Sunday, May 4th 2025, 10:11pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 7th 2002

Posts: 31

Bike: CBR 600

1

Thursday, October 2nd 2003, 12:26pm

MZ: Abstand Rad - Gabel

Hallo,

Ist es normal, dass das Rad vorne auf der linken Seite (In FR, also auf der Seite mit der Scheibe) näher an den Gabelholmen ist als auf der rechten ? (MZ SM)
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

2

Thursday, October 2nd 2003, 4:06pm

ja is normal!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2002

Posts: 31

Bike: CBR 600

3

Thursday, October 2nd 2003, 5:27pm

ok, aber das das Rad bei geradem Lenker nach links zeigt ist nicht normal, oder ?

Muss man da die Gabel wechseln, oder kann man das auch reparieren (lassen) ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

4

Thursday, October 2nd 2003, 5:28pm

gabenbrücken etwas lockern, einfedern lassen oder bischen in die andere richtung drücken bis es grade ist und die gabel nicht auf spannung steht, dann wieder fesst schrauben und glücklich werden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2002

Posts: 31

Bike: CBR 600

5

Thursday, October 2nd 2003, 5:41pm

Du meinst, die 4 Schellen an den Standrohren, die mit jeweils eine saufesten Imbusschraube befestigt sind soll ich lockern, richtig ? Kann man da was falsch machen. Als ich gerade die erste Schraube locker gedreht habe hat es komische Geräusche von sich gegeben ;) (so ein schmerzverzertes Quitschen)
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Thursday, October 2nd 2003, 5:58pm

Quoted

Original von MdVe
Du meinst, die 4 Schellen an den Standrohren, die mit jeweils eine saufesten Imbusschraube befestigt sind soll ich lockern, richtig ? Kann man da was falsch machen. Als ich gerade die erste Schraube locker gedreht habe hat es komische Geräusche von sich gegeben ;) (so ein schmerzverzertes Quitschen)


Wenn das so knackst doer quietscht, dann sind die Schrauben mit Loctite gesichert... Das ist Schraubensicherung. Hört sich dann immer so an.
Kannst die schruaben auch guuut warm machen, dann löst sich der Kleber auch so
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

7

Thursday, October 2nd 2003, 11:23pm

genau, aber solang du die schraube nicht kaput drehst, wird dir bei nem imbus wahrscheinlich nicht possieren, dann gehts auch so, loctite is ja dafür ausgelegt dass es hällt aber trotzdem lösbar is.

das einzige was du falsch machen kannst ist sie total los zu drehen, dann gabel reindrücken und deine mz is vorne tiefer gelegt :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2002

Posts: 31

Bike: CBR 600

8

Friday, October 3rd 2003, 10:12am

verdammt, dass hätte ich mir wohl vorher überlegen sollen :D Jetzt muss ich mir überlegen wie ich die wieder einen cm hoch bekomme
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2003

Posts: 14

Bike: MZ SM 125

Location: Bachenbülach, Schweiz

9

Friday, October 3rd 2003, 3:59pm

Hab genau das selbe Problem. Nachdem es mich geschmissen hat, merkte ich, dass wenn ich gerade aus fahre, ich ein wenig nach links lenken muss. Würde aber aufpassen mit Schrauben lösen und so. Habe gehört du must die mit einem Drehmomentschlüssel mit einem genau festgelegten Drehmoment wieder anziehen.

Geeeeez
Mozart ist Tod
Einstein ist Tod
Heino lebt. Wieso?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

10

Friday, October 3rd 2003, 6:37pm

Quoted

Original von Azrael
Hab genau das selbe Problem. Nachdem es mich geschmissen hat, merkte ich, dass wenn ich gerade aus fahre, ich ein wenig nach links lenken muss. Würde aber aufpassen mit Schrauben lösen und so. Habe gehört du must die mit einem Drehmomentschlüssel mit einem genau festgelegten Drehmoment wieder anziehen.

Geeeeez



es gibt für jede noch so kleine schraube an deinem motorrad eine drehmoment angabe.
ob du's einhälst ist ja wieder ne andere sache.


wenn der drehmomentwert sehr hoch is (über ~60Nm), einfach von hand mit ner großen ratsch fest anziehen, bei mittleren werten (~20-~60Nm) entweder mit ner kleinen ratsch ganz fest, oder mit ner großen leicht anziehen und bei ganz kleinen werten mit der kleinen ratsch leicht anziehen.

aber immer lieber ein bisschen zu locker und nach ein paar kilometern prüfen, ob sie noch da is, als zu fest ziehn und gewinde kaputt machen, oder sie eventuell nie wieder rausbekommen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

11

Friday, October 3rd 2003, 6:39pm

es geht auch einfacher, stell dich vor dein mopped, vorderrad zwischen die beine und dann den lenker in die richtung ziehen in die er muss... mach ich bei der sx vom niggo immer so nachdem ich auffer fresse gelegen bin und ging bissher immer...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

12

Friday, October 3rd 2003, 10:21pm

so mach ich das auch immer! mein händler hat nichts gemerkt das das ding ma schief war! verbiegt sich aber auch viel zu schnell dat ding! nur auf rasen umgekippt und schon krumm zum kotzen sowas!
  • Go to the top of the page

SmAllSoLdIeR_RT

Unregistered

13

Saturday, October 4th 2003, 3:35pm

@azrael

falls es dich interessiert das anzugsdrehmonet für die schrauben an der gabelbrücke ist 25Nm :-)
alle m8 schrauben die an rt,sm oder sx verbaut sind haben ein anzugsdrehmoment zwischen 25 und 30Nm

aber mit ein bisschen gefühl kann man die wirklich auch ohne drehmomentschlüssel anziehen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

14

Saturday, October 4th 2003, 8:15pm

also ohne los zu schrauben gehts natürlich auch.
und dass die sich bei einem sturz schnell was verdreht ist nicht nur normal sondern auch sinnvoll. ist besser als wenn sich die gabel oder sonst was verzieht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2003

Posts: 14

Bike: MZ SM 125

Location: Bachenbülach, Schweiz

15

Saturday, October 4th 2003, 9:57pm

Also gut ich habs auch gemacht. Ging gar nich mal so schlecht. Hat aber richtig geknorzt. Und mit ein bisschen Gefühl konnte ichs auch wieder festziehen :daumen:
Mozart ist Tod
Einstein ist Tod
Heino lebt. Wieso?
  • Go to the top of the page

Rate this thread