Thursday, August 14th 2025, 12:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

16

Friday, June 20th 2003, 1:59pm

Welche Maschinen haben denn jetzt 4fu und welche den 3mbo ?

Dachte immer das die xtc genau den gleichen zylinder wie die tzr 4FL hat !? Habe aber den beschichteten..

2-S-S
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

17

Friday, June 20th 2003, 2:28pm

Ich hatte ja auch nen Motorschaden. Bin dann zu ner LKW Werkstatt oder so, die ham das gemacht. Der Zylinder hat weder ne Buchse noch sonst was.

46,00 € - 1 Zylinder gebohrt und gehont (Maschinenlohn)
48,70 € - Kolben
38,60 € - Kolbenringsatz
13,40 € - Zylinderkopfdichtung
10,15 € - Zylinderfußdichtung
11,20 € - Kolbenbolzen
01,44 € - 2 Sicherungsringe
12,50 € - Beschaffungskosten

Alles zusammen + Mehrwertsteuer kam auf 211,11 €.
Sind sogar 12 Monate Garantiezeit auf AT-Teile (was auch immer das ist).

gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Location: Nürnberg

18

Friday, June 20th 2003, 4:48pm

Tja, tut mir leid Sleepwalker du widersprichst dir selbst, hättest du keine Buchse hätte man deinen Zylinder auch nicht schleifen lassen können....also, du hast auch den 3MB00 Zylinder mit eingepresster Graugussbuchse.

3MB00 haben XTC,DT,TZR Belgarda 4DL (ausser SP) und die anderen Sachs denk ich auch mal

4FU00 haben TZR 4FL und TDR

LC2,Sting keine Ahnung, aber ich denk mal auch 3MB00
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

19

Friday, June 20th 2003, 4:50pm

na, cool, dann hab ich eben ne buchse :daumen:

weiß der geier, hab da auf jeden fal nix gesehen was aussieht wie ne buchse (vielleicht hab' ich ja ne falsche vorstellung davon). was soll's ?!?!

This post has been edited 1 times, last edit by "sleepwalker" (Jun 20th 2003, 4:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

20

Saturday, June 21st 2003, 12:12am

jo da haste ne falsche vorstellung!
wenn du dir den offenen zylinder von oben anschaust siehst du eine buchse die siehst du indem sich das material fabrlich etwas abhebt!
die ist gepresst also nicht einfach so locker drin
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

21

Saturday, June 21st 2003, 11:29am

Kennt auch jemand die genauen Unterschiede der beiden Zylinder ? Also Unterschiede in Steuerzeiten, Känäle usw. Welcher ist in Sachen Leistung besser wenn man dass so sagen kann ?

2-S-S
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2003

Posts: 89

Bike: Tzr 125 (4dl)

Location: Göttingen

22

Saturday, June 21st 2003, 10:02pm

Also ich hab ein 3mboo oder so hab ihn sogar neu eingebaut und ich hab eine tzr belgarda sp jeden falls im kolben steht 3 mboo oder so hab den alten nähmlich noch liegen. Ich glaube nicht das die zylinder sich gross was nehem warum sollten die steuerzeiten anders sein haben doch den selben zylinderkopf drauf und cdi ach und selbes getriebe allerhöchstens unterscheiden sie sich in der haltbarkeit aber das weiss ich net.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Location: Nürnberg

23

Sunday, June 22nd 2003, 12:09am

@master xx
Wenn du wirklich eine richtige SP hättest hättest du einen komplett anderen Motor mit anderer Kurbelwelle, Zylinder,Kopf und Kolben, was steht denn auf deinem alten Zylinder?

Der 4FU ist nicht so der Leistungsriese, 4 DL sind wesentlich schneler als die 4 FL TZR`s , aber ob es nur am Zylinder liegt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

24

Sunday, June 22nd 2003, 8:25am

Quoted

Original von Markus-Belgarda
Der 4FU ist nicht so der Leistungsriese, 4 DL sind wesentlich schneler als die 4 FL TZR`s , aber ob es nur am Zylinder liegt?


ich denke mal das liegt an der anderen abgasanlage und dem größeren vergaser.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

25

Sunday, August 17th 2003, 1:31pm

Quoted

Original von sleepwalker
Ich hatte ja auch nen Motorschaden. Bin dann zu ner LKW Werkstatt oder so, die ham das gemacht. Der Zylinder hat weder ne Buchse noch sonst was.

46,00 € - 1 Zylinder gebohrt und gehont (Maschinenlohn)
48,70 € - Kolben
38,60 € - Kolbenringsatz
13,40 € - Zylinderkopfdichtung
10,15 € - Zylinderfußdichtung
11,20 € - Kolbenbolzen
01,44 € - 2 Sicherungsringe
12,50 € - Beschaffungskosten

Alles zusammen + Mehrwertsteuer kam auf 211,11 €.
Sind sogar 12 Monate Garantiezeit auf AT-Teile (was auch immer das ist).

gruß


ich bin angekommen bei:

zylinder bohren und hohnen: 41€
Vertex Kolben 1. Übermaß komplett 77€
Zylinderdichtsatz Athena 17€
Beschaffungskosten: 5€

macht insg. 140€

bin zufrieden
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Rate this thread