ahhhh was macht ihr denn fürn mist lasst es doch wenn ihr es nicht wisst :) die hat keine blackbox (gottohgott) und jede xtc wird standartmäßig gleich gedrosselt. gibt da zwar noch ne möglichkeit mit ner bb aber ist sehr sehr selten macht kaum einer, musse dann noch mit gutachten eintragen blablabla also nix
@flaysight
wie kommst du zu der annahme dass dir mit mehr leistung direkt alles hochgeht ?
trauste den leuten aus 125erwelt schon so wenig dass du jetzt noch hier fragen musst ?
also, noch mal ne extrawurst:
gedrosselt über
zwei trichter am krümmereinlass
und
geschlossene und festgesetzte walze
entdrosseln auf 15ps:
einen trichter raus
as auf offen fixieren oder servo rein
entdrosseln auf (angeblich) 29ps
nächsten (letzten) trichter raus
die verschiedenen vergasereinstellungen lass ich jetzt mal außen vor
wenn du kein servo hast, gehste hin und machst den krümmer ganz leer, lässt die walze aber geschlossenen. dann bist du ca auf 15ps oder nen bisschen mehr.
denn wenn du ohne servo die walze offen stellst, ziehste bullen an wie der honig die bienen.
sonst kann ich dem underkill da nur beipflichten, denn illegal ist illegal .. ob halb- oder ganz offen.
was da nur gegensprechen würde wäre die leistung, denn wenne vorher nur 11ps gefahren bist und auf einmal fast das dreifache hast .. holla puh is das nen unterschied also sei vorsichtig :)
wenne die kurze übersetzung drauflässt, sucht das vorderrad beim anfahren nämlich nen stockwerk höher sein herrn
@flaysight
wo wohnste ich helf dir mit dem schampel
edit: ups jetzt bin ich am eigentlichen sinn des threads vorbeigehauen also fürs aufmachen auf 15ps brauchst du theoretisch gar nix außer nen bisschen werkzeug und 1-2 stunden arbeit
eigentlich wär für 15ps nen servo von nöten der ca mit 150€ zu buche schlägt oder gebraucht (wenn du einen bekommst) für 80 ca.
wenn du sie ganz aufmachst ca noch mal 35€ für vergaserteile.
nebenbei kannste dir jede beliebige übersetzung für 25€ zusammenbasteln.
zum verschleiß; der ist ?komischerweise? schon extrem hoch bei der xtc wenn sie offen ist grad was halt kolben und zylinder angeht. hab bisher noch keinen erlebt bei dem der neue kolben mehr als 7000km am stück hielt. bei mir gings z.b. grad mal 10.000km insgesamt gut, davon ca 4000 kilometer offen gefahren bis der obere kolbenring brach.
This post has been edited 5 times, last edit by "galland19" (Aug 27th 2003, 3:30pm)