Monday, May 12th 2025, 7:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

1

Monday, October 20th 2003, 4:29pm

Erfahrungsaustausch: Sprühdosenlack-Haltbarkeit

Ich habe evtl. vor, die Plasticcs meiner ZZ im Winter mattschwarz zu lackieren, Rahmen würde silbergrau werden. Der allerdings vom Lackierer.

Nun bin ich schwer am Überlegen, ob der normale Sprühdosenlack es aushält, wenn die Hose dran scheuert. Vor allem die Tankverkleidung macht mir da schwer Gedanken. Der Heckkoti, LiMa stellen ja kein Problem da. Kotflügel vorne würde entweder ca.7-10cm gekürzt werden oder ein Supermoto-Kotflügel montiert werden.

Vom Lackieren an sich hab ich ganz gut Ahnung, hab schon einiges umgesprüht. Da ich eh MATT-schwarzen Lack verwenden würde, stört mich die Geschichte mit der glatte Oberfläche eh nicht so, Spritzfüller würde eh drunter kommen, wegen kleinen Kratzern. Mattschwarz mit MATTEM Klarlack würde gehen, wäre aber irgendwie sinnlos finde ich.

Wer hat schonmal Plastics umlackiert oder lackieren lassen? Wie sieht das mit Splittern Oder Rissen aus, bildet sich da was mit der Zeit? Ich meine, nen Koti schwingt ja mitunter ziemlich. Also wer kann Erfahrungen (über längeren Zeitraum möglichst) teilen?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

2

Monday, October 20th 2003, 6:05pm

ja also hab meine ganze nsr mit der dose gelackt.
weiß nicht was die leute daran auszusetzen haben. mir ner ruhigen hand und viel zeit klappt das wunderbar...




alles dosenlack..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

3

Monday, October 20th 2003, 6:52pm

wie?wat? ich dachte immer das ist original bei dir so?! jetzt bin ich aber platt, ehrlich! 8o

wahnsinnsergebnis. wie sieht das bei dir mit abrieb aus?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

4

Monday, October 20th 2003, 7:05pm

Ich hab bis jetzt nur Spiegel und Fersenschoner silber besprüht... die farbe an den fersenschonern ist nach 2 - 3 tagen ab gewesen.

An den Spiegeln hats ca. 2 Monate gehalten, jetzt is der lack rissig und stumpf...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

5

Monday, October 20th 2003, 7:07pm

grundierung drunter? klarlack drauf?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2003

Posts: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

6

Monday, October 20th 2003, 7:25pm

hey cool des is ne gute frage !
meine xtc is nämlich komplett gelb; bis aufn tank !

lack hält soweit .. doch wenn du einma beim aufsteigen mim fuß drankommst isser an der stelle schon n bisl angeshclagen ..
und ich hab grundiert und klargelackt !
*macht alles kaputt*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

7

Monday, October 20th 2003, 8:01pm

scheisse, genau das soll ja nicht sein. mist ,wei kricht man den lack so hart?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2003

Posts: 383

Bike: 250er

Location: detmold

8

Monday, October 20th 2003, 8:30pm

schleifen , kunststoff primer, haft grund, farbe

alles so mach wie das mutt und dann hält das auch, und vor allem nich bei der kälte !
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

9

Monday, October 20th 2003, 9:16pm

ach, sowieso nich, wenn wird das im beheitzen keller gemacht, wos auch gescheit unter staubschutz abtrocknen kann.

erstmal kommt der heckunterbau/endtopfabdeckung zur batterie hin lackeirt, gleihcm it auspufflack und den im backofen eingebrannt, damit da nix mehr abfliegt. dreimal im regen und schon war der lack abgeschleudert bzw. durchspritzwasser und dreck abgeschmirgelt (hängt eben im spritzbereich das ding)
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

10

Monday, October 20th 2003, 9:20pm

lol, schwarz-matt lackieren ist das einfachste überhaupt...

wenn du da mal ne farbnase oder so hast, einfach abputzen und nochmal drüber, sieht man net...

oder auch wenn du irgendwie steinschlag hast, einmal drüber und schon sauber *G+
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

11

Tuesday, October 21st 2003, 8:14am

eben genauso ist mein überlegung..
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

12

Wednesday, November 5th 2003, 6:45pm

Kann mir jetzt nochmal einer ne genaue aussage bezüglich des abriebs machen oda nicht?

wie is das bei jesusismyname, der hat doch die Sting komplett geschwärzt....hallo!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

13

Wednesday, November 5th 2003, 9:47pm

also wenn du markenlack nimmst, und nich den kack ausm Baumarkt dann haut das schon hin!! hab meine simme mit dose lackiert und mit dose geklarlackt!!

Ergebnis:
3 stürze undbeschadet überstanden!! :daumen:

Als dosen würde ich Molotow Premium empfehlen!! sind eigentlich "richtige" Graffiti-Dosen aber der Lack und der Preis sind unschlagbar!! Es bilden sich kaum nasen!!! und es gibt zighunderte farben!!!

guck mal hier: Best choice in colors

hab 3 jahre mit denen anner wand gemalt und da is selbst beim ältesten bild unter freiem himmel nichts abgeblättert!!! das ist ja wohl der härtetest!!!!
*schleichwerbung* :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 51

14

Thursday, November 6th 2003, 1:06pm

hmm hab meine rx auch mit sprüjhdosen umlackiert
das ergebnis kann sich sehen lassen
leider finde ich keine bilder mehr ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

15

Thursday, November 6th 2003, 1:54pm

also bei meiner Sting hab ich es mit Dosenlack (matt schwarz).
Vorher grundiert, die grundierung antrocknen lassen und
dann matt schwarz drüber her. bei mir geht nix ab, auch
nicht am tank (da wo das knie scheuert).

MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread