Friday, September 19th 2025, 7:27am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

1

Wednesday, July 30th 2003, 10:18pm

Mito: Pleuellager krass kaputt

Jo, letztens fahr ich so auf der Landstraße, etwa 140 auf einmal kommt aus der Motorgegend so ein komisches schnattern (!), ist mit der Drehzahl mitgegangen, naja, ich hab mir halt gedacht, dass die KW-Lager ziemlich unten sind, wollt ich sowieso demnächst wechseln, ungefähr 3 Km später verliert sie enorm an Leistung und 500 Meter später steh ich schon am Straßenrand!!

Alles ausgebaut, DIAGNOSE:
Pleullager total Kaput, keine einziger Bolzen mehr im Lager, d. h. Pleuel hat auf der Kurbelwelle einen ganzen Milimeter spiel, fatal, besonders bei ungefähr 11000 UPM, naja, der Kolben ist auch total hin, is klar, weils ja das ganze Lager nach oben gezogen hat, Zylinder geht normalerweiße noch, auf alle fälle probier ich ihn!!
Die ganze Reperatur kam (Montag wars, heute geht sie wieder) kommt auf genau 320 Euro + ne menge Zeit und Arbeit!!

Also wenn irgendwas bei euren Karren komisch sein sollte, nicht ewig warten bis ihr es repariert, gleich loslegen!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

2

Thursday, July 31st 2003, 7:06pm

das is böse!!!
was kost eigentlich bei der mito eine neuer kolben und zylinder+einbauen???
und was kost es wenn ich nen kolbenklemmer hatte und die den zylinder nur ausschleifen???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

3

Thursday, July 31st 2003, 7:28pm

Is mir auch mal passiert... Pleullager hat sich bei 180 auf der Autobahn verabschiedet und Hinterreifen hat blockiert. Ging ein bisschen schneller als bei dir. Die Welle hatte aber auch schon 40000 klm aufm Buckel, von daher sei es ihr verziehen.

Ich hab auch so 325euro dafür löhnen müssen. Kurbelwelle überholen, Zylinder durchhohnen, neuer Kolben und Neue Kurbelwellenlager.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

4

Thursday, July 31st 2003, 8:06pm

na wenn sich ein lagerschaden so angenehm abzeichnet durch geräusche dann macht man den Motor direkt aus und wartet nicht bis die kiste ganz kaputt ist...

bei maddin wars halt scheisse weils auf einen schlag kam...

naja 40t km ist schon sau viel für eine KW bei einem motor mit der Literleistung..

ciao
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

5

Friday, August 1st 2003, 1:37am

hat das selbe spiel auch schon auch bei rund 40tsd. hat mich 170€ für neues pleul + lager 40€ kurbelwellenlager 100€ für zylinder hohnen und kolben. die arbeit, welche ich hatte gar nicht zu erwähnen.
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Location: Berlin

6

Friday, August 1st 2003, 2:33pm

hi .. hört sich ja nich so toll an .. meint ihr bei ner NSR passiert das auch so bei 40tkm ? so stark wie bei RS und mito wird die kurbelwelle ja nich belastet .. ich hab nämlich 39tkm auf a uhr .. :rolleyes:
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

7

Friday, August 1st 2003, 4:39pm

kann man nich so sagen, ich hab jetzt 20.000 km runter und bei mir ist der ganze kurbeltrieb im sack... Lager, kolben, pleuel usw.

Nen kumpel von mir hat nun schon 49.000 km aufer uhr (und es sind auf jedenfall mehr als 50.000 weil tacho schon seit nem halben jahr defekt) und bei ihm war noch NIX, garNIX! Das einzigste was er sich jetzt mal geholt hat war ne neue ZK nach 25 tkm lol
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

8

Friday, August 1st 2003, 4:46pm

Quoted

Original von Polini
hat das selbe spiel auch schon auch bei rund 40tsd. hat mich 170€ für neues pleul + lager 40€ kurbelwellenlager 100€ für zylinder hohnen und kolben. die arbeit, welche ich hatte gar nicht zu erwähnen.

selber schuld wenn man so dumm ist...

pleuelsatz (pleuellager, pleuel, hubzapfen, anlaufscheiben) kosten zwischen 82 und 110Euro...
Kurbelwellenlager normal 25Euro, über kontakte bis zu 5Euro...

Arbeit ist nicht wenig aber auch nicht viel....wenn man sowas öfters macht geht das ruck zuck..

ciao

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Aug 1st 2003, 4:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Location: Berlin

9

Friday, August 1st 2003, 8:23pm

Quoted

Original von Klein_Michi
kann man nich so sagen, ich hab jetzt 20.000 km runter und bei mir ist der ganze kurbeltrieb im sack... Lager, kolben, pleuel usw.

Nen kumpel von mir hat nun schon 49.000 km aufer uhr (und es sind auf jedenfall mehr als 50.000 weil tacho schon seit nem halben jahr defekt) und bei ihm war noch NIX, garNIX! Das einzigste was er sich jetzt mal geholt hat war ne neue ZK nach 25 tkm lol


ok , wird auch damit zusammenhängen , wie man fährt , gedrosselt , gleich offen usw .. ich werd abwarten , wird wohl früher oder später kaputt gehen
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2007

Posts: 1

Bike: Honda NSR 125

Location: NRW

10

Tuesday, April 10th 2007, 1:26pm

hey leute bin die tage auf der autobahn unterwegs gewesen und mit einemmal machte es paff und das hinterrad blockierte worann kann das liegen wisst ihr das??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

11

Tuesday, April 10th 2007, 1:30pm

kolbenfresser
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Tuesday, April 10th 2007, 3:31pm

Quoted

Original von paulo
kolbenfresser


Kolbenklemmer ;)

So als Vorstufe zum Fresser...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

13

Tuesday, April 10th 2007, 3:54pm

Wenn das Rad aber schön blockiert hat war es kein leichter ;)
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

14

Tuesday, April 10th 2007, 4:01pm

wie unwichtig :rolleyes:

dann war es halt einfach ein zylinderschaden :P^^
  • Go to the top of the page

Rate this thread