Friday, May 2nd 2025, 2:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 1,296

Bike: Honda NSR ´01

Location: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

1

Monday, October 6th 2003, 10:37pm

Unterschied: Metrische und Zöllige Lenker

Hallo,

mich würde mal interessieren, was der Unterschied zwischen diesen beiden "Lenkerarten" ist, wenn´s geht mir Beispiel.
Hab diese 2 Begriffe schon ein paar Mal gelesen, aber kein Plan wo der Unterschied ist.

Danke !!!
MFG
Nelson
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

2

Tuesday, October 7th 2003, 11:07am

Der Unterschied ist der Durchmesser. Metrisch = 22 mm, zöllig = 1 Zoll (ca 28 mm)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

3

Tuesday, October 7th 2003, 2:20pm

1 Zoll -> 25,4 mm

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Tuesday, October 7th 2003, 2:27pm

Quoted

Original von Berres
1 Zoll -> 25,4 mm

Stimmt, nur haben die zölligen Lenker meines Wissens 28 mm.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 1,296

Bike: Honda NSR ´01

Location: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

5

Tuesday, October 7th 2003, 5:36pm

aha, und woher weiß ich was meine nsr für nen lenkerdurchmesser hat, messen geht ja schlecht.
steht das irgendwo in der anleitung oder wie man das nennt?
MFG
Nelson
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

6

Tuesday, October 7th 2003, 5:45pm

Wo ist das Problem mit dem Messen? Schiebelehre drauf und schon hast du es.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

7

Tuesday, October 7th 2003, 6:06pm

Quoted

Original von cptnkuno
Wo ist das Problem mit dem Messen? Schiebelehre drauf und schon hast du es.


nicht jeder hat ne schieblehre. und nicht jeder is klug genug mitm maßband denn umfang zu messen und dann den durchmesser auszurechnen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

8

Tuesday, October 7th 2003, 6:49pm

Außerdem heißt des net schieblehre ihr bauern sondern Messschieber...soll ich noch erklären warum oder wollt ihrs net wissen?

*ichweißmalwas* ;)
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

9

Tuesday, October 7th 2003, 6:51pm

Das heißt Schiebelehre oder Schublehre, glaub es mir, ich bin Ing. für Maschinenbau.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

10

Tuesday, October 7th 2003, 6:54pm

Quoted

Original von cptnkuno
Das heißt Schiebelehre oder Schublehre, glaub es mir, ich bin Ing. für Maschinenbau.


Oder Schizophren?
Laut Profil bist du Datenbankprogrammierer...


;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Tuesday, October 7th 2003, 6:55pm

Ja jetzt, aber eine abgeschlossene Ausbildung gilt auch dann weiter, wenn du den Beruf wechselst ;o).
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

12

Wednesday, October 8th 2003, 9:59am

Nur um das mal zu klären es heisst wirklich Messschieber (mit wieviel s is glaube ich egal ;) )
ABER es sagt jeder Schieblehre und jeder weiss was gemeint ist.

Mal davon abgesehen, mach doch einfach (wenn vorhanden) das Lenkerende ab und halt nen Geodreick drann, ist zwar net genau aber obs nu 22 oder 25mm sind wirste noch erkennen können. Ausserdem tippe ich auf 22mm, weil Zoll haben (soweit ich weiss) fast keine modernen Moppeds mehr (zumindest keine Japsen).

This post has been edited 1 times, last edit by "neb-neo" (Oct 8th 2003, 10:03am)

  • Go to the top of the page

SEiCo

Unregistered

13

Wednesday, October 8th 2003, 4:15pm

heißt messschieber mit 3 s ;)

ob du ing. bist oder nicht, das hat sich in den letzen paar jahren mal heändert...

ne lehre ist zum prüfen, und da du mit dem MESSschieber ein mass MIST heißt das dingen halt MESSschieber...

ok, die handwerker und tischler haben die änderung noch nicht mitbekommen...


ist genauso wie schraubendreher und schraubenzieher....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

14

Wednesday, October 8th 2003, 9:57pm

Nein ich glaubs dir net.Wann hastn studiert vor 20 jahren oder was?
N messschieber ist ein messgerät weil man damit konkrete Zahlenwerte ermitteln kann was mit einer Lehre nicht möglich ist.Und sag jetzt nix von endmaßen,des sind ja wie du weißt nur maßverkörperungen.
Schieblehre ist alt und nimmer aktuell
Messschieber ist richtig.Glaubs mir.
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 1,050

15

Thursday, October 9th 2003, 2:30am

ich kenne es auch als Messschieber
  • Go to the top of the page

Rate this thread