Ps belastest dann hält die eeeewig,
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Go to the top of the page

SEiCo

Unregistered

25

Sunday, July 20th 2003, 11:40am

Quoted

Original von Brisc KTM

Quoted

Original von Sonntagsfahrer
also meine o-ring auffer rebel hat jetze 8tkm gelaufen un musste nochnicht nachspannen ???
was macht ihr mit euren karren bzw ketten ??


Wenn du die Kette immer nur mit 2 Ps belastest dann hält die eeeewig,


juhu,

hab mal wieda meinen persönlichen held hier im forum getroffen

LOL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2002

Posts: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Location: earth

26

Sunday, July 20th 2003, 11:48am

Quoted

Original von Brisc KTM

Quoted

Original von Sonntagsfahrer
also meine o-ring auffer rebel hat jetze 8tkm gelaufen un musste nochnicht nachspannen ???
was macht ihr mit euren karren bzw ketten ??


Wenn du die Kette immer nur mit 2 Ps belastest dann hält die eeeewig,


Ich wette, wenn du die Kette durch einen dümmen Faden tauschst, schaffst du es nicht sie zum reißen zu bringen.
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 9th 2002

Posts: 1,375

Bike: Honda CRM 125

Location: Wundertüte

27

Sunday, July 20th 2003, 12:00pm

RE: MZ Serienkette *kotz*

Quoted

Original von Brisc KTM

Quoted

Original von olleDrecksau
Tachsen!

Ich bin jetzt fast 5000km gefahren und hab die Kette schon 4mal gespannt. Das nervt und geht auf die Ritzel! (weil ich es meistens recht spät merke...)
Bei www.mz-parts.de gibts ne verstärkte O-Ring-Kette für 79€.
Weiß jemand, wieviele Glieder die Kette hat (ich mein mal gelesen zu haben 130 - stimmt das?)
Wenn ja gibts die gleiche Kette da: http://www.clickundspar.de/index.html?en…_verstaerkt.htm für 55€...
Was habt ihr denn so gemacht, oder heizt ihr immer noch mit dem seriendreck rum?


Du HONK, das heißt nicht "MZ Serienkette *kotz*". sondern "MZ Allgemein *kotz*".


DITO
lol genau so ist es, die ganze MZ ist ein "Low-Cost-Low-Fun-Low-Quality" Motorrad
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################

This post has been edited 1 times, last edit by "GoLdEnBoY" (Jul 20th 2003, 12:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2002

Posts: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Location: earth

28

Sunday, July 20th 2003, 12:08pm

Da Brisc nicht aus dem Board fliegen will, und genau weiß, 95 % hier fahren Mz, erstellt er jetzt keinen weiteren Kommentar.

socya!
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

29

Monday, July 21st 2003, 9:06am

kann sich nunmal nich jeder ne KTM leisten du honk......sei froh das de eine hast un gut is....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

30

Monday, July 21st 2003, 11:16am

Quoted

Original von SEiCo
@munch

is klar

@kenny

jo, aber die kostet auch geld und ändert nix daran, das die serienkette fürn arsch is


die bleibt auch weiterhin fürn arsch , dat stimmt,
aber lieber ein zwei mark mehr ausgegeben und sich dann nicht ärgern müssen.

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Rate this thread