Wednesday, April 30th 2025, 4:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

31

Tuesday, September 30th 2003, 5:33pm

habe jez 18000km, status:
1 Kolbenfresser
3 Kolbenklemmer
2 KW-lagerschäden

Den kolbenfresser habich net wirklich miterlebt.. habe die Kiste mit 16000km und Kolben-Zylinderschaden (Fress0r) gekauft.
den ersten Klemmer hate ich weilich dummer weise inner Einfahrzeit zu Zweit mit 120 Landstraße gefahren bin... naja wa wohl selbstüberschätung :)

den 2. Klemmer dann mit knapp 100 mangels Warmfahren (wa Winter musste schnell zur Schule, und schon klemmte die ganze Angelegenheit :/

dann den 3. Klemmer, weissich bis heut net warum, konnte dannach auch weiterfahren...

Beim 1. ma war Zylinder komplett gefickt, also neuer, 2. konnte mit etwas Schmirgel wieder hergerichtet werden :) und beim 3. wa nix dran..

erste Kwlagerschaden wa bei 17000 km, nehme ma Verschleiß als Ursache an :) die zweiten Lager haben dann ca. 1000 km gehalten, schätze Montagefehler :/

Der 1. klemmer wa am häftigsten, weil ich absolut nich wusste was abgeht und dazu noch Sozius mithatte.. konnte die Karre aber gut gerade halten und so is gottseidank nix passiert..
beim zweiten konntich schnell reagieren weil ich kurzvorher geschaltet hab und so noch Hand anner Kupplung hadde..
und beim 3. hatich dann irgenwie so das gefühl :D

Alle Klemmer waren so bei knapp über 100km/h auf mehroderweniger geraden Strecke..
gemault habich mich net.. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Aprilia_RX" (Sep 30th 2003, 5:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 18th 2003

Posts: 52

Bike: TDR125R Belgarda (Allrounder:-)

Location: Stelle

32

Tuesday, September 30th 2003, 5:48pm

Bilianz : 1Klemmer 1Fresser 2 kaputte Kolben und 1 *gef* Zylinder
mit def Kolben Zyl gekauft, erneuert/repariert

1 Tag nach Lappen!!! Klemmer: oh ya 60 ... 50...40...30 blubb. Ok , problem war wasserpumpe net entlüftet grr


nach ca. 100km der Fresser: ahnlich wie oben,aber trocken...Ölpumpe nicht entlüftet!! :wand:


ergo : Athena Kolbenset 370,-

jetzt läuft wie Sau.. :daumen:
Grüsse alle Belgarda und Yamaha Fahrer!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Location: Es Town

33

Tuesday, September 30th 2003, 6:51pm

ach ja. Einmal muss sich doch mal en Mito Fahrer melden, Also.

Meine isch jetzt ziemlich genau 5 Jahre alt, hat ziemlich genau 52000 km drauf und ziemlich genau den selben Motorblockinhalt wie bei der Auslieferung, Das einzige was regelmäßig gwechselt wird sind die Zündkerzen, achso. Lange gedrosselt gefahren, jetzt halboffen. Man muss die scheiß Karren nur ordentlich warmfahren, sprich wenn ich heizen geh, 10 km. Und man merkt en Unterschied zwischen nach 1 km (60°) voll hochdrehen und 10 km (60°).
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

34

Tuesday, September 30th 2003, 9:59pm

Quoted

Original von BMM_MasterMito
Lange gedrosselt gefahren, jetzt halboffen.


Man muss die scheiß Karren nur ordentlich warmfahren


nie offen gefahren und meinen sich ein urteil darüber machen zu können. so habe ich's am liebsten...

ach ja, wenn die karre aus geht und langsam wird dann war dat kein Klemmer @ TDRR.

Problem bei meinem Klemmer war halt, dass die XTC R ganz offen schlichtweg zu heiß wird.

Bei meinem 1. Fresser müsste es auch an der Temp gelegen haben. Wobei mein Vorgänger einen schrägen Schlitz in den Kolben gefräst hat, hmmmm ?! und da isser auch putt gegangen.....
  • Go to the top of the page

TrYzZz

Unregistered

35

Thursday, October 2nd 2003, 8:45pm

Was kann man bei nem Kolbenfresser eigentlich machen ??

Kann man noch fahren hatte nämlich ein ähnliches Problem!!
Ich bin mit 60 eine gerade strecke mit ungefähr 6000 Umdrehungen gefahren... plötzlich bremmste meine Aprilia bis auf 0 ab und ging sofort aus danach habe ich sie 3 Stunden nicht mehr anbekommen!

Kann das ein Kolbenfresser sein ?

Wenn ich jetzt 500 Meter fahre zieht sie nicht mehr sie rollt nur noch aus !!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread