TheChris ick weis was du meinst, ick werd ma versuchen ob ick des noch hinbekomme, wenn nicht versuch ick ma meine cousine anzurufen, die weis dat 100%tig
edit: meinst du dies ?
Das brauchst Du
Stickgarn oder andere Fäden (es geht sogar Leder)
Schere
Sicherheitsnadel
evtl. Perlen
Anleitung
Vorbereitung: Zuerst musst Du die Fadenlänge ausmessen. Wenn Du das Band 3mal am Unterarm anlegst, langt es auf jeden Fall von der Länge her. Nun knotest Du alle Fäden zusammen (10 cm müssen über dem Knoten stehen für den Abschluss). Mit einer Sicherheitsnadeln steckst Du den Knoten irgendwo zum Arbeiten fest. Wenn Du es an einem Sofakissen, oder einem Tuch was Du Dir um Dein Bein bindest, fest hängst, kannst Du das Ganze auch mal zur Seite legen, ohne das alles durcheinander kommt.
Technik: Egal wie viele Fäden zum Band benötigt werden, es gibt nur einen Arbeitsfaden und einen Spannfaden, die anderen liegen immer brach. Den Spannfaden musst Du immer schön straff halten. Mit dem Arbeitsfaden knüpfst Du zwei Knoten über den Spannfaden. Dabei wechseln die beiden Fäden gleichzeitig mit der Position auch ihre Funktion - was gerade noch Spannfaden war ist jetzt der Arbeitsfaden - nach den nächsten zwei Knoten ist es wieder umgekehrt.
Der nach rechts geknüpfte Knoten
Du nimmst 2 Fäden (pink und grün) und verknotest sie oben. F1 ist pink = Arbeitsfaden, F2 ist grün = Spannfaden.
Den Spannfaden musst Du fest mit der linken Hand spannen. Mit der rechten Hand jetzt den Arbeitsfaden F1 von links nach rechts über F2 legen, unter den grünen Faden legen und von oben durch die entstandene Schlinge ziehen. Den Knoten nach oben zur Sicherheitsnadel ziehen.
Den zweiten Knoten knüpfst Du genauso, und ziehst ihn fest an den ersten ran. Der Doppelknoten ist fertig. Die Fäden haben nun ihre Position gewechselt - aus F2 wird nun der Arbeitsfaden F1 und aus F1 wird nun Spannfaden F2.
Der nach links geknüpfte Knoten
Wieder 2 Fäden nehmen, F1 grün = Spannfaden und F2 pink = Arbeitsfaden.
Den Spannfaden F1 mit der rechten Hand spannen und mit der linken Hand den pinken Arbeitsfaden F2 von rechts nach links über F1 legen, unter F1 durch und von oben durch die entstandene Schlinge ziehen. Den Knoten nach oben zur Sicherheitsnadel schieben. Den zweiten Knoten ebenso knüpfen und fest an den ersten heranschieben.
Der Doppelknoten ist fertig und auch hier haben jetzt die Fäden ihre Position gewechselt.
Der abwechselnd geknüpfte Knoten
Wieder 2 Fäden nehmen, F1 pink = Arbeitsfaden, F2 grün = Spannfaden.
Spannfaden F2 mit der linken Hand spannen und mit F1 und der rechten Hand einen Knoten nach rechts knüpfen. F1 nach rechts legen und F2 mit der rechten Hand spannen. Mit F1 und der linken Hand einen Knoten nach links über F2 knüpfen. Den Doppelknoten fest nach oben schieben.
Wieder haben die Fäden ihre Position gewechselt.
Das Wichtigste beim Knüpfen ist, immer die Reihenfolge der Fäden im Auge zu behalten! F1 ist immer der Faden der außen links liegt
This post has been edited 1 times, last edit by "Sonntagsfahrer" (Oct 26th 2003, 5:21pm)