Friday, May 2nd 2025, 10:37pm UTC+2

You are not logged in.


TZR Maniac

Unregistered

1

Thursday, October 9th 2003, 11:32pm

Universale Tankanzeige?

Wo bekommt man sowas her? Soll an tzrflo`s karre angebaut werden, da haut mit der reserve wat nich hin...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

2

Saturday, October 11th 2003, 12:09pm

hat keiner ne idee?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

3

Saturday, October 11th 2003, 1:01pm

was stimmt denn mit der reserve nich ??
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

4

Saturday, October 11th 2003, 1:36pm

Na TZR Maniac brauchte meine Karre, weil er seinen
Schlüssel im abgeschlossenen Auto hatte ( :wand: ),
auf jeden Fall kam er dann zurückschiebend an.
Er hätte ja noch tanken können, wenn die Reserve
gekommen wäre, aber er hat den Tank auf ganz
normal "on" leer gefahrn.

This post has been edited 1 times, last edit by "tzrflo" (Oct 11th 2003, 1:36pm)

  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

5

Saturday, October 11th 2003, 10:11pm

da wartet man die ganze zeit das die reserve einsetzt, rein rechnerisch wäre es soweit gewesen das ick hätte umschalten müssen, dann ruckelt es, ich schalt auf res. um, karre geht aus, ich schau im tank nach und der is leer, sollte eigentlich nich sein, is erstma auch nich zu erkennen, woran es liegt, dieses reserve röhrchen is noch drin, kann mir bloss vorstellen, das des irgendwo unten undicht is und die karre da den sprit durchzieht das man den tank komplett leerfahren kann und nich auf reserve umschalten braucht
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Saturday, October 11th 2003, 11:11pm

Schläuche am Benzinhahn vertauscht ?
Normalerweise ist das technisch nicht möglich, mit on den Tank komplett leer zu fahren ...

Vielleicht auch das Sieb im Tank verdreckt oder der Benzinhahn


Tnkanzeige kannste vergessen, da brauchste auch nen geber im Tank drin.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tutti" (Oct 11th 2003, 11:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

7

Sunday, October 12th 2003, 12:51am

Doch, geht schon.
Ich weiss aber nicht wie das Hetzutage gemacht wird, aber bei ner Zündapp (aus den Siebzigern) isses einfach so dass der Benzinhahn bei normal einfach nur ein aar cm über dem Reserveloch das Bezin reinlässt, und das ist mit so ner Stange gemacht, und die is da mal verrostet, deswegen war normal genauso wie Reserve....

Aber ich bin ziemlich betrunken, ich werde morgen mal ein edit machen und alles richtig und verständlich schreiben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

8

Sunday, October 12th 2003, 11:29am

hehe, also am Benzinhahn ham wir nix gemacht,
Schade dass des mit der Tankanzeige nich geht

This post has been edited 1 times, last edit by "tzrflo" (Oct 12th 2003, 11:30am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2003

Posts: 89

Bike: Tzr 125 (4dl)

Location: Göttingen

9

Sunday, October 12th 2003, 1:46pm

es ist unmöglich den tank bei on ganz leer zu fahren ist am tank unten der schalter auf on?
und das rädchen am tank aufgedreht.
  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

10

Tuesday, October 14th 2003, 5:27pm

Also, bei der 4FL gibt es kein rädchen, sondern nur bei der 4dl, und ich hab die tzr zwei jahre gehabt, da werd ick schon wissen wie ick den schalter zu stellen hab, und später hab ick rausgefunden das es dem vorbesitzer auch passiert is, und irgendwie war es halt möglich das des leer ging ohne auf reserve zu schalten, schläuche kann man da auch nich verwechseln
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

11

Tuesday, October 14th 2003, 5:30pm

@master xx: sorry, hab neulich erst gemerkt, das
off nich "auf" sondern "zu" heißt.

(off->uff->auf)!

This post has been edited 2 times, last edit by "tzrflo" (Oct 15th 2003, 10:37am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread