Thursday, May 8th 2025, 4:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 4th 2003

Posts: 2

1

Saturday, October 4th 2003, 10:53pm

125er Führerschein ; Versicherung ; Steuern ; ...

Hallo Leute!
Ich habe vor mir zum Frühjahr eine 125er zu kaufen. Ich wüsste nun gerne, was da so für kosten auf mich zukommen und möchte euch dazu ein paar Fragen stellen.

Was kostet ein Führerschein im Minimalfall? Was habt ihr bezahlt?

Wie sieht es mit den Versicherungskosten aus? (Haftpflicht,Teilkasko..)

Und was will vor allem der Staat steuermäßig von mir haben?

Was für eine 125er würdet Ihr mir empfehlen oder von welchen würdet Ihr mir auf jeden Fall abraten.

Ich würde mich sehr über Antworten von euch freuen.

Gruß,
Dario
Mann kann ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen!
  • Go to the top of the page

Schneekoppe

Unregistered

2

Saturday, October 4th 2003, 11:48pm

ich hab für meinen führerschein ca. 750€ bezahlt!das is aber in jeder region anders! Versicherung is wieder teurer geworden,ich bin bei der allianz und bezahl ca.60€/monat! 8o steuern will niemand von dir!empfehlungen kann man schlecht machen,da wir gar net wissen auf was für moppeds du stehst und was dein geldbeutel sagt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

3

Sunday, October 5th 2003, 12:08am

suchfunktion
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

4

Sunday, October 5th 2003, 5:57am

lappen hat mir 639€ gekost
versicherung 491€ im jahr bei der huk
tja motorrad weis ma ja net worauf du stehtst, rebel is ganz gut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

5

Sunday, October 5th 2003, 12:20pm

für den lappen hab ich 1800,- DM bezahlt
Versicherung bezahl ich 462 € im Jahr bei der Öffentlichen.

Steuern muss man für 125er nicht bezahlen, solange sie nicht mehr als 15 PS haben.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

6

Sunday, October 5th 2003, 2:12pm

Quoted

Original von Klein_Michi
Steuern muss man für 125er nicht bezahlen, solange sie nicht mehr als 15 PS haben.


mit der leistung hat das nichts zu tun
zweiräder bis 125ccm sind generell steuerfrei, ob 11, 15 oder 30ps ..
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

7

Sunday, October 5th 2003, 2:20pm

Wenn du es als Leichkraftrad zulässt, keine Steuern.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2003

Posts: 2

8

Sunday, October 5th 2003, 11:08pm

Hi Leute!
Vielen Dank für eure Antworten! :daumen:

Das mit den Versicherungen scheint ja sehr unterschiedlich zu sein. Ich habe gestern noch jemanden gefragt und der muss im Jahr 130€ bezahlen. Hat noch irgendetwas von Haftpflicht und Teilkasko genuschelt. Na ja, habe ja auch nichts ausführliches erwartet, da wir auf Kirmes waren und er schon ganz gut getankt hatte :D

Ach ja, ich vergaß in meinem ersten Text zu erwähnen, dass ich ganz gerne eine sportliches Bike fahren würde. Falls bei 125cc möglich. Hatte mir gedacht, dass eine Aprilia RS 125 nicht schlecht wäre. Was meint Ihr dazu?

Bis dann!

Gruß,
Dario
Mann kann ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

9

Monday, October 6th 2003, 4:06pm

ja, wenn man es als leichtkraftrad zulässt bezahlt man keine steuern. Aber Leichtkraftrad ists leider nur bis MAX. 15 PS
Darüber ist es dann ein Kraftrad, welches Steuernpflichtig ist.
Zwar nicht viel, vielleicht 5 € im jahr oder so, aber immerhin :daumen:
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2003

Posts: 31

Bike: Yamaha dt 125

10

Monday, October 6th 2003, 5:41pm

sagmal ihr habt alle so teure versicherung mit 491 € usw. habt ihr noch mit teilkastko oder vollkastko wollte nämlich nur ne haftpflichtversicherung!! was kostet denn ne haftpflichtversicherung im jahr so ungefähr
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2003

Posts: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Location: Niedersachsen

11

Monday, October 6th 2003, 6:16pm

Im Frühjahr? Da bist Du ja schon 17,5 Jahre alt! Hast dann doch nur noch ein halbes Jahr und kannst A+B machen und was Großes holen!?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Monday, October 6th 2003, 6:19pm

hm bei der rs streiten sich die leute, die einen sagen sie wäre zuverlässig und die anderen sagen das gegenteil, sie hat offen ca 30 ps und läuft auch ziemlich schnell
es gibt auch noch die cagiva mito (ähnlich wie rs) und Honda NSR, die hat weniger leistung sieht auch nicht ganz so sportlich aus ist aber langlebiger.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

13

Monday, October 6th 2003, 10:43pm

Quoted

Original von Klein_Michi
ja, wenn man es als leichtkraftrad zulässt bezahlt man keine steuern. Aber Leichtkraftrad ists leider nur bis MAX. 15 PS
Darüber ist es dann ein Kraftrad, welches Steuernpflichtig ist.
Zwar nicht viel, vielleicht 5 € im jahr oder so, aber immerhin :daumen:


nein nein nein man das stimmt nicht was du sagst
das hat nichts mit leichtkraftrad bla zu tun
alles von 0 ;) bis einschließlich 125ccm IST steuerfrei da kann das teil noch so viel ps haben.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

14

Tuesday, October 7th 2003, 4:39pm

warum sagt mir dann mein versicherungsfutzi was anderes?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

15

Tuesday, October 7th 2003, 7:56pm

Quoted

Original von Klein_Michi
warum sagt mir dann mein versicherungsfutzi was anderes?


weil es nen versicherungsfutzi is und die immer mist labern :-p
frag doch mal die leute deren 125er mit mehr als 15ps eingetragen sind die zahlen keine steuern ..
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Rate this thread