Monday, August 11th 2025, 8:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

1

Saturday, November 8th 2003, 4:52pm

werkzeug online shop (Hazet, usw.)

jo kennt einer von euch einen online shop der werkzeug vertreibt? insbesondere Hazet werkzeug?
wäre auch nich schlecht wenn dieser shop n katalog zum bestellen hätte oder so.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2003

Posts: 383

Bike: 250er

Location: detmold

2

Saturday, November 8th 2003, 5:27pm

jo

www.hazet.de

da machste sone online anfrage von den produkten die du kaufen willst und die machen dir ein angebot !

da muss man dann den händler auswählen und der schickt einem dann das angebot.

aber 2 sachen: 1. mach dich auf ausserirdsche preise gefasst und 2. mach anfragen bei meheren händlern, der händler in hannover war mal eben 100 % teuer als der online fritze (weiss leider nicht mehr welchen ich genommen hatte!).

im zweifels fall von allem nen online abfrage machen und das werkzeug dann neu bei ebay kaufen, das spart einiges. und wichtige sachen wie drehmomentschlüssel werden von hazet kostenlos gewartet und eingestell !
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 1,050

3

Saturday, November 8th 2003, 6:31pm

ebay !

stahl willy ist auch sehr gut !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2003

Posts: 383

Bike: 250er

Location: detmold

4

Saturday, November 8th 2003, 6:43pm

jo genau. leider aber genauso teuer.
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

5

Saturday, November 8th 2003, 7:28pm

Geil, endlich ein Werkzeug Thread!

Gedore, Hazet und Stahlwille sind qualitativ das beste überhaupt! Gedore ist gerade noch bezahlbar, Hazet ist preislich an der Schmerzgrenze und Stahlwille haut schon gewaltig rein, ist aber qualitativ noch einen Deut besser. Aber bevor man sich irgendeinen Baumarkt-Schund kauft lieber etwas mehr zahlen, da hat man was fürs leben! Diese drei marken haben die besten Schraubenschlüssel und steckschlüsselsätze. Bei schraubenziehern sollte man am besten Wera nehmen. Gute Steckschlüsselsätze hat auch noch Heyco, die sind aber selten.

Was habt ihr denn als Grundausrüstung zu Hause?

Ich hab folgendes:
Gedore Doppelringschlüssel
Gedore Maulschlüssel
1/4" Heyco Nusskasten
1/2" Gedore Nusskasten
Wera Schraubenzieher
Rahsol Torcofix 2-25Nm
Stahlwille Manoskop 20-100Nm(Man gönnt sich ja sonst nichts ;) )

In naher zukunft werd ich mir dann von Hazet einen 3/8" Nusskasten mit Inbus und Torx einsätzen kaufen.

Bei ebay wär ich vorsichtig, da tauchen viele Fälschungen auf!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 1,050

6

Saturday, November 8th 2003, 7:37pm

billig baumarkt steckschlüssel, Knarren Set mit Nüssen, Mauls und Ring schlüssel.

Und ich hatted amit noch keine Probleme ! Und ich hab wirklich viel damit gearbeiet nicht nur am moped sondern auch an autos und imbiss wagen :D

jo dann hab ich