Monday, September 15th 2025, 1:41am UTC+2

You are not logged in.


TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

16

Monday, July 28th 2003, 6:17pm

ich kaufs zwar von nem händler, jedoch is das auto aus ner inzahlungnahme. der händler verkauft den wagen ohne händlergarantie, macht mir aber daher nen super preis. ich kenn den händler auch sehr gut persönlich. den vorbesitzer kenne ich nicht, werde mich aber erkundigen, aus wievielter hand der wagen ist. leider habe ich keine genaueren informationen. mittwoch werde ich wohl eine probefahrt machen gehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

17

Monday, July 28th 2003, 6:38pm

Sofern du wirklich Vertrauen zu dem Händler hast und der wirklich ehrlich ist, dann is es noch machbar.
Wenn du mit ihm fährst, dann sperr deine Ohren auf, ob du was seltsames hörst, vor allem Richtung Fahrwerk oder aus dem Motorraum. Wenn er die Hörprüfung besteht, dann kann garnicht mehr soviel Verborgenes sein.
Am besten sind natürlich vier Ohren, also wenn du noch jemanden hast, der sich ein bisschen auskennt, dann hast du gute Chancen, dass euch keine "Seltsamheit" entgeht.
Ich wünsch dir was, hoffentlich is es ein richtig gutes Auto!!
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

18

Monday, July 28th 2003, 7:03pm

ich hoffs auch.. uah ich hab heut nen neuen s4 wegfahren sehn der hat mit ner frau und 2 kindern hinten drin einmal so derb aufs gas gedrückt, dass ich am liebsten direkt den s2 gehabt hätte
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

19

Tuesday, July 29th 2003, 10:10am

*gg*
Ja, solche Autos lassen die Herzen höher schlagen!
Vor allem der Sound is eine Ohrenweide. Der S2 steht dem S4 in Sachen Motorklang nicht viel nach, klar sind es Unterschiede zwischen 5 und 8-Zylindern, aber die sind nicht weltbewegend...
Aber das Coupé is nicht so ganz für zwei Kinder gemacht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

20

Tuesday, July 29th 2003, 6:28pm

ich weiß ja nicht ob der S2 nen Turbolader hat, aber
wenn ja da mal drauf achten, der von unseren S4 war
mehrmal defekt und somit war das auto nicht mehr
schön fahrbar!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

21

Tuesday, July 29th 2003, 8:29pm

Der S2 hat einen Lader.
Wie gesagt, der is etwas "anfälliger" als die anderen Teile. Im Schnitt hält der bloß 170000km.
Der alte S4 hat ja gleich zwei Lader gehabt...
War ja ein 2,7l V6 Bi-Turbo.
Der S2 is nur ein 2,2l 5 Zylinder Turbo
  • Go to the top of the page

teinacher

freakdepp

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 474

22

Tuesday, July 29th 2003, 9:17pm

sind die gerüchte um die anfälligkeit genauso "sicher" wie die vom g lader?
www.teinacher.de
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

23

Tuesday, July 29th 2003, 9:51pm

ich schätze nicht

bei gebrauchtangeboten mit knapp 150000km steht schon oft dabei dass der lader schon ausgetauscht wurde..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

24

Tuesday, July 29th 2003, 10:48pm

Diese Gerüchte sind sicher, da die Lader nie auf eine so hohe Laufgleistung ausgelegt wurden. Der S2 is ja noch Baujahr Anfang bis Mitte der 90er. Maximal wurden da ja mit 150000km gerechnet und mit einer Autohaltbarkeit voin rund 10 Jahren, aber des hat ja schon so ziemlich jedes Fahrzeug drauf!
Die KKK Lader unterstehen einer sehr hohen Beanspruchung, vor allem sind die meisten Schäden auf poröse Zuleitungen oder Falschluft zurückzuführen. Seltenst platzt der LLK oder die Steuerung. Oftmals rutsch wie gesagt auch bloß die Schläuche ab und oft is auch der "Leistungssteigerungschip" schuld, weil der Lader einfach nicht auf diese veränderten Steuerzeiten ausgelegt ist! Die 170000km sind Durchschnitt, klar gibt es Fahrzeuge mit 250000km und noch dem ersten Lader und er läuft noch super, aber es gibt auch Fahrzeuge, bei denen sich der Lader schon bei 110000km verabschiedet hat. Aber eben Schnitt 170000km. Die Handhabung des Fahrzeuges is natürlich auch wichtig, aber die muss man ja nicht erklären...
  • Go to the top of the page

teinacher

freakdepp

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 474

25

Tuesday, July 29th 2003, 11:09pm

wenn ein schlacuh platzt hat das doch nix mit dem lader zu tun
und anfang 90er wurden die fahrzeuge sicherlich nicht nur für 150t km gebaut das war vieleicht 1960 so...
www.teinacher.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

