Sunday, September 14th 2025, 8:45pm UTC+2

You are not logged in.


Thanatos

Unregistered

16

Friday, October 24th 2003, 10:13pm

nen normaler ESD ist doch auch nicht einfach nur ein leeres rohr wo alles durchrutschen kann, kann mir auch nicht vorstellen dass davon was im krümmer gelandet is
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2002

Posts: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Location: Nähe Magdeburg

17

Saturday, October 25th 2003, 12:33pm

Sei froh das sie keine Maiskörner genommen haben sonst würde deine Karre jetzt Popkorn spucken ,
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

18

Saturday, October 25th 2003, 12:39pm

Quoted

Original von n00b
find schon das es en großer act is. vor allem wenns minusgrade hat und ich kein gescheites werkzeug habe um die federn allein zu lösen...hab ja nichmal was zum aufbocken... :rolleyes:


Wieso aufbocken?

Wieso gescheites Werkezug?

Verkleidungsteile abmachen,
ESD runter,
Draht durch den "Krühlergrill" fummeln und über die Federn.
Rohr am anderen Ende um den Draht wickeln und dann mal feste ziehen.
Das wars.

Keine besonderes Werkzeug erforderlich, keinen Montageständer....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

19

Saturday, October 25th 2003, 1:26pm

Bei der RS kann man doch den ESD einfach mit 3 schrauben vom krümmer lösen, oder nich?

Warum nimmst du den nicht einfach ab, dann sparst du dir das federn gefummel...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

20

Saturday, October 25th 2003, 1:37pm

Quoted

Original von Klein_Michi
Bei der RS kann man doch den ESD einfach mit 3 schrauben vom krümmer lösen, oder nich?

Warum nimmst du den nicht einfach ab, dann sparst du dir das federn gefummel...


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

21

Saturday, October 25th 2003, 1:39pm

Quoted

Original von Thanatos
nen normaler ESD ist doch auch nicht einfach nur ein leeres rohr wo alles durchrutschen kann, kann mir auch nicht vorstellen dass davon was im krümmer gelandet is

doch absorbtionsdämpfer, keine reflektionsdämpfer mit prallblechen oder ähnlichem...folhglich kann es locker durchrutschen und im Krümmer liegen...

aber warum der stress, einfach fahren und wer schiss hat baut auspuff ab..

ciao
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

22

Saturday, October 25th 2003, 1:47pm

Quoted

Original von RS-125_Andre

Quoted

Original von n00b
find schon das es en großer act is. vor allem wenns minusgrade hat und ich kein gescheites werkzeug habe um die federn allein zu lösen...hab ja nichmal was zum aufbocken... :rolleyes:


Wieso aufbocken?

Wieso gescheites Werkezug?

Verkleidungsteile abmachen,
ESD runter,
Draht durch den "Krühlergrill" fummeln und über die Federn.
Rohr am anderen Ende um den Draht wickeln und dann mal feste ziehen.
Das wars.

Keine besonderes Werkzeug erforderlich, keinen Montageständer....



lol bist du deppert? draht durch den kühler und dann ziehen? :)) geil, kühlerriss ich komme!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

23

Saturday, October 25th 2003, 2:15pm

Quoted

Original von Chris_RS

Quoted

Original von RS-125_Andre

Quoted

Original von n00b
find schon das es en großer act is. vor allem wenns minusgrade hat und ich kein gescheites werkzeug habe um die federn allein zu lösen...hab ja nichmal was zum aufbocken... :rolleyes:


Wieso aufbocken?

Wieso gescheites Werkezug?

Verkleidungsteile abmachen,
ESD runter,
Draht durch den "Krühlergrill" fummeln und über die Federn.
Rohr am anderen Ende um den Draht wickeln und dann mal feste ziehen.
Das wars.

Keine besonderes Werkzeug erforderlich, keinen Montageständer....



lol bist du deppert? draht durch den kühler und dann ziehen? :)) geil, kühlerriss ich komme!



Unterschied Kühlergrill und Kühler sollte DIR wohl bekannt sein.


Wenn nicht, kann ich wissen.de oder den Duden empfehlen.

Auch hier gilt:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil


Btw. habe ich selbst Kühlergrill noch extra in
->" "<-geschrieben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

24

Saturday, October 25th 2003, 2:26pm

Quoted

Original von RS-125_Andre

Quoted

Original von Klein_Michi
Bei der RS kann man doch den ESD einfach mit 3 schrauben vom krümmer lösen, oder nich?

Warum nimmst du den nicht einfach ab, dann sparst du dir das federn gefummel...


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.



Gleiches gilt für dich.

Weil laut threadersteller wurde der zucker in den ESD gesteckt, also würde es ja wohl reichen den ESD abzubauen.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

25

Saturday, October 25th 2003, 2:43pm

Quoted

Original von Klein_Michi

Quoted

Original von RS-125_Andre

Quoted

Original von Klein_Michi
Bei der RS kann man doch den ESD einfach mit 3 schrauben vom krümmer lösen, oder nich?

Warum nimmst du den nicht einfach ab, dann sparst du dir das federn gefummel...


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.



Gleiches gilt für dich.

Weil laut threadersteller wurde der zucker in den ESD gesteckt, also würde es ja wohl reichen den ESD abzubauen.



blabla

Im ESD ist ja auch kein Innenrohr, welches komplett durchlässig ist.....
Nein, da sind kleine grüne Männchen drin, welche wie eine Art Filter arbeiten und nichts durch lassen.

Und vom ESD kann auf keinenfall etwas, dank der kleinen grünen Männchen (manche nennen sie Lemminge) in den Krümer gelangen.

blablabla

wie immer

da schaut man mal vorbei und von allen Seiten wieder blabla

Der eine bezeichnet den Kühlergrill als Kühler, der andere erzählt was vom Pferd und der nächste will hier was von einem unsichtbaren Schutzschild erzählen, welches verhindern soll, dass Partikel aus dem ESD in den Krümmer runter purzeln.

blablabla

Schlagt euch doch die Köpfe gegenseitig alle ein und redet über Unterbodenbeleuchtung und wieso man zum Krümmer wechsel nen Montageständer braucht....

blabla überall wo man hinguckt.

Ich verschwinde lieber wieder, unglaublich hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

26

Saturday, October 25th 2003, 2:58pm

looool
ja wenn du mir jetzt noch sagst, wo ich was von einem unsichtbaren schutzschild erzählt habe und behauptet habe dass da nix rein rutschen kann, halt ich die klappe!!

Und wiedermal gilt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil, gell?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 73

27

Saturday, October 25th 2003, 3:04pm

du bist so ein vollidiot andre, ich könnte dir jedes mal in die fresse schlagen wenn ich solch geistreiche beiträge von dir lese
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

28

Sunday, October 26th 2003, 1:21am

hier wird nur noch scheiss geschrieben

meine fragen sind beantwortet, ich bin soweit befriedigt - man kann also den thread schliessen, bevor noch mehr müll reingepostet wird... :rolleyes:
..,-
  • Go to the top of the page

Rate this thread