Wednesday, September 17th 2025, 10:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 30

Bike: Cagiva Mito ev '96

Location: Bengel

1

Monday, October 6th 2003, 2:58pm

W8 Tuning

An alle W8 fahrer.

Ich hab die 96er W8 Luftgekühlt. Jetzt wollte ich mal fragen was ich alles legal an der machen kann um mehr aus der Maschine raus zu hohlen.

Hoffe mir kann jemand helfen.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Monday, October 6th 2003, 3:13pm

Legales Tuning?

Junge...das ist ein perpetuum mobile...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 30

Bike: Cagiva Mito ev '96

Location: Bengel

3

Monday, October 6th 2003, 3:17pm

damit meine ich erstmal so sachen wie auspuff mit ABE oder so was. Natürlich könnt ihr mir auch sagen was ich sonst noch machen kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

4

Monday, October 6th 2003, 4:38pm

mir war so als ob man den wassergekühlten zylinder samt kühler an die kiste verpflanzen konnte, also den aus der mito, bin mir aber nicht sicher, war da nich mal was?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

5

Friday, October 10th 2003, 3:18pm

es gab mal bis 94 ne W8 mit Wasserkühlung, dann net mehr, habe solche umbauten mal gesehen, aber war net gerade überzeugend,

mit legal tuning würde ich jetzt Übersetzung oder so was sehen, was bei mir geholfen hat, war gianelli ESD ohne ABE, carbon gas membran, größers ritzel (14) vorne, Stutzen aus zylindereinlass entfernt, größerer vergaser(hat aber net viel gebracht), sonst wars das eigentlich schon,

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2002

Posts: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

6

Friday, October 10th 2003, 4:22pm

oha lass die Finger von der übersetzung wenn du das legal machen willst.

war mal bei der dekra um allgemein ein paar Nachfragen zu machen (Kumpel hat auch an der Übersetzung gespielt)

auf jedenfall ist die Dekra schon lockerer bei den ganzen Sachen, aber mal allgemein haben die gesagt, dadurch ändern sich die Drehzahlen. Und die Lautstärke! Geprüft wird die Lautstärke im 2. Gang bei 30 am Messgerät vorbei (so ungefähr) Und da sich dass dann ändert kriegt man da nur ganz schwer ne Zulassung für, haben die zumindest gemeint!
MZ - I Y IT
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

7

Monday, October 13th 2003, 12:13pm

meine hat standard 13er ritzel, jetzt hab ich nen 14er auch durch den tüv gekommen, die dekra heultet viel wenn der tach lang ist, übersetzung bringen halt als kleine veränderung viel, hängt natürlich davon ab, ob man auf beschleunigung oder auf V-max setzt, muss jeder halt selber wissen, aber son ritzel is ja net teuer, ausprobieren lohnt sich hier auf jeden fall

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 30

Bike: Cagiva Mito ev '96

Location: Bengel

8

Wednesday, October 15th 2003, 1:13pm

Mir hat auch mal jemand irgendwas gesagt man könnte die Feder durch Vorspannhülsen oder so härter machen. Wo bekommt man sowas und wieviel kostet sowas. Ist das viel arbeit?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

9

Wednesday, October 15th 2003, 1:48pm

Um mal was zur Übersetzung zu sagen:
stand nich in den Theorieprüfungsbögen drin, dass
das Verändern des Übersetzungsverhältnisses ne
Leistungsändereung bringt? :rolleyes:

This post has been edited 2 times, last edit by "tzrflo" (Oct 15th 2003, 1:48pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread