Friday, September 19th 2025, 9:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 1,412

31

Sunday, September 21st 2003, 11:06am

also ich will weder nen dvd player noch ne ps2 oder son kack im auto,das is da total fehl am platz!!!!!!
die bässe bei heavy metal sind net so stark wie z.B. bei hip hop,dafür sind se verdammt schnell,is klar,dass ich nicht nur bass will,der klang soll halt einfach geil sein und von schnellen und dennoch druckvollem basss unterstrichen werden,weil metal ohne bass ich kacke!!!!

ich denk mal ich mach vorne und hinten in den türen
jeweils eine box und im kofferraum nen kleinen sub,oder 2 je nach dem was mit da geraten wird
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

32

Sunday, September 21st 2003, 11:28am

Quoted

Original von NSR_rocks
Zu den Konzerten: Ich war mehr bei solchen kleineren Konzerten mit einem etwas größerem Raum und einer Bühne. Da waren die ganzen Boxen auf der Bühne positioniert. Bei großen Konzerten denke ich, dass die Boxen nur dazu da sind, dass Leute, die etwas weiter hinten stehen auch was mitbekommen. Wenn es eine Surround Wirkung haben soll, dann wäre es ja nicht so gut. Weil die Leute, die am Rand stehen, dann nur einmal ganz kurz den Lautsprechern was entnehmen können.


Natürlich dient es auch dazu, dass die Leute hinten überhaupt etwas hören; es geht aber eben darum, dass der ganze Raum mit Klang gefüllt ist.

Quoted

Original von NSR_rocks
In Kinos und Heimkinops ist das was ganz anderes. Da geht es nicht um die Musik, sondern um die Effekte im Film, die einen umkreisen sollen.


Ich habe keine wirkliche Heimkino-Anlage, aber vier 3 Wege-LS passend im Raum positioniert. Das ist da auch wichtig - eben wegen der Ausfüllung des Raumes.

Quoted

Original von NSR_rocks
Wenn Du in deinem Auto natürlich DVD gucken willst und was weiß ich, PS2 spielen willst, dann wäre sowas mit einem guten DTS Decoder natürlich sinnvoll.


Musik ist häufig in Dolby Surround aufgenommen; deswegen hat man ja Dolby Surround-Radios überhaupt erst in Autos eingebaut. Also welcher Duppel baut schon ne PS2 ins Auto ein? (außer Volvo und andere Hersteller, die in die aktuellen Luxusmodelle hinten ein Rear Seat Entertainment-System verbauen)

Quoted

Original von NSR_rocks
Aber ich habe in diesem Gebiet schon seit ein paar Jahren Erfahrung gesammelt und bin der festen Überzeugung, dass ein Frontsystem besser wirkt als ein Front-Hecksystem.


Dann überzeugt mich deine Erfahrung aber nicht. Ich möchte nicht behaupten, erfahren zu sein. Aber warum verbaut heutzutage wirklich JEDER, der ein gutes System verbauen will, vorne UND hinten Lautsprecher? Und warum werden eben gerade diese System von wirklichen Spezialisten hoch gelobt?

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Sep 21st 2003, 11:30am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

33

Sunday, September 21st 2003, 12:59pm

Quoted

Aber warum verbaut heutzutage wirklich JEDER, der ein gutes System verbauen will, vorne UND hinten Lautsprecher?


?? Also, du könntest Dir ja mal Hifi Zeitschriften wie Sound-Off oder Car-Hifi kaufen und mir dann mal ein Auto zeigen, dass hinten Hoch und Mitteltöner verbaut hat. Da findest du nämlich nichts!

Quoted

Und warum werden eben gerade diese System von wirklichen Spezialisten hoch gelobt?


Mit diese beziehst du Dich wahrscheinlich auf die Koaxialsysteme und dann können deine "Spezialisten" nur Media-Markt oder Conrad sein. Wenn ich mich irre, kannst du mir ja mal einen "Spezialisten" nennen.

Quoted

Ich habe keine wirkliche Heimkino-Anlage, aber vier 3 Wege-LS passend im Raum positioniert. Das ist da auch wichtig - eben wegen der Ausfüllung des Raumes.


Du kannst auch keine Konzerthalle oder kein Wohnzimmer mit dem Raum eines Autos vergleichen! Natürlich brauchst du mehr "Leistung" um große Räume mit Klang zu füllen. Nur reicht in einem Auto, was auch noch geschlossen ist, ein gutes Frontsystem aus, um das gesamte Auto mit Klang zu füllen. Gutes deswegen, weil es eben auch viel Leistung in guten Klang umsetzen muss und da das Auto geschlossen ist, wird der Klang gut verteilt! Natürlich brauchst du bei einem Dolby Surround Radio mehrere Lautsprecher und die positioniert man eben hinten, aber nicht bei einem normalen Autoradio, was heutzutage noch mehr als 75% haben.

Man kann sich hinten ein Hecksystem einbauen, nur bringen tut es nicht viel! Meist ist im Kofferraum noch ein Subwoofer und in den Doorboards an den Seiten sind 2 oder mehr Kicker und dabei versagen die hohen Töne, die von hinten kommen! Es ist einfach so!

Quoted

Dann überzeugt mich deine Erfahrung aber nicht.


Wie mans nimmt. In Sachen Hifi und Technik bin ich sehr anspruchsvoll. Da werde ich niemals schludern. Ihr könnt mal auf ein Autotreffen gehen und euch die Super-Power-HIFI-Cars angucken. Ihr werdet feststellen, dass von hinten nur tiefe Töne kommen, sprich, dass hinten keine Hoch-Mitteltöner (TIefmitteltöner evtl. schon) verbaut sind. Und diese Koaxialsysteme besitzen ja gleich alles. Hochtöner, Mitteltöner und Tiefmitteltöner(bzw. Kicker). Allein schon deswegen, weil sie alle zusammen verbaut sind, kauft man sich sowas nicht. Man muss Lautsprecher auch gut positionieren, damit guter Klang erst entstehen kann. Man kann, wie du fwmone sagte, Koaxialsystem hinten als sogenannten Rearfiller verbauen, doch dann ist das ein Zeichen dafür, dass euch das Frontsystem zu schwach ist.

mfg
  • Go to the top of the page

Mr.123

Unregistered

34

Sunday, September 21st 2003, 1:58pm

ihr solltet vieleicht die extrem tiefen gitarrenbässe nicht ausser acht lassen
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

35

Sunday, September 21st 2003, 3:24pm

Quoted

Original von NSR_rocks
Mit diese beziehst du Dich wahrscheinlich auf die Koaxialsysteme und dann können deine "Spezialisten" nur Media-Markt oder Conrad sein. Wenn ich mich irre, kannst du mir ja mal einen "Spezialisten" nennen.


Nein, nämlich z. B. die Spezialisten, die diese System gebaut haben: Bang & Olufsen und eben Dynaudio (ich habe mein Soundsystem nicht selbst zusammengestellt, sondern ab Werk so bekommen). Die gelten weltweit in jedem Bereich als hervorragende Hersteller und werden wohl schon ihre große Ahnung in ein Auto hineinstecken, wenn sie dort den Sound mitkonstruieren.

Quoted

Original von NSR_rocks
Du kannst auch keine Konzerthalle oder kein Wohnzimmer mit dem Raum eines Autos vergleichen! Natürlich brauchst du mehr "Leistung" um große Räume mit Klang zu füllen. Nur reicht in einem Auto, was auch noch geschlossen ist, ein gutes Frontsystem aus, um das gesamte Auto mit Klang zu füllen.


Natürlich ist der Klang im Auto drin - aber eben nicht von allen Seiten, so wie es das Gehör als am besten, vollständigsten empfindet. Schließlich hörst du auch im linken Ohr, wenn ich dir ans rechte Ohr klatsche - aber eben deutlich leiser. Und das ist bei Musik schlicht nicht gewollt.

Quoted

Original von NSR_rocks
Man kann sich hinten ein Hecksystem einbauen, nur bringen tut es nicht viel! Meist ist im Kofferraum noch ein Subwoofer und in den Doorboards an den Seiten sind 2 oder mehr Kicker und dabei versagen die hohen Töne, die von hinten kommen! Es ist einfach so!


Geh' wirklich mal in einem gut aufgebautem Wagen Probehören und sage das dann nochmal.

Quoted

Original von NSR_rocks
Man kann, wie du fwmone sagte, Koaxialsystem hinten als sogenannten Rearfiller verbauen, doch dann ist das ein Zeichen dafür, dass euch das Frontsystem zu schwach ist.


