Wednesday, April 30th 2025, 7:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 1,073

Location: Fürstenfeldbruck bei München

16

Friday, November 7th 2003, 3:58pm

Quoted

Original von amboss
Versucht mal in der Industrie einen ausbildungsplatz als Kfz-Mechatroniker zu erhalten. Ich bin Kfz-Mechatr. bei BMW im ersten Lehrjahr und mir gefällts brutal gut. In fast allen Industriebetrieben kriegt man eine super Ausbildung. Wir haben jetzt in knapp zwei Monaten schon motoren zerlegt und wieder zusammengebaut, verschiedene karosserieteile demontiert und Montiert(hört sich leichter an als es ist), mit Diagnosetester gearbeitet usw. Dazu noch ne Menge Theorie. Das geht halt alles in der Zet weil man die Typischen werkstattarbeiten wie Reifenwechseln usw. nicht machen muss. Ich krieg im ersten Lehrjahr 711€ Brutto, das ist 50€ über Tarif. Ich denke wenn du am Auto alles kannst hast mid nem Motorrad auch keine Probleme



...muss man dafür einen bestimmten durchnschnitt haben bei den noten? bin auch auf ner realschule und jetzt muss ich mich mit meinem halbjahres zeugnis bewerben.

was genau ist mechatroniker? die elektrik am auto?
arbeitest du im team...? erzähl bitte bisschen mehr.

wohen in der nähe von münchen also BMW würde mir direkt vor der Tür stehen.
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

17

Friday, November 7th 2003, 5:02pm

Ich hatte auch schonma überlegt so Auto bzw. Moppedmechaniker zu werden, aber 1. gibs wiegesagt zu wenig Kohle und 2. laufen in der Branche so viele dumme Hauptschüler und Asis als Azubis rum, das wollt ich mir echt nit antun :wand: So tief fallen wollt ich dann doch net :daumen:

Ich werd jetz Kaufmann im Gross- und Aussenhandel, da laufen wenigstens normale Leute rum und das Gehalt is auch relativ ok, 480 Euro netto im 1. Jahr...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

18

Friday, November 7th 2003, 5:50pm

Quoted

Original von CWAF
Ich würde an deiner Stelle mich als KFZ-Mechaniker ausbilden lassen und anschliessend, wenn du Geselle bist MASCHINENBAU studieren und in die Forschung gehen !

Du willst mit einer Gesellenausbildung studieren? Bei uns in Österreich braucht man für das Studium mindestens die Matura (Abitur).
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

19

Friday, November 7th 2003, 6:09pm

bin kfz mechatroniker und muss sagen: machs nicht...

erstens: du gehst kaputtt an dem beruf...du wirst für das was du tust zu beschissen bezahlt....


arbeite bei der stadt (angeglichener öftl. dienst) und bekommen zwar viel viel mehr,als andere in anderen berufen.(sach nicht den lohn,aber im ersten jahr über 500 euro netto)

in der freien wirstschaft,bekommste gerade mal (info vom freund) 361 euros-...netto....
2radmechaniker verdienen noch weniger......mach was anderes....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

This post has been edited 1 times, last edit by "S41m3n" (Nov 7th 2003, 6:10pm)

  • Go to the top of the page

Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

20

Friday, November 7th 2003, 6:32pm

auch in deutschland kann man ohne die allgemeine hochschulreife bzw, fachhochschulereife definitiv nicht an einer hochschule bzw. fachhochschule studieren

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 27th 2002

Posts: 735

Bike: neider

21

Friday, November 7th 2003, 6:40pm

warum ich bekomm 489,87 euro netto im monat als kfz-mechatroniker und arbeitszeiten sind geil!!!!
Manche leute sind zum :)27
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Friday, November 7th 2003, 7:02pm

Aber Maschinenbau zu studieren finde ich inzwischen auch für riskant. Fast jeder will das inzwischen machen. Aber ob dann auch alle gebracuht werden halte ich für sehr zweifelhaft
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