26

Wednesday, July 30th 2003, 10:13am

heyeyey
Warum weist du eigentlich immer alles besser?
Hast du einen?
Mach dich mal auf die Socken und frag in ner Audi Werkstatt oder ruf bei Audi an, die erzählen dir das gleiche.
Der Turbo hat die meisten Probleme wegen seinen Schläuchen. Der KKK gibt eben schnelle seinen Geist auf, wenn er Falschluft oder ähnliches zieht...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

27

Wednesday, July 30th 2003, 12:18pm

Wie teinacher schon sagte, hat doch ein abgerutschter Schlauch nichts mit einem Laderdefekt zu tun. Und die Tatsache, dass ein Hochdrucklader schnell ausfällt, sofern er nicht optimal laufen kann, ist doch vollkommen normal - das hat nichts mit der Marke (KKK) zu tun. Volvo verbaut genügend KKK, sowohl Nieder- als auch Hochdruck; Turbos machen bei Volvo kaum Probleme.

Unter Laderdefekt verstehe ich, wenn sich beispielsweise die Schaufellager verabschieden oder Öl einfließt. Diesen Defekt haben häufig die Fahrer selbst zu verantworten, wenn sie ihren Wagen nicht ordentlich warmfahren oder ihn nach der Fahrt nicht nachlaufen lassen. Natürlich ist auch ein regelmäßiger Ölwechsel besonders wichtig.
  • Go to the top of the page

teinacher

freakdepp

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 474

28

Wednesday, July 30th 2003, 12:23pm

rofl xpressman dann begründe doch mal bitte warum das so sein soll ich kann dir nämlich begründen warum ein abgeplatzter schlauch keinen schaden anrichten kann im übrigen hatte ich jetz schon 2 aufgeladene fahrzeuge und beim g60 sind mir am anfang n paar mal die schläuche geplatzt
www.teinacher.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

29

Wednesday, July 30th 2003, 11:49pm

@fwmone:
Ich weis nicht, wie hoch die Volvos unter Druck stehen. Ich kenne den Ladedruck nciht. Ich hab auch nichts gegen die Marke KKK gesagt, ich weis es nur, weil Audi diese vornehmlich verbaut! Und ich weis nur von Audi, dass die durch fehlerhafte Schläuche schon des Öfteren auch die Lader tauschen mussten, ob der Lader nun ausschlaggebend durch den Schlauch beschädgt wurde, kann ich dir nicht sagen, es wurde nur immer in einem Atemzug gesagt!

@teinacher:
1. Vom g60 hab ich keine Ahnung!
2. Schön, wenn bei dir nie was in Eimer gegangen ist!
3. Ich kann dir nur das sagen, was mir gesagt wurde!
Wenn du es definitiv, mit Brief und Siegel wissen willst, dann schnapp dir dein Telefon und ruf bei Audi und KKK an! Dann hast du es sicher! Ich weis es nur von Bekannten und von einer Audiwerkstatt! Ich hab leider nicht Fahrzeugtechnik studiert. Aber ich kann dir ein Gegenbeispiel nennen: Warum laufen viele 125er 2-Takter trotze falschen Warmfahrens rund 15000km und warum verabschiedet sich bei manchen, trotz richtigem Warmfahrens nach 9000km der Motor? Knack mir dieses Rätsel und führ es nicht auf Materialfehler zurück, damit kann man jeden Mist erklären!
Wenn du mir glauben würdest, dann würde ich meinen Nachbar holen und ihn dir seine Probleme mit dem S2 Lader hinschreiben lassen, aber du glaubst mir je eh nicht, also wie willst du es gekärt haben?
Duch nen abgerutschten Schlauch kann das Gemisch zu fett oder zu mager sein, is ja klar! Dementsprechend kann er der Lader "Versotten" oder "Verglühen". Ich weis die Wortwahl passt dir nicht....

This post has been edited 1 times, last edit by "Xpressman" (Jul 30th 2003, 11:54pm)

  • Go to the top of the page

teinacher

freakdepp

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 474

30

Thursday, July 31st 2003, 11:57am

normalerweise misst das SG den ladedruck und passt dementsprechend das gemisch an...
www.teinacher.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread