Friday, May 2nd 2025, 8:43pm UTC+2

You are not logged in.


Vogty

Unregistered

1

Tuesday, August 5th 2003, 5:22pm

Daelim?

Hallo zusammen,

ich würde egrne von weiteren Daelim-Fahrern wissen, wie zufrieden sie mit ihrer Maschine sind? ?( ?(

Gabs bisher irgendwelche Zwischenfälle?

Thomas
  • Go to the top of the page

Killersemmel

Unregistered

2

Tuesday, August 5th 2003, 7:43pm

man thommy dein thread verschleiss ist echt krass dafür dass du erst ab winter fahren darfst. :rolleyes: ;)

ich darf zwar erst in 11h fahren, aber was ich bis jetzt so von meiner maschine hatte, fand ich super. sie läuft einwandfrei, das einzige was schlecht verarbeitet ist, sind die schrauben, die werde ich wohl mal austauschen.

aber sonst :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

3

Tuesday, August 5th 2003, 9:17pm

3 kumpels fahren de daeliem......
am motor die schrauben rosten, auspuff rostet, rahmen rostet motor bei alles nach ca. 15-20tkm klappner un klingeln. einer braucht auf 1000km fast 1,5l oel, karre hat 18tkm weg....jo soweit alles aufgezählt glaube ich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 27

4

Friday, August 22nd 2003, 11:39am

Also, ich fahre jetzt seit fast 2 Jahren ne Daelim Vt und ich muss sagen, ich bin sehr zufirieden. Ich fahre sie nicht gerade sehr schonend und sie hat bis jetzt noch nicht einen Schaden gehabt. Sie springt immer gut an auch in Winter. Was mich stört ist, das sie an einigen Stellen leider rellativ schnell rost ansetzt. Z.B. Auspuff. Da es aber meist nur Flugrost ist bekommt man ihn ganz leicht wieder mit Stahlwole runter. Danach mit WD 40 einsprühen und gut is. Dann haste wieder ruhe. Also jedem, der sich eine chopper kaufen kann kanni hc die Vt nur empfehlen. Sehr solides Motorrad. Zuverlässig, günstig (verbrauch, Unterhalt). Vie Spaß damit.

Daniel
X( X( X( live to ride, ride to live X( X( X(
  • Go to the top of the page

Killersemmel

Unregistered

5

Friday, August 22nd 2003, 1:44pm

so jetzt fahr ich ja schon ein bisscehn, also meine mascvhine hat vom vorbesitzer 12000km runter, und läuft super. anspringen tut sie immer gut, nur etwas nervig ist dass man mit choke losfahren und dann immer zwischengas bei gezogener kupplung geben muss damit sie nicht ausgeht. aber nach 300m kann man den choke dann zurück stellen. sonst läuft sie super. vonner fahrleistung find eich, dass sie im 1 bzw. 2 gang etwas mehr leisten könnte damit man vonner ampel auch mal vorankommt bevor man im 3. gang ist, aber da zieht sie nämlich gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2003

Posts: 7

Bike: Daelim VT

Location: Haan

6

Thursday, September 4th 2003, 12:26am

nach jedem Regen wird meine Vt mit nem Handtuch abgetrocknet und so, sind nur ein oder zwei schrauben, die angefangen haben zu rosten und der auspuff is voll rost, da der von einer vt stammt, die 2 jahre draußen stand aber sonst geiles bike
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2003

Posts: 86

Bike: Honda Varadero

7

Sunday, September 14th 2003, 1:25pm

des einzigst negative das ich bis jetzt festgestellt hab, an meiner VT Evo, sin die Reifen, die kannste vergessen.
Bei Regen in der kurve, ca. 20km/h weggerutscht, zum glück lag ich unter der maschine, so isch der nix passiert, außer kleine schramme am lenker un verbogenen kupplungshebel
  • Go to the top of the page

mabalsfull

Unregistered

8

Saturday, September 20th 2003, 10:01am

Ich fahre seit 2,5 Wochen ne ältere (1996) Daelim. (Bin schon ca. 800km gefahren)
Sie hat 15t km gelaufen. (Ich hoffe sie ist nicht gedreht worden....)

Sie macht tierisch viel Spaß. Ne paar kleine Flugroststellen konnte ich mit Chromglanz wieder aufpolieren. Nun glänzt sie wieder.

Der Motor springt super an. Hat jedoch auch die oben genannten Kaltlaufeigenschaften. (Dauert etwa 300m bis man den Choke rausnehmen kann, dann hat sie erst Standgas.)

