Saturday, May 10th 2025, 9:14pm UTC+2

You are not logged in.


Matthias

Unregistered

16

Tuesday, July 1st 2003, 6:18pm

Aber 600er Sportler mit 34PS...? Das Teil fährt sich dann ja wie Kaugummi *lol*

Wie gesagt GS500 würde ich mir auch nicht unbedingt holen. Wenn "Einsteigermotorrad" dann CB500. Die hat offen dann wenigstens auch noch ein bißchen Power :-)

*sorry Tutti*nichthaun* ;)
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

17

Tuesday, July 1st 2003, 7:20pm

Wer redet denn hier von "auf 34 PS Drosseln" :D
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

18

Tuesday, July 22nd 2003, 9:57am

ich z.b. da ich nun gemerkt hab was meine maschine auch schoin mit 34 PS für ne power hat :rolleyes: :wand:
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Location: Hamburg

19

Tuesday, July 22nd 2003, 11:14am

Quoted

Original von Roman
Also so ne GS würde ich nie im Leben gegen meine NSR eintauschen.
Find edas ist echt der letzte Rotz, total alte Technik, offen keine Power, nur 45 PS oder so. Wirkt noch kleiner als ne 125er und gibt optisch echt nix her.

Und neu würd ich mir die erst recht nicht kaufen, ist doch rausgeschmissenes Geld.
Da würde ich mir lieber n gebrauchten 600er Sportler kaufen!


Seh ich anders! Ich hab mir die GS neu gekauft und bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Optik ist natürlich immer ein Stück Geschmackssache aber ich zumindest finde das neue GS-Modell optisch sehr ansprechend. Ein Motorrad muss immer zu seinem Fahrer passen, weil sich in ihm auch immer ein Stück seines Charakters wiederspiegelt. Ich will damit nicht sagen, dass Sportlerfahrer einen schlechten Charakter haben. Ich bin halt eher gemütlicher und beschaulicher, ich schau mir beim Fahren noch Land und Leute an und freu mich über jedes Gänseblümchen, das da am Straßenrand blüht.

Von daher sind auch die Fahrleistungen der GS - für meine Ansprüche - mehr als ausreichend. Der Anzug ist gut und meine bevorzugte Autobahngeschwindigkeit von 130 km/h lässt sich im ruhigen Drehzahlbereich prima über weite Strecken fahren. Eine GS wird übrigens nicht "gedrosselt" - sie wird als 34-PS Version ausgeliefert, kann aber auf 45 PS gesteigert werden. Ich hatte mir beim Kauf auch zunächst mehrere Gebrauchtfahrzeuge angesehen und dabei immer in Richtung Fazer/Hornet präferiert. Allerdings finde ich 4000 EUR sind für ein Motorrad genug Geld, neu kosten diese Fahrzeuge ein vielfaches. Und wer wie ich aufgrund gemachter Erfahrungen nicht gebraucht von privat kauft (obwohl ich nicht abstreite, dass man auch privat gute Motorräder kaufen kann), findet beim Händler zwar gebrauchte Fazer u.ä., diese haben dann aber auch schon mal 20.000 km auf´m Tacho. Und wie mein Vorgänger seine Maschine behandelt hat, weiss ich dann auch noch nicht. Also bin ich lieber zum Suzuki-Händler. Der hat mir für die 4000 EUR ein komplett neues Motorrad angeboten, das obendrein noch 2 Jahre Werksgarantie hat, d.h. vor größeren Ausfällen hab ich zumindest die nächsten 24 Monate meine Ruhe. Was ich an der GS schätze ist zudem ihre hohe Alltagstauglichkeit. Im Prospekt wird sie als "Tourer mit Sportlerambitionen" bezeichnet. Wer von einer NSr oder Mito kommt, mag darüber lächeln. Wer wie ich von einer Yamaha SR kommt -mit der ich übrigens auch vollends zufrieden war- findet in der Suzuki GS zumindest anfangsweise die Verwirklichung seines Big-Bike-Traums. Für mich ist sie eine würdige Nachfolgerin für meine SR. Man sollte also nicht immer gleich die Moppeds der anderen schlechter machen als sie sind, sondern zunächst einmal betrachten, von welcher Seite und mit welchen Augen ein Fahrer seine Maschine sieht.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung, die nicht undedingt objektiv sein mag, aber das sind Bemerkungen wie "letzter Rotz" leider auch nicht!
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2003

Posts: 372

Location: berlin

20

Tuesday, July 22nd 2003, 3:28pm

*rechtgeb*

und leitungstärkere möffs kann man immer noch kaufen ...

Quoted

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

21

Sunday, August 3rd 2003, 4:27pm

also für die 34 ps zeit wird die gs 500 wohl nicht schlecht sein. aber eher für jemanden wie mich der 2 t nicht mag...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2002

Posts: 99

Bike: Honda Rebel, Gs 500 E streetfighter

Location: 55595 Mandel

22

Saturday, October 4th 2003, 3:36pm

hab mir ja ein Gs 500 Streetfighter geholt und ide geht wirklich sehr gut für 34ps!
Vom anzug her zieht sie bei 34ps ne offene600er Shadow ab!
Fahrwerk ist nicht schlecht!
Ab Bj. 1992 hat die gs soger stärkere federn in der gabel
X( The Rebel drives around your Block!!! X(
  • Go to the top of the page

Rate this thread