Wednesday, August 13th 2025, 12:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 26th 2003

Posts: 72

Bike: Nsr 125 r '98 // Dt 125 10 V

Location: Schweiz,Kt. Bern, Meiringen-Hasliberg (sehr nahe bei den Pässen*gg*)

1

Friday, November 7th 2003, 2:32pm

Tankpad entfernen..

also mein altes tankpad fängt langsam an zu "zerbröseln" !!! aber wenn ich das einfach abreisse dann bleiben da ja noch so rückstände dran..... kann einer n'tipp geben!!?? will ja den lack nicht mit irgendwelchem reinigungsbenzin beschädigen... :rolleyes:
Der etwas andere Wintersport: Suvab on !!!

Störte sagt: "gott sei dank bin ich aus den bauch meiner mutter und net aus dem meines vaters. "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

2

Friday, November 7th 2003, 2:39pm

lass es noch ein paar jahre bröseln :))


geh mit nem fön dran, so nah wie möglich warte bis der kleber so heiß wird bis man ihn abziehn kann
  • Go to the top of the page

maRcusW

Unregistered

3

Friday, November 7th 2003, 2:42pm

und normales oel zum kochen drauf danach und bissi rumschrubben! sollte restlos weggehn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Friday, November 7th 2003, 2:51pm

RE: Tankpad entfernen..

Quoted

Original von semmelreiter
will ja den lack nicht mit irgendwelchem reinigungsbenzin beschädigen... :rolleyes:

Der Lack muß benzinfest sein, sonst würde er sich ja auch lösen, wenn du beim Tanken was danebentropfst. Auf jeden Fall keine Papiertücher nehmen, sondern einen weichen Fetzen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Friday, November 7th 2003, 3:00pm

Alkohol?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2003

Posts: 72

Bike: Nsr 125 r '98 // Dt 125 10 V

Location: Schweiz,Kt. Bern, Meiringen-Hasliberg (sehr nahe bei den Pässen*gg*)

6

Friday, November 7th 2003, 3:08pm

RE: Tankpad entfernen..

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von semmelreiter
will ja den lack nicht mit irgendwelchem reinigungsbenzin beschädigen... :rolleyes:

Der Lack muß benzinfest sein, sonst würde er sich ja auch lösen, wenn du beim Tanken was danebentropfst. Auf jeden Fall keine Papiertücher nehmen, sondern einen weichen Fetzen.



ja stimmt iss ja eigentlich klar....mann o mann wo hab ich nur manchmal meinen kopf :wand: :wand: :wand: :wand:


danke mir wurde geholfen
Der etwas andere Wintersport: Suvab on !!!

Störte sagt: "gott sei dank bin ich aus den bauch meiner mutter und net aus dem meines vaters. "
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Friday, November 7th 2003, 3:22pm

Der Lack wird aber trotzdem angelöst und somit matt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

8

Friday, November 7th 2003, 3:38pm

nimm WD 40! hat bei mir bis jetzt jeden kleberrückstand restlos entfernt!! auch auf Lack!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

9

Friday, November 7th 2003, 10:39pm

Falls das Problem immernoch nicht gelöst sein sollte geh in die Apotheke und kauf Aceton damit mach ich mein ganze´s motorrad sauber! was besseres gibt es nicht! nur nicht über matte flächen! die sind danach glatt wie ein baby popo! ^^
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

10

Saturday, November 8th 2003, 12:04am

Wobei Aceton wesentlich agressiver ist als Benzin, und Fahrzeuge auch nicht auf den Kontakt mit Aceton ausgelegt sind.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2003

Posts: 13

11

Saturday, November 8th 2003, 11:32am

nimm BUTTER ;-) ohne scheiss butter bringt es, lass es eine nacht einweichen und nächsten morgen fluscht es aber-. naja wie butter :D
:daumen: xtc
  • Go to the top of the page

Rate this thread