Wednesday, September 17th 2025, 9:19pm UTC+2

You are not logged in.


ooqm

Unregistered

1

Wednesday, August 13th 2003, 2:08pm

Kettensatz wechseln lassen ( Händler) kosten?

Ja kann mir jemand sagen wieviel er da beim Händler gezahlt hat? Also nur das Wechseln, den Kettensatz hab ich hier rumliegen, ich würds ja auch selber machen doch ich krieg den Motorritzel nicht auf, da es sich ja mitdreht, braucht man sicher irgendein besonderes Werkzeug...

Habe die Telefonnummer des Händlers jetzt nicht zur Hand, daher frage ich hier mal..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Wednesday, August 13th 2003, 2:09pm

ersten gang einlegen und auf die hinterradbremse drücken, dann gehts auf.


edit: die alte kette muss natürlich noch drauf sein, damit das ritzel ne verbindung zum hinterrad hat.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Aug 13th 2003, 2:10pm)

  • Go to the top of the page

ooqm

Unregistered

3

Wednesday, August 13th 2003, 2:10pm

Ähm, sorry hatte vergessen zu erwähnen dass die Kette unten ist, da sie gerissen ist *g* sonst wärs ja kein prob
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Wednesday, August 13th 2003, 2:16pm

dann nimm die neue. der händler macht es auch nicht anders.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

5

Wednesday, August 13th 2003, 2:19pm

ick bezahle bloß das material...mehr net anbau kostenlos
  • Go to the top of the page

ooqm

Unregistered

6

Wednesday, August 13th 2003, 2:23pm

nur dass ich den Kettensatz net bei dem gekauft hab :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

7

Wednesday, August 13th 2003, 2:39pm

wenn das ritzel kaputt gehen kann denn halte es doch mit ner wasserpumpenzange fest das es hat irgendwie fixiert is.....sonnst könntest noch den kolben blockieren bloß ob das gut is ??
  • Go to the top of the page

ooqm

Unregistered

8

Wednesday, August 13th 2003, 3:16pm

Nene, klappt net dass is richtig fest, wir ham da scho 2 massive Schraubenzieher reingesteckt, haben sich schon fast verbogen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Location: MV NBG, Friedland...Gera

9

Wednesday, August 13th 2003, 3:23pm

siecherungsblech abgemacht :rolleyes: ...naja man weiß ja nich
In Memory of Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

10

Wednesday, August 13th 2003, 3:51pm

wenn die kette gerissen ist, kannst du die doch auch wieder mit einem draht, kabelbinder... zusammenmachen und dann das ritzel abbekommen.
sonst auch mal bischen wd 40 auf die mutter (?) beim ritzel machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chrispie" (Aug 13th 2003, 3:51pm)

  • Go to the top of the page

ooqm

Unregistered

11

Wednesday, August 13th 2003, 3:58pm

ja das mit der kette ist halt so, da müsste ich dann zwei glieder kürzen, weil die halt alle beide im arsch sind, und das auch eine scheiß arbeit ist, das dann irgendwie wieder dranzuwixen...sicherungsblech ist ab , wenn du meinst was ich meine...das mit wd 40 ist ne überlegung wert
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

12

Wednesday, August 13th 2003, 3:59pm

Quoted

Original von Sonntagsfahrer
wenn das ritzel kaputt gehen kann denn halte es doch mit ner wasserpumpenzange fest das es hat irgendwie fixiert is.....sonnst könntest noch den kolben blockieren bloß ob das gut is ??


wie willste denn den kolben blockieren ?
wichtig sind ruckartige bewegungen mit der knarre und nicht langsame sonst bekommst das nie los
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

13

Wednesday, August 13th 2003, 4:03pm

hä? jetzt hab ich kein plan mehr. also ich meinte die alte kette, die gerissen ist wieder zusammenflicken mit draht... dann ist sie ja wieder zusammen. dann die hinterbremse treten und dann müsste man doch die mutter vom ritzel losbekommen.
naja, sonst kettenrad zu montieren ist auch kein ding. hab ich damals auch alles selber gemacht, nur die glieder konnte ich selber auch nicht kürzen... wenn du weißt dass 2 glieder abmüssen, geh doch einfach nur mit der kette zur werkstatt und die entfernen sie eben in 2 minuten. dann zuhausen nur kette durchziehen und kettenschloss montieren, was eigentlich auch kein problem sein sollte.
naja, bei mir ging das eine teil, was nach den o-ringen kommt so schwer darauf, könnte man normal auch mit einer zange machen, muss nur aufpassen, dass es nicht verbiegt. obwohl das hab ich vom händler machen lassen, der hatte so eine vernietwerkzeug, womit der das da raufgepresst hat
  • Go to the top of the page

ooqm

Unregistered

14

Wednesday, August 13th 2003, 4:10pm

Ja ansich nicht schlecht die idee, und danke auchmal.

Ich werd mal schaun wie ich das hinkrieg,

This post has been edited 1 times, last edit by "ooqm" (Aug 13th 2003, 4:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

15

Wednesday, August 13th 2003, 4:43pm

warum nimmst du nicht einfach die neue kette?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread