Saturday, May 3rd 2025, 3:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

1

Thursday, September 25th 2003, 9:52pm

führerschein mit eigenem motorrad

da ich jetzt dann mit dem führerschein anfangen will, wollt ich ma wissen wie das is. das es geht weiss ich. nur was braucht man dafür von der versicherung? kostet das dann? lohnt es sich überhaupt?
ich weiss, wir hatten das sicher schonma, aber ich weiss net was ich in die suchfunktion eingeben soll :D
und plz net mit dem argment "wenn as passiert is halt scheisse" kommen, ich denk ich kann einigermaßen fahren und mich zurückhalten das ich net gleich n unfall bau. :rolleyes: :-)
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

2

Thursday, September 25th 2003, 9:57pm

also es geht definitiv, ich hab dass mal den fahrlehrer gefragt, leider weis ich nich wie des mit der versicherung usw, ist..

aber möglich ist es
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

3

Thursday, September 25th 2003, 10:02pm

weiß auch net genau..aber möp muss offen sein
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

4

Thursday, September 25th 2003, 10:03pm

aber net beim großn da muss auf 34ps sein wenn er net 25 is
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

5

Thursday, September 25th 2003, 10:05pm

ups sorry..hat jezt gedacht A1.. sorry..
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

6

Thursday, September 25th 2003, 10:15pm

Frag mal bei Deiner Versicherung nach, ob das ok geht und wenn ja ob und wieviel es extra kostet!

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

7

Thursday, September 25th 2003, 10:24pm

ups, doppelt

This post has been edited 1 times, last edit by "Thanatos" (Sep 25th 2003, 10:26pm)

  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

8

Thursday, September 25th 2003, 10:25pm

biste nicht über die fahrschule versichert? deinen eigenen eventuellen schaden ma ausser acht gelassen, das andere müsste aber doch trotzdem auf die fahrschule gehen auch wenn du mit der eigenen karre unterwegs bist bis du trotzdem ein fahschüler ohne gültige fahrerlaubnis, müsste eigentlich die fahrschule klären.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 1,050

9

Friday, September 26th 2003, 7:17am

wollte ich auch erst machen , aber ist doch dehmlich wenn du unfall hast oder so ist DEINE EIGENE Maschine im Arsch ! sei es auch nur wenn sie umfällt oder sonst was bei diesen übungen passiert !

Auserdem ist doch unnötige extra geld ausgabe !

scheis doch auf die 20 stunden die du mit nem gammel motorradfahren must !
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

10

Friday, September 26th 2003, 10:34am

Quoted

Original von Primeon
wollte ich auch erst machen , aber ist doch dehmlich wenn du unfall hast oder so ist DEINE EIGENE Maschine im Arsch ! sei es auch nur wenn sie umfällt oder sonst was bei diesen übungen passiert !

Auserdem ist doch unnötige extra geld ausgabe !

scheis doch auf die 20 stunden die du mit nem gammel motorradfahren must !


ich denke eher dass es eine geld ersparnis ist, als eine extra ausgabe... und weiss jetzt einer was zur versicherung? würd mich ma interessieren ob ich weit daneben lag...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2003

Posts: 57

Bike: Yamaha DT125R Bj 97

Location: Werne (NRW)

11

Friday, September 26th 2003, 11:46am

eigense Motorrad

Moin Leutz,
also ich hab auf meinem Möff die Fahrstunden teilweise gemacht. Das heißt die Sonderfahrten und inner Stadt rumgurcken!! Aber für die Grundfahrübungen musst ich dat Fahrschulmotorrad nehmen!! Und Prüfung musste ich auch auf nem anderen machen!!
Also mir hat man gesagt, dass du die Prüfung nicht drauf machen darst! Und dat hat mir der TÜV gesagt!
Und ne extra Versicherung außer Haftpflicht hab ich auch net gehabt!
Cu...
Das Klingel telefonte, ich treppte die Rannte herunter und schrankte gegen einen Bums. Worauf ich auf den Lag bodete und niemals wieder von der Aufstand erdete.

Hi! I am an idiot virus. If right now u r reading me than u have been infected and u r an idiot now. Put this in ur sig. So we can turn every1 into idiots! :evil:
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Friday, September 26th 2003, 11:56am

- Es geht wohl schon, allerdings ist nur das Motorrad versichert, das der Fahrschule gehört - deines nicht.
- Glaubst du ernsthaft, der Fahrlehrer lässt dir Geld nach, weil du nicht sein Motorrad verwendest? Selbst wenn - du zahlst dann auch Sprit und Verschleiß selbst.

Fazit: Ich habe es mir auch überlegt, weil meine auf 34 PS gedrosselt gewesen wäre. Allerdings bin ich ganz schnell wieder auf den Teppich zurückgekommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

13

Friday, September 26th 2003, 4:27pm

es geht einzig und allein um die kohle. er meinte er erlässt mir pro stunde 5 €, das wären dann 35 €, da ich nur das absolute minimum mach, von wegen 20 @ batasaa :D ich glaub ich kann gut genug fahren das es für die prüfung reicht. und das argument wegen dem kaputtfahren: das kann mir genauso passieren wenn ich den führerschein hab und dann mit der eigenen maschine fahr.

weiss einer jetzt ob ich was extra bei der versicherung zahlen muss??
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2002

Posts: 67

Bike: Honda NSR 125

Location: BRA

14

Friday, September 26th 2003, 4:54pm

Éxtra kosten entstehen auf keinen fall war bei mir auch so musst nur bei deiner versicherung so ein wisch anfordern das du auch versichert bist wärend deiner fahrstunden so war es bei mir auf jedenfall
X( HONDA NSR RULE'Z X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

15

Friday, September 26th 2003, 5:07pm

wo liegt das problem?

lieber ne poplige FS-Maschine hart rannnehmen als das eigende schmuckstück?

die paar euro mehr ..... dafür würgste halt den motor paarmal mehr ab, läßt die gänge kracken und gut ist.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Rate this thread