Saturday, May 10th 2025, 12:53am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 2nd 2002

Posts: 49

Bike: Aprilia RS 125 #46

1

Thursday, September 11th 2003, 9:10pm

RS will nicht mehr...

Haii,
ich hab heut mein Vergaser sauber gemacht und ein paar Dichtungssätze erneuert (schieber usw. ( hab keine AS drinne nur schieber raus )) doch als ich meine RS wieder zusammen hatte und fahren wollte hab ich gemerkt das sie stockt, sie dreht ab ca 8000U/Min nicht mehr weiter und fängt an zu ruckeln aber ziemlich häftig und berg hoch kommt ab 5000 keine leistung mehr, woran kann das liegen?? Hab die ZK auch schon gewechselt und die CDI auch weil ich sie vorher modi. hatte, aber sie ruckelt immernoch..
woran kann das liegen?? düse im vergaser nicht richtig drinne usw? Achso ich habe NICHT an der gemisch schraube gedreht

MFG
Patrick
Wir sind die schnellsten, wenn andere noch fliegen, liegen wir schon auf der Fresse
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

2

Friday, September 12th 2003, 6:07am

:wand:
bau die as wieder ein dann dreht sie auch bei 8000 upm weiter.

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2002

Posts: 49

Bike: Aprilia RS 125 #46

3

Friday, September 12th 2003, 1:07pm

da war noch nie eine drin :) ist nur ne schieberplatte mit ner schraube und ner mutter.. hat damit nix zu tun.. sorry
Wir sind die schnellsten, wenn andere noch fliegen, liegen wir schon auf der Fresse
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 179

Bike: RS 125 Rossi

Location: Saarland

4

Saturday, September 13th 2003, 11:28am

rs

Bau den blindschieber ma wieder ein der sorgt fur rückstau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2002

Posts: 49

Bike: Aprilia RS 125 #46

5

Saturday, September 20th 2003, 11:05am

Hii,
hab meine RS wieder hinbekommen.. lag am vergaser, jetzt hab ich aber noch eine frage.. bin eben von ner party gekommen mit nem kumpel (fährt auch RS) dem seine Maschine hat während der fahrt aufeinmal bei ein überholvorgang geruckelt, haben uns auch nix bei gedacht aber als wir 2km weiter waren ruckelt seine nochmal, die Drehzahl viel und er blieb stehen, danach hat er versucht sie nochmals zu starten, sie ging auch kurz an aber ging beim gas geben wieder aus.. woran liegt das?? vor 2 tagen haben wir festgestellt das ein kleines stück der membrane (carbon zum glück) abgebrochen war.. kann das jetzt daran liegen? kann es nen kolbenfresser sein??

MFG
Patrick

Danke für die hilfe
Wir sind die schnellsten, wenn andere noch fliegen, liegen wir schon auf der Fresse

This post has been edited 1 times, last edit by "RS125Ros" (Sep 20th 2003, 11:11am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2003

Posts: 89

Bike: Tzr 125 (4dl)

Location: Göttingen

6

Saturday, September 20th 2003, 4:49pm

ähm mal eine frage habt ihr die membran ersetzt und das stück im motor wieder gefunden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2002

Posts: 49

Bike: Aprilia RS 125 #46

7

Saturday, September 20th 2003, 5:41pm

ja haben wir, er fährt jetzt wieder mit den Origi. aber das stück ist dem egal ist nur ne kleine ecke gewesen... naja muß er ja selbst wissen..! Aber man sieht wenn man die membrane abmacht schleif spuren im kolben!
Wir sind die schnellsten, wenn andere noch fliegen, liegen wir schon auf der Fresse
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

8

Saturday, September 20th 2003, 6:30pm

wenn man schelifspuren sieht isses ja klar--->fresser.
so verhält sich auch die maschiene.......
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Location: Essen

9

Saturday, September 20th 2003, 6:51pm

:wand: :wand: boah... lol ich find das sooo lustig .
wie kann man nur, wenn man genau weiss, dass ne membrane abgebrochen ist nur weiterfahren und danach auch noch so dumm fragen was es wohl sein könnte? LOOOOOL :D :D :wand:
... let us die young or let us life forever ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2002

Posts: 49

Bike: Aprilia RS 125 #46

10

Saturday, September 20th 2003, 7:30pm

ja ist schon dumm ja genau *g* .. so RS fährt wieder... war nix an dem.. die ZK hatte den geist aufgegeben, waren die rs jetzt holen und haben das natürlich als erstes nachgeguckt und daran lags auch, deshalb auch das stocken... und die schleif spuren sieht man und kann man net fühlen.. und wenn er weiter fährt isses wohl sein problem.. tut mir leid fReAk das es daran net lag.. ABER dazu kann es ja noch kommen
Wir sind die schnellsten, wenn andere noch fliegen, liegen wir schon auf der Fresse
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

11

Sunday, September 21st 2003, 12:47am

um nochmal auf das membranstückchen zurück zu kommen,
muß ich sagen daran konnte es eh nicht liegen. carbonmembranen sind bekannt dafür,
dass sie falls sie brechen nicht zum fresser führen.
:)12

Quoted

boah... lol ich find das sooo lustig .
wie kann man nur, wenn man genau weiss, dass ne membrane abgebrochen ist nur
weiterfahren und danach auch noch so dumm fragen was es wohl sein könnte? LOOOOOL
:)stupid
Es giebt keine dummen fragen, nur dumme antworten
ich behaupte mal keiner hat soviel ahnung, dass er alles über ein moped weiß.

:)20
falls jemand weiß wie ein 37er dellorto bedüst und abgestimmt werden muß
( für den rotax 122/3 mit oder ohne 154er polini)
soll sich mal per pn bei mir melden
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Rate this thread