Die Ausstattung ist super: (nen Arbeitskollege mit ner 1400er Intruder war am staunen...)
- Tankuhr
- Tageskilometerzähler
- Haupt- und Seitenständer

Das einzige was an meinem "alten" Ding klappert ist die verchromte Abdeckung um das Zündschloß.

Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. Hoffentlich bleibt das so :-) ....



Man merkt deutliche Motorvibrationen, vor allem bei Vollgas. Störend ist es für mich aber erst bei sehr langen Touren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 77

Bike: Daelim VT (Trude)

Location: Brandenburg

9

Wednesday, September 24th 2003, 5:48pm

ich fahr meine vt jetzt 2,5 jahre und wirklich liegengeblieben bin ich erst einmal... vor etwa 3 monaten mit zerstörter kette... (war schon die letzten 20000km und wahrscheinlich auch 4,5 jahre drauf. absolutes kaufargument ist schlechthin der hohe wertverlust nach kurzer zeit... ich hab damals meine für umgerechnete 1900,- € bekommen mit 900km auf der uhr... und der geringe spritverbrauch von meist (bei mir) unter 3l... anfällig ist sie eindeutig fürs klappern... aber man kann sich da großteils helfen. zb der seitendeckel ist eine extreme lärmquelle am schloß... der motor rasselt auch nen bissel aber nicht gravierend. weitere mängel: abgefallenes nummernschild ;) weil schraubengelöst und sehr kälteanfälliger tacho... wenn zu kalt hängt er sich auf und dreht sich erst wieder ein wenn unter 60kmh... momentan machr sich auch am motor ein paar probs ..geht im standgas aus und zieht von unten sehr schlecht aber damit musste ich wohl rechnen (inspektion was ist das?) außerdem sind die rückspiegel die reinste zitterpartie was wohl an den nicht zu vernachlässigenden vibs liegen könnte ...man kann aber die interferenzen günstig nutzen dass sich schwingungen bei gewissen dreh und gangzahl aufheben und man ein gestochenscharfes bild hat.
außerdem ist sie unglaublich sturzfreudig...einerseits weil sie die letzten reifen hat die man kaufen sollte...(bei nässe ists vorbei) und anderer seits weil wenns mal rutscht kaum was im arsch ist... der spiel dreht sich (bei nen bissel glück)weg fussrasten werden nach oben gedrückt und endtopf kriegt nen kratzer...a pros pros spiegel ... nen bissel brechanfällig und bei neukauf durch billigere aus ersatzhandel zu ersetzen weil orig. schweine teuer...
außerdem ist der sitz gelinde gesagt eine tortur nach einer dreiviertel stunde (aufpolstern wär ne möglichkeit)
und als letztes mein hauptgrund für kauf nach billig...
sie sieht einfach rattenscharf aus
natürlich ist das geschmackssache aber meiner meinung ist sie die einzige cruiserähnliche maschine bei den 125ern.. alle anderen gehen eher in richtung chopper oder dickschiff ...da lässt man sich gerne von den simplen formen der vt begeistern
plüschohr
  • Go to the top of the page

hacksnake

Unregistered

10

Monday, September 29th 2003, 9:30pm

kann nur sagen, dass der allererste vorteil der preis is.
ich hab meine vs bj. 97 mit 24.000 km für 500€ bekommen (ebay). sie is nich mehr die schnellste, aber ich hab nen 16er ritzel draufgemacht. des weiteren nen paar löcher im auspuff und der sound is auch okay. gepäckträger sieht schäbig aus, aber is sehr praktisch für lange touren. war schon in dänemark damit und hab jetzt 33.000 km runter. sie hat mich übrigens nie wirklich sitzengelassen. hatte nur einmal nen elektrikproblem bei regen, hat mich aber nach hause gebracht.

allerdings hab ich letztens ne daystar von so nem opa gesehen und als der die angeschmissen hat, hab ich mich schlappgelacht! das war noch schäbiger als der originalsound von der shadow. kann sein, dass da was im arsch gewesen is, aber der is auf jeden fall zu verbessern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

11

Monday, October 13th 2003, 12:07pm

also, ich bin mit meiner vt zufrieden - kaltlaufeigenschaften...hm...bei mir sind da keine 300m! Ich fahr auch ab und an mal ohne choke los - alles läuft - alles bestens :)
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland
  • Go to the top of the page

Rate this thread