23

Friday, November 7th 2003, 7:22pm

Quoted

Original von ApriliaWorld
Aber Maschinenbau zu studieren finde ich inzwischen auch für riskant. Fast jeder will das inzwischen machen. Aber ob dann auch alle gebracuht werden halte ich für sehr zweifelhaft

Zur Info: Ich studiere ab nächstes Jahr auch Maschinenbau, hab mich in der Branche umgehört, die suchen haufen Dipl-Ings und wird wohl auch in den nächsten 10 Jahren so bleiben!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 1,073

Location: Fürstenfeldbruck bei München

24

Friday, November 7th 2003, 8:08pm

oh man....ka
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2003

Posts: 95

Bike: 97er TDR

Location: nähe Freiburg

25

Friday, November 7th 2003, 8:31pm

lern kfz mechaniker, die wo jetzt anfangen zu lernen sind schon kfz mechatroniker. Also ich kann eigentlich nichts schlechtes über den beruf sagen, und zu matzew's post, ja toll, motorrad dreckig, extremst. Ich bin in ner lkw werkstatt, wenn da dann das getriebe von nem baustellenlastwagen wechseln darfst weißte was dreck ist. Und was der werkstattmeister deines händlers fährt hat mal rein gar nichts zu sagen. Vorurteile über Vorurteile, und am besten noch keine ahnung wovon sie reden. Mach en Praktikum als zweirad und automech, dann weißte schonmal eher was für dich in frage kommt.
T od
D en
R ollern
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

26

Friday, November 7th 2003, 10:49pm

Quoted

Du willst mit einer Gesellenausbildung studieren? Bei uns in Österreich braucht man für das Studium mindestens die Matura (Abitur).


Quoted

auch in deutschland kann man ohne die allgemeine hochschulreife bzw, fachhochschulereife definitiv nicht an einer hochschule bzw. fachhochschule studieren


Man kann mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, also auch wenn man nur nen Quali hat in einem Jahr sein Fachabitur an der BOS nachholen... das schafft aber so gut wie keiner... lieber 2 jahre einplanen. und innerhalb eines Jahres kann man auch noch Abi machen... schafft auch so gut wie keiner... Aber die Möglichkeiten sind vorhanden...

Außerdem gibt es in der Schweiz, so weit ich mich erinnern kann, eine Universität auf die man auch gehen kann wenn man überhaupt keine Schulausbildung hat. Man muss nur die Aufnahmeprüfung bestehen. Wobei diese natürlich viel schwieriger ist als das Abi oder vergleichbares...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

27

Friday, November 7th 2003, 10:55pm

boah 2radmechaniker wollte ich auch werden aber es stimmte irgendwie die kohle net und mit ABI??? Wäre auch ganzschön dumm! :wand:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

28

Friday, November 7th 2003, 11:04pm

Ich hab ja auch Abi und wollt immer ma LKW Fahrer werden :daumen:

Nu aber doch nich, is zu bitterlich X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

29

Saturday, November 8th 2003, 10:26am

@Atomic

Für einen Ausbildungsplatz brauchst keinen bestimmten Notendurchschnitt. Entscheidend ist der Einstellungstest. Wie das mit der Technikerschule und notendurchschnitt ist weiß ich nicht. Kfz-mechaniker und Elektriker gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt Mechatroniker. Da gibt es die Schwerpunkte Fahrzeugtechnik, komunikationstechnik und Motorradtechnik. Bei BMW lernen jetzt alle Kommunikationstechnik. Das entspricht in etwa Kfz-elektriker. Ich bekom aber auch die volle Mechanikerausbildung weil ich mich als Mechaniker beworben habe. Wir arbeiten meistens in Teams von fünf Mann.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

30

Saturday, November 8th 2003, 11:39am

@ M@eddin. Ich kenne genug die das geschafft haben. Naja waren halt alles Bayern die das in Hessen gemacht haben. Ich z.B. Mach in der Berufsschule auch meine FH-Reife
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread