Saturday, September 20th 2025, 4:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

1

Wednesday, October 8th 2003, 2:49pm

Rt Bremse kaputt?

Tachchen
Hab gestern abend 3 mal von über 100km/h auf 0 runterbremsen müssen.Die Bremse dürfte also recht heiss gewesen sein.
Als ich dann vorm haus nochmal heftig bremsen wollte kam kaum noch was.Ich musste richtig ziehen (man braucht sonst nicht fest ziehen) bevor ich überhaupt eine Bremswirkung bemerkt hab.Öl müsste genug drin sein, ich kann den Hebel nicht bis an den Anschlag (oder nur mit Gewalt) ziehen.Eigentlich wie imma, nur dass sie nurnoch schlecht bremst.Das gleiche hatte ich schonmal als ich bei starkem Regen gefahren bin.
Liegt es vielleicht an den Belägen?Ich hab neue drin,ka für welche, die hat mir der Mz Händler gegeben.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

2

Wednesday, October 8th 2003, 3:11pm

rofl also erstmal hast du kein öl im bremssystem :daumen:
das sieht zwar so aus aber dat isses nich
das was du hast ist fading..
überhitzung der anlage
bremsflüssigkeit zu "feucht"
blasen entstehen
der druckpunkt verlagert sich nach hinten bis irgendwann gar nichts mehr kommt.
wenn das weiter auftritt ab zum händler der soll die flüssigkeit wechseln . .
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

3

Wednesday, October 8th 2003, 3:13pm

würde ich auch mal drauf tippen , aber bruachst dafür nicht unbedingt zum Hänlder kannste auch selber machen.

Aber wechselt man nicht wenn man die beläge wechselt auch direkt die Flüssigkeit ? also ich wechsel immer beides .....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

4

Wednesday, October 8th 2003, 3:19pm

Ok, danke für den Tipp.Kann ich mir zwar nicht vorstellen weil es gestern abend vielleicht noch 5 grad hatte, aber egal.
Inspektion steht eh an und wie man das Zeugs da raus bekommt weiss ich auch nicht.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

5

Wednesday, October 8th 2003, 8:55pm

Je nach dem wie neu die Beläge sind und wie heiss die geworden sind könnten sie auch verglast sein aber glaub ich eigentlich nicht, sprüh doch als erstes ma ne gute Ladung Bremsenreiniger drauf und guck ob es sich bessert... vielleicht war es ja einfach nur Zufall dass es nach dem 3 heftig Bremsen auftrat...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Wednesday, October 8th 2003, 10:08pm

Quoted

Original von Thanatos
Je nach dem wie neu die Beläge sind und wie heiss die geworden sind könnten sie auch verglast sein aber glaub ich eigentlich nicht, sprüh doch als erstes ma ne gute Ladung Bremsenreiniger drauf und guck ob es sich bessert... vielleicht war es ja einfach nur Zufall dass es nach dem 3 heftig Bremsen auftrat...


Die sind schon so 1000km gefahren, aber garantiert nicht abgefahren.
Bremsenreniger is auch ne gute Idee :daumen:
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

7

Wednesday, October 8th 2003, 10:48pm

probieren kannst auchnoch: bremsbeläge ausbauen und bissel mit schmirgelpapier drüber (falls sie leicht verglast sind)
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

8

Thursday, October 9th 2003, 9:04am

Mir is noch eingefallen das die Bremsleitungen auch im Eimer sein könnten und sich ausdehnen bei Hitze !
Allerdings wird deine MZ ja noch nicht sooo alt sein von daher ..... aber wegen Materialfehler oderso wollt ichs mal gesagt haben ....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

9

Thursday, October 9th 2003, 2:43pm

Stahlflexleitungen können sich ausdehnen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

10

Thursday, October 9th 2003, 3:09pm

Quoted

Original von Thanatos
Stahlflexleitungen können sich ausdehnen?


Stahlflex glaub ich eigentlich nicht aber normale Leitungen aufjedenfall. Aber hat die RT Stahlflex ?
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Friday, October 10th 2003, 11:40am

Quoted

Original von Hondianer
Aber hat die RT Stahlflex ?

Ja
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

12

Friday, October 10th 2003, 6:35pm

Haste des problem immernoch also nachdem sie ne zeit gestanden hat?Wenn nein wars fading wenn ja sind deine scheiben verglast
PS:Musste doch net unbedingt ausbauen zum abschmirgeln,des geht doch auch im montierten zustand
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Friday, October 10th 2003, 6:39pm

Quoted

Original von PsychoVARA
Haste des problem immernoch also nachdem sie ne zeit gestanden hat?Wenn nein wars fading wenn ja sind deine scheiben verglast
PS:Musste doch net unbedingt ausbauen zum abschmirgeln,des geht doch auch im montierten zustand

Bitte erst denken, dann posten. Verglasen tun die Beläge, und nicht die Scheiben, und um die Beläge auf der Fläche abschleifen zu können, wo sie an der Bremsscheibe anliegen, muß man sie sehr wohl ausbauen. Wenn du mit Schmirgelpapier auf die Bremsscheibe gehst, machst du sie ziemlich sicher kaputt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 10th 2003, 6:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

14

Friday, October 10th 2003, 7:21pm

Nein, ich kann wieder ordentlich bremsen, nur wenn ich n paar mal hinternander heftig bremse passiert das.
Die Beläge werdens wohl nicht sein, weil die sind ja schon n paar km drauf.Oder kann das auch mit älteren/schon gebrauchten Belägen passieren?
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Friday, October 10th 2003, 7:24pm

Verglasen können Beläge jeden Alters und Abnutzungsgrades. Im Prinzip wird die Oberfläche des Belages durch zu große Hitze hart, und dadurch ändert sich der Reibungskoeffizient.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread