Sunday, May 4th 2025, 9:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

46

Wednesday, May 7th 2003, 4:55pm

Quoted

Original von NeoEA
Wann die max. Leistung (kw) anliegt ist eigentlich uninteressant.

23 kw bei 10500 (Rotax 123 offen)
18/22 kw bei 10500 (Rotax 122 offen)
11 kw bei 7000 (beide "halb" offen)

Was fürs optimale Schalten und den Vortrieb wichtig ist, ist das Drehmoment.

20,4 Nm bei 10800 (Rotax 123 offen)
17 Nm bei 9500 (Rotax 122 offen)
15Nm bei 6250 (Rotax 122 "halb" offen)

Sorry, hatte mich im vorigen Post verhauen auf meiner dämlichen Tastatur. Ich meinte natürlich ca. 9700 Upm. Wann das max. Drehmoment anliegen soll, lässt sich auch noch über die Krümmerbiegung und den Krümmerdurchmesser beeinflußen. Aber das ist ne andere Geschichte. Wobei ich gleich noch sagen möchte, das Krümmer vor der Abgasbirne aufhört. Und nicht wie viele denken das die Abgasanlage der RS oder allgemein nur aus "Krümmer" und Endschalldämpfer besteht. Denkst Du die im Rennsport drehen jeden Gang bis das Moped anfängt zu "kotzen" !? Diese Jungs verfügen über den sogenannten Schaltblitz. Das heißt, geschaltet wird wenns max. Drehmoment anliegt. Ausser natürlich im letzten Gang :D .


ok hast recht
und geschaltet wird eh nach gefühl also wenn die leistund schwächer wird......werden dann so an die 10000sein *ggg*
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

47

Wednesday, May 7th 2003, 5:23pm

Quoted

Original von dummy
wurde optimax durch v-power ersetzt?


Jo, Optimax gibts nicht mehr.... ich möchte mal wissen, wer so dumm ist und immer V-Power tankt... ich merke KEINEN unterschied zu normal unverbleit, außer dass normal 1,02 € und V-Power 1,19 € kostet :rolleyes:

Naja wenn man wie manche hier nen spritverbrauch von 7 - 8 litern hat wäre das auf die dauer jedenfalls ziemlich teuer :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 75

Bike: MZ SX

Location: Leuna (nähe Leipzig)

48

Wednesday, May 7th 2003, 5:49pm

Jungs, ihr macht mir Angst!!!!!!
100km und dann tanken????
AUUUUUU
Da bin ich lieber etwas langsamer unterwegs. Aber die Zeit mach ich dann beim Tanken wieder gut *wechlol
Ich brauch max. 4l auf 100km war aber auch schon ma unter 3l. Aber is halt n 4Takter. Wenn die Drossel raus is soll se wohl ehr weniger nehm hab ich gehört, aber weiss es nich,...
  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

49

Wednesday, May 7th 2003, 6:02pm

gedrosselt: 5 l/100km
offen: 7 bis 8 l/100km
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2003

Posts: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Location: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

50

Wednesday, May 7th 2003, 6:37pm

Wenn ich mich anstreng:

Gedrosselt 6 Liter, Offen 7 Liter

Wenn ich fahr wie jeden Tag *gg*:

Gedrosselt 7 Liter, Offen bis zu 9 Liter!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2002

Posts: 214

51

Thursday, May 8th 2003, 7:02pm

180 war bei mir das geringste.
meißt fahre ich

220 km dann reserv

bei
260 wirds allerhöchste zeit zum tanken :D

is ein schöner verbrauch um die 5 liter rum.
da hat mein geldbeutel im gegensatz zu anderen mehr als deren und der tank von mir sowieso.

wenn ihr weiter weg fahrt mir euren karren nervt dass nicht alle 150 kilometer tanken zu müssen?

mich nervts ja schon um die 220 rum.
hatte mir schon mal gedacht noch nen rasenmähertank unter meinen zu bauen. neben nem sportlufti is ja genug platz.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 16

Bike: Honda NSR 125 Bj. 1998

Location: Freepsum

52

Sunday, July 13th 2003, 9:16pm

Ich verbrauch mit meiner NSR BJ.98 gedrosselt 90Km/h.Ich weiß ist zum lachen, aber dafür mit vollem Tank 330 km und dann musste ich erst auf Reserve umschalten.
Tod auf 4 Rädern = lohnt sich nicht
Tod auf 2 Rädern = besser gehts nicht :daumen:
  • Go to the top of the page

Killersemmel

Unregistered

53

Sunday, July 13th 2003, 9:49pm

boah leute, wenn ich das so höre bin ich aber froh um meine daystar. ich hab 17L tank und muss so bei 500Km auf reserve schalten.
  • Go to the top of the page

secko

Unregistered

54

Sunday, July 27th 2003, 10:20pm

hmm.... ich glaub ich bin mittendrin! :]
ich verbrauche 4,5 - 5,5 liter Super. meine ist offen ( 23KW ) und bei 190km hab ich noch gut 5liter im tank und tanke da meistens! ich glaub ich hab eine normale fahrweise:

stadt: 4000 - 5500 upm
land: 7500 - 11500 upm schalten ( kommt auf verkehrslage drauf an! ) ab 8000upm schaltet sozusagen der turbo ein ;) und zieht bis 11000upm durch!
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

55

Sunday, July 27th 2003, 10:54pm

Quoted

geschaltet wird wenns max. Drehmoment anliegt


Nein, geschaltet wird, wenn die höchste Leistung anliegt, nicht beim höchsten Drehmoment!

Zum Spritverbrauch:

Bei mir ist zwischen 4-10 Litern alles möglich, meistens sind es 6,5-7! (Halboffen)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 24th 2003

Posts: 267

Bike: Sachs XTC ist aber nicht mehr wiederzuerkennen :-(

Location: Rheinland - Pfalz

56

Wednesday, July 30th 2003, 2:16am

also ich komme mit 22 kw mit meiner XTC ca 250 km dann muss ich auf Reserve schalten...

Habe aber auch einen 20 Liter Tank und die ist Perfeckt abgestimmt....dafür muss ich jede 200 Km einen halben Liter Oktan Booster mit reinschütten...

naja Daniel Düsentrieb persönlich hat mir das empfohlen :)

ne aber das ist echt nicht schlecht...

nur bissle teuer,aber wen juckts?
wer spaß haben will,muss fühlen!!
:]

"Der Endtopf hat nen ordentlichen Sound (rateng peng peng batz) der dem TÜV aber nicht so gefällt ( kein ABE)"

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

57

Wednesday, July 30th 2003, 6:18am

Ich komme mit meiner offenen Gilera ca 300Km weit -> Spritverbrauch ca 5,5l

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

58

Wednesday, July 30th 2003, 9:07am

ich komm mit der ZZ ca 270km weit, die hat nen 15,2L Tank, davon 2L reserve *rechne rechne*

müsste also 4,8L durchschnittsverbrauch machen...

KRass ;D 8o
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 1st 2003

Posts: 23

59

Wednesday, July 30th 2003, 1:58pm

zu V-Power

Hier aus ADAC:

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2003

Posts: 53

Bike: Aprilia RS 125

Location: nähe HD

60

Wednesday, July 30th 2003, 10:40pm

äm leute, hab mal ne peinliche frage, ich fahr ne Aprilia RS, äm, WIE schalt ich den auf reserve ? und wan muss ich auf reserve schalten ? wan das lichtchen blint schalt ich den tacho immer auf 0, aber ich schalt nix am hahn rum ?!
Alle Rechtchreibfehler gelten der Belustigung der Leser und sind daher beabsichtigt!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread