Wednesday, September 17th 2025, 5:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 1st 2002

Posts: 478

Bike: Mito Evo ´99

Location: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

1

Friday, July 25th 2003, 6:17pm

kühlflüssigkeit

hi,

weiss jemand von euch nen onlineshop bei dem man kühlflüssigkeit kaufen kann. genauer Agip Antifreeze Spezial.
such das überall, kann es nur leider niergends finden.

und so sprüche wie z.B. nimm doch einfach was anderes könnt ihr euch sparen.

Mfg: Raziel
Destroy the German dream
  • Go to the top of the page

alex_vara

Unregistered

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

3

Saturday, July 26th 2003, 10:35am

was soll dir das bringen? destiliertes wasser gibts im baumarkt und das frostschutzmittel auch...
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2002

Posts: 478

Bike: Mito Evo ´99

Location: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

4

Saturday, July 26th 2003, 11:26am

für was destiliertes wasser, soviel ich weiss macht das alles kaputt, wenn man es in den kühler kippt, weil da keine hmmmm... was wars nochmal, also irgendwas wurde ja dem wasser entzogen, dieses holt es sich dann aud schläuchen usw. wieder zurück.

und der grund das ich genau diesen kühlerschutz brauch ist, das man ihn nicht vermischen darf mit andere, da ich ihn jetzt schon drin hab und kein bock hab schon wieder die verkleidung abzubauen, hab ich halt gefragt ob jemand weiß wo ich den herbekommen kann.
(die verkleidung hab ich im letzten monat ca. 5 mal abbauen müssen.)

oder ihr sagt mir nen kühlerschutz der auch Silikat-, amin-, nitrit-, borat- und phosphatfrei ist.

das würde dann auch gehen.

Mfg: Ichl
Destroy the German dream
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Saturday, July 26th 2003, 12:29pm

Fahr mal innen KFZ Laden und geb denen die Spezifikkationen nach.
Ansonsten wirds schwierig.

btw Dest Wasser entzieht gar nichts, das ist entmineralisiert, aber das holt sich das nicht zurück.
ich hab dest. Wasser pur im Kühler, weil normales Wasser das Kühlsystem verkalkt...
Zum Winter hin kommt wieder Frostschutz rein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 9th 2002

Posts: 1,375

Bike: Honda CRM 125

Location: Wundertüte

6

Saturday, July 26th 2003, 1:16pm

Quoted

Original von Tutti
Fahr mal innen KFZ Laden und geb denen die Spezifikkationen nach.
Ansonsten wirds schwierig.

btw Dest Wasser entzieht gar nichts, das ist entmineralisiert, aber das holt sich das nicht zurück.
ich hab dest. Wasser pur im Kühler, weil normales Wasser das Kühlsystem verkalkt...
Zum Winter hin kommt wieder Frostschutz rein

dito
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

7

Saturday, July 26th 2003, 6:55pm

nur mal am rande angemerkt, aber wenn du mit normalem leitunswasser fährst passiert das gleiche wie mit nem wasserkocher(kalkablagerung), nur das man den leicht entkalken kann und dein kühlsystem eher schlecht...
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

8

Saturday, July 26th 2003, 9:45pm

Quoted

Original von Tutti
Fahr mal innen KFZ Laden und geb denen die Spezifikkationen nach.
Ansonsten wirds schwierig.

btw Dest Wasser entzieht gar nichts, das ist entmineralisiert, aber das holt sich das nicht zurück.
ich hab dest. Wasser pur im Kühler, weil normales Wasser das Kühlsystem verkalkt...
Zum Winter hin kommt wieder Frostschutz rein

aber destilliertes wasser siedet doch bei ca. 100°C wenn ich mich nicht täusche? und versucht man bei einer kühlflüssigkeit den siedepunkt nicht so weit nach oben zu treiben wie es geht!?
wenn ich mit dem siedepunkt bei dest. wasser falsch liege dann korrigiert mich bitte ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

9

Sunday, July 27th 2003, 3:10pm

das wasser siedet nicht bei 100° weil im kühlsystem druck aufgebaut wird und deswegen der siedepunkt nach oben verschoben. drum sollte mans auch erst aufmachen wenns kalt ist :daumen:
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Sunday, July 27th 2003, 5:00pm

exakt.
Siedepunkt von normalem Wasser leigt bei 100°C
Dest wasser ist nicht bedeutend anders, also kann auch 100°C angesehen werden.
Mit KÜhlflüssigkeit wird die Siedetemperatur nach oben und die Gefriertemperatur nach unten verschoben.
Aber durch den Druck im System ist das kein Problem, also im Stadtverkehr war ich schon so auf 110°C ... kein Thema
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

11

Sunday, July 27th 2003, 6:05pm

allet klar! ;-)
weil ich glaub ich müsste mein kühlsystem auch mal wieder herrichten... neue flüssigkeit und entlüften wäre mal angesagt, weil mein moped beim crossen bei perverser sonneneinstrahlung schnell heisst wird, schneller als ne 2takter und das taugt mir ganz und gar nicht ;-/
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

12

Monday, July 28th 2003, 5:21pm

auf jeden fall reduziert kühlmittel die wärmeleitfähigkeit!

sprich pures wassa kühlt besser (langt ja im sommer dicke)

hab den verdacht, dass destiliertes noch aweng bessa kühlt, weiß aba nicht (könnt schon sein wärmekap von mineralien < als von wasser...)

nur so als info für die leute ... naja misch ma halt mal bis -273 °C, des passt dann schon im hochsommer...



außerdem hat uns zu dicke kühlflüssigkeit schon mal n kühler verstopft. (scheißarbeit, das wieder herzurichten)
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:

This post has been edited 1 times, last edit by "DarkEnd" (Jul 28th 2003, 5:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

13

Monday, July 28th 2003, 7:25pm

Wasser hat die bessere Wärmeableitung, allerdings kocht es ja bei 100°....

Mit Kühlmittel gemischt ist die siedethemperatur deutlich höher, was man auch braucht !
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

14

Monday, July 28th 2003, 7:41pm

Quoted

Original von Alex KTM
Wasser hat die bessere Wärmeableitung, allerdings kocht es ja bei 100°....

Mit Kühlmittel gemischt ist die siedethemperatur deutlich höher, was man auch braucht !


siehe oben
geschlossenes System unter Druck .. das geht auch bei 110°C noch gut mit dest Wasser pur, wie ich drin habe.
Wenn man mischt, dann max 50-50 eher mehr Wasser als Kühlflüssigkeit
  • Go to the top of the page

Rate this thread