Tja - dann bin ich mit meinem schlechten System schon zufrieden.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Sep 21st 2003, 3:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

36

Sunday, September 21st 2003, 3:36pm

ich werd es bei mir so machen, dass ich hinten auf der kofferraumabdeckung 2 kleine bässe in die mitte setze, außen jeweils einen hochtöner und in den kofferraum selbst nen Aktiv-Sub. Dann hab ich "hohen" schnellen bass sowohl auch dumpfen langsamen. Hab mir das schonmal angehört bei nem Autoradiofachgeschäft bei mir nebenan (ACR)
ist echt 1a :daumen:
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 1,412

37

Sunday, September 21st 2003, 3:43pm

naja,aber hoher bass widerspricht sich irgendwie im eigenen wort,wie meinste das??



für alle die sich drum kümmern,mir zu helfen,ladet euch von Dimmu Borgir des lied "Progenies of the Great Apocalypse" hört euch den bass an und sagt mir,was ich da für boxen nehmen sollte
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

38

Sunday, September 21st 2003, 3:50pm

Ja ich mein das so, die großen bässe sind ja eher langsam und haben mehr power in tiefsten frequenzen, die kleineren haben eben die beste leistung bei etwas höheren frequenzen
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 1,412

39

Sunday, September 21st 2003, 3:55pm

achso
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

40

Sunday, September 21st 2003, 3:58pm

Naja, wie du es meinst. Dich kann man wohl nicht überzeugen. Irgendwie versteh ich nicht, dass du sowas nicht weißt, wenn du hier mit "weltberühmten" Herstellern kommst. Guck dir mal die Autos von Clarion oder Alpine an. Von hinten kommen einfach keine hohen Töne! Das ist so und wird auch so bleiben! Wenn du mit jemanden sprichst, dann kommt der Ton auch von vorn oder? Wieso willste dann einfach alles von allen Seiten bekommen? Vielleicht ist das ja nur bei Dir so, dass du das so möchtest, aber dann kanste nicht sagen, dass das Standard, normal und das Beste ist! Ich empfehle wirklich nur mal einen Kauf von Sound Off und Car-Hifi. Vielleicht schreibst du dann nochmal in diesen Thread! Und ich weiß gar nicht, was du an Koaxialsystemen gut findest? Man kann da z.B. den Hochtöner gar nicht so fixieren, dass der mitteltöner z.B. woanders hinspielt. Koaxialsysteme zerreißen das Klangbild erheblich! Und ich saß schon in vielen "gut aufgebauten" Autos. Warst du zufällig auf der IAA 2003 ? Und hast dich da mal in ein Showcar von Alpine gesetzt? Da ist nichts mit Koaxialsystemen und Hochtönern hinten!

mfg
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

41

Sunday, September 21st 2003, 4:33pm

Ist richtig, auf einen Punkt kommen wir nie ;-) Aber ernsthaft: ich gehe nachher in den Wagen und schalte erstmal Dolby ab. Und dann werden die Höhen und Mitten hinten rausgenommen (kann ich übers Radio steuern) - mal sehen.

Alpine hat bei Volvo übrigens auch Hochtöner hinten verbaut. Glaubst du nicht, dass B&O als auch Dynaudio für gute Ware stehen?

Ich frage mich nach wie vor, warum bei einer Heimstereoanlage die Töne von allen Seiten kommen sollen und warum im Auto dann plötzlich nicht mehr. Und ist es etwa nur bei mir so, dass ich es atemberaubender finde, in den Konzertsaal integriert zu sein, als ihn nur von vorne zu hören?

Auf der IAA war ich wegen meiner Gehbehinderung leider nicht - wollte aber, denn FFM ist ja nicht so weit von Ludw.hfn. (meine Klinik) entfernt...
  • Go to the top of the page

Mr.123

Unregistered

42

Sunday, September 21st 2003, 4:59pm

also koax sind auf jedenfall nicht so gut wie compo allein schon weil der hochtöner dadurch ungünstig positioniert ist im gegensatz zu compos wo er in a und b säule sitzt
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

43

Sunday, September 21st 2003, 11:20pm

Quoted

Original von Mr.123
also koax sind auf jedenfall nicht so gut wie compo allein schon weil der hochtöner dadurch ungünstig positioniert ist im gegensatz zu compos wo er in a und b säule sitzt


Das kann natürlich gut sein. Sind die Unterschiede groß?
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

44

Monday, September 22nd 2003, 10:36am

ja, da man bei einer compo (hab ich auch vorn drin), die lautsprecher besser verteilen kann und daher subjektiv mehr raumklang entsteht. find ich jedenfalls
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

45

Monday, September 22nd 2003, 10:40am

Quoted

Original von TheChris
ja, da man bei einer compo (hab ich auch vorn drin), die lautsprecher besser verteilen kann und daher subjektiv mehr raumklang entsteht. find ich jedenfalls


genau so isses :)
hab auch nen composystem von JL-AUDIO verbaut... erste sahne, vermittelt mehr raumklang als vorher mit front und rücksystem der originalen boxen!
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread