Saturday, May 3rd 2025, 2:54am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 8

1

Sunday, September 2nd 2001, 2:28pm

Suzuki GS125 tunen die 2.

Hallo Leute,
mir ist da gerade noch was zum tunen meiner GS125 eingefallen: könnte ich nicht die PS-Zahl (und somit die Geschwindigkeit) erhöhen wenn ich einen anderen Vergaser einbaue? Wenn das geht welchen würdet ihr empfehlen? Natürlich würde ich dann auch ein anderes Ritzel einbauen müssen. Welche vorteile hat den ein anderer Vergaser noch? Was haltet ihr von einem Rennvergaser? Wenn ja welches Modell würdet ihr empfehlen?
MfG Achim
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

2

Wednesday, September 5th 2001, 2:19pm

vergaser bringen ein paar ps aber auch mehr verbrauch vielleicht würde die endgeschwindigkeit um 5kmh erhöht da müsste man noch mehr tunen
und wenn man ein anderes ritzel reinmacht dann verliert man an anzug und der ist bei nem 125er chopper net so toll :tongue:
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

3

Wednesday, September 5th 2001, 2:26pm

vergaser wird bei dir wenig bringen. neuer vergaser ist meist nur nützlich bei grösserem zylinder.
das einizge was deinem 4takter zu ein paar ps mehr verhelfen sollte istn big bore kit. aber darüber lass ich ma die 4t spezis sabbeln :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 8

4

Wednesday, September 5th 2001, 3:54pm

RE: GS125 tunen

Hi Chris,
ich dachte ein Tuningvergaser bringt auch mehr bei gleichem Raum?! Big bore kit hab ich noch nihct gehört! Wo gibts den das und was kostet das?
MfG Achim
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Location: GC, Sachsen

5

Wednesday, September 5th 2001, 5:10pm

Mahlzeit!
Zuvor ein Wort zum Motor:
Der GS-Motor ist der selbe wie bei der GN!
Zum Tuning:
Viele Möglichkeiten hast Du nicht (is halt nur ein Viertakter)!
1. Du änderst die Übersetzung (standart müsste 14-42 sein), das bringt vielleicht 5kmh und mehr Anzug oder mehr Anzug und weniger Topspeed!
2. Du investierst richtig Geld und machst nen 130er (=130ccm) Zylinder drauf, dazu noch nen größeren Vergaser (beides Zusammen ca. 1000-1500DM) und noch ne "Scharfe Nockenwelle"(preis unbekannt, schwer zu beschaffen)!
Dann schaffste ca. 130-140 (und machst Dir auf Dauer die Karre zur Sau, da sie ja nicht für 130ccm und diese Geschwindigkeit ausgelegt ist!)

Das wars so ziemlich, viel mehr gibt es nicht was wirklich etwas bringt!






<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 8

6

Thursday, September 6th 2001, 1:03pm

RE: GS125 tunen

Hi GN,
wie schnell fährt den ne GN so? Habe von nem Kumpel gehört das die Locker 120-130kh/h schafft!? Und wenns der selbe Motor ist sollte ich das doch auch schaffen oder? Übersetzung wollte ich auhc schon ändern doch das Problem: der Motor dreht im 5. Gang nicht in den roten Bereich (also über 10.000) rüber. Daraus schleiße ich das die Leistung fehlt oder? Viel Geld ist schlecht da ich nicht soo viel habe zur Zeit ;( Aber das dann die Karre schnell kaputt geht ist klar aber so 3 Jahre sollte sie noch halten! Wie sieht es den aus wenn ich die Einlasskanäle poliere und vielleicht größere Düsen einsetze?
MfG Achim
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

7

Thursday, September 6th 2001, 1:19pm

Ich versterhe ja, daß Du Dein Mopped schneller haben möchtest. Aber manchmal muß man(n) eben einsehen, daß das bei der GS oder GN wie bei allen 125er 4T´s echt witzlos ist.
Deswegen da jetzt mit anderen Düsen zu experimentieren halte ich für vollkommen unnötig. Das ist eben kein Sportler und normalerweis fahren auch die Leute mit der entsprechenden Cruiser-Einstellung solche Moppeds.
Wenn Du schneller sein willst kauf Dir ne 2T Rennsemmel.
Was anderes fällt mir hieruzu nicht ein. *g*
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

8

Thursday, September 6th 2001, 4:01pm

ich sag mal so 60km/h um nen roller zu versägen hat jedes mopped drauf sogar ne gn/gs :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

9

Thursday, September 6th 2001, 4:20pm

Das habe ich nicht gesagt. *g*
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Location: GC, Sachsen

10

Thursday, September 6th 2001, 5:46pm

Roller?? Ach die Dinger die immer im Rückspiegel rumflitzen! NO PROBLEM, die schafft man locker!


Meine GN läuft so 100-110 (wenn sie nen guten Tag hat), auf der Geraden versteht sich!
Das Du im fünften dahin kommst wo die Leistung steckt lässt nur per Übersetzung machen, bei der GN tuts ein 43 (45 ist noch besser, dann gibs aber probs mit Kettenschutz und Kette(länge)) Kettenrad, dann sollte das kein Problem sein und Du schafts so mx. 10km/h mehr!

Ich hab schon von vielen gehört das ihre Gn 120-130 läuft!
Dazu kann ich nur sagen ;) :D schön wärs!
1. Geht der Tach nur bis 125
2. Ist das nur Bergab zu schaffen, niemals auf der Geraden
3. aller höchsten mit konsequenten Tuning zu schaffen (siehe Oben, Big Bore etc.)

MFG
GN125




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

11

Friday, September 7th 2001, 5:54pm

also ich bin bei der Fahrschule ne offene gefahren die ging auf der geraden 95 mehr war net drin aber da war sie schon im roten bereich
  • Go to the top of the page

Gelöschter Benutzer

Unregistered

12

Sunday, September 9th 2001, 3:01pm

Ich fuhr auch ne offene GN! Die ging auf der Geraden 100 -110 und kam auch nicht bis zum "Roten"! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 11th 2001

Posts: 13

Location: saarland

13

Friday, October 12th 2001, 11:49am

das billigste und schnellste tuning für die 125er suzis ist wie einer der vorredner schon sagte, vorne umberitzeln auf ne nummer kleiner; aber vorsicht: im "windschatten" kann 'se sich kaputtdrehen.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

14

Friday, October 12th 2001, 12:00pm

Quoted

Original von GN125
2. Du investierst richtig Geld und machst nen 130er (=130ccm) Zylinder drauf


Hab ich das richtig gelesen ? 125 zu 130 ist aber nicht so die grosse Steigerung , oder ? *g*
  • Go to the top of the page

Rate this thread