Saturday, May 3rd 2025, 3:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 24th 2003

Posts: 50

Bike: Yamaha DT125R

Location: Bedburg

1

Thursday, September 4th 2003, 2:47pm

Kühler Rippen?!

Ich wollte heut mal meinen kühler sauber machen und hab festgestellt, das verdammt viele von diesen rippen total platt gedrückt waren, so das keine luft mehr durchkommen konnte...der vorbesitzer muss den wohl mit harten schwämmen oder so sauber gemacht haben...aber egal...also hab ich in mühsamer arbeit alle rippen wieder halbwegs aufgebogen...leiden waren die an manchen stellen so stark verbogen,dass mir beim zurückbiegen ein paar rippen(zumindest stückchen davon) abgebrochen sind...jetzt kommt zwar wieder überall luft durch, aber ich ich hab irgendwie sorgen, das durch die beschädigten rippen irgendwas kaputt geht oder nicht mehr richtig funktioniert...stimmt das?
oder ist das scheissegal wenn da ein paar rippen fehlen oder beschädigt sind?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2003

Posts: 50

Bike: Yamaha DT125R

Location: Bedburg

2

Thursday, September 4th 2003, 2:52pm

wird dann irgenwo was undicht so dass kühlwasser austreten kann?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3

Thursday, September 4th 2003, 2:56pm

ja sicher man! und die teile lassen sich so gut wie gar nicht flicken!
aber solang es nur ein loch ist, das man von aussen gut sieht dürftest du ne chance haben das irgendwie zu flicken!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2003

Posts: 50

Bike: Yamaha DT125R

Location: Bedburg

4

Thursday, September 4th 2003, 2:59pm

Ich habs ja schon geflickt...die luft kommt wieder durch...
und die kleinen "löcher" wo ein paar rippen beschädigt sind habe ich nicht vor zu flicken...
ALSO BITTE KANN MIR EINER MAL NE ANTWORT AUF MEINE FRAGE GEBEN?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2003

Posts: 50

Bike: Yamaha DT125R

Location: Bedburg

5

Thursday, September 4th 2003, 3:20pm

Hat denn noch keiner von euch erfahrungen damit????
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Thursday, September 4th 2003, 4:15pm

Also ich hätt das ma so gelassen wie es is.
Kommt denn irgendwo schon Kühlflüssigkeit raus?
Wenn nich, dann gugg ma nach deiner nächsten Fahrstunde wenn sie warm oda zumindest heiss is.Wenn sie dann nicht aus dem Kühler sifft sollte nichts passiert sein.
Haste ne Temperaturanzeige?
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2003

Posts: 50

Bike: Yamaha DT125R

Location: Bedburg

7

Thursday, September 4th 2003, 4:57pm

hab eben getestet....kühlung ist perfekt(ja hab ne anzeige)....
und undicht ist auch nix(ist auch fast nicht möglich, das da was undichtsein könnte, denn wie gesagt, es sind nur ein paar kleine teilchen die sozusagen abgesplittertb sind....)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Thursday, September 4th 2003, 7:03pm

Normalerweise besteht ein Kühler aus waagrechten Wasserleitungen, zwischen denen kleine Bleche (Lamellen) befestigt sind, die die Kühlfläche vergrößern (das sind die, die du geradegebogen hast) . Ich weiß jetzt nicht welche Fläche der Kühler bei deinem Motorrad hat, aber ich schätz einmal, daß sich das im m² Bereich abspielen wird (gemeint ist die Gesamtfläche der Kühllamellen). Wenn du jetzt 10 cm² davon verlierst ist das nicht weiter schlimm. Schlimmstenfalls kühlt es jetzt so schlecht, wie vorher mit den verbogenen Lamellen, die wenn sie nicht richtig beströmt werden, auch nur schlecht funktionieren. Mach dir darüber keine Gedanken.
cptnkuno has attached the following image:
  • kuehler.jpg
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 3 times, last edit by "cptnkuno" (Sep 4th 2003, 7:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2003

Posts: 50

Bike: Yamaha DT125R

Location: Bedburg

9

Friday, September 5th 2003, 11:26am

thanks...aber ich wollt mal wissen wie das kühlwasser eigentlich durch den kühler läuft....sind da schläuche oda sowas drin? oder läuft das durch rinnen???
hab schonma in meinen kühler geguckt aber mir wird ein fach nicht klar wo da das wasser langlaufen soll...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Location: Hagen

10

Friday, September 5th 2003, 11:32am

das siehst du doch perfekt auf dem bild zwischen den lamellen also in den verstrebungen fließt das wasser.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Friday, September 5th 2003, 11:57am

Quoted

Original von DT125R-Driver
thanks...aber ich wollt mal wissen wie das kühlwasser eigentlich durch den kühler läuft....sind da schläuche oda sowas drin? oder läuft das durch rinnen???
hab schonma in meinen kühler geguckt aber mir wird ein fach nicht klar wo da das wasser langlaufen soll...

Dort wo Wasserleitungen (die sind hohl) steht fließt das Wasser durch (von einer Seite des Kühlers zur anderen).
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Sep 5th 2003, 11:58am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2003

Posts: 50

Bike: Yamaha DT125R

Location: Bedburg

12

Friday, September 5th 2003, 12:08pm

aso jetz hab ich alles kapiert...eine frage noch...bei einigen lamellen is jetzt durch das gerade biegen die schwarze farbe abgegangen,meint ihr ich soll die neu schwarz anpinseln oder rosten die nicht?
  • Go to the top of the page

alex_vara

Unregistered

13

Friday, September 5th 2003, 12:24pm

pinsel sie an, denn der bereich ist anfaellig für dreck und schmutz
  • Go to the top of the page

Rate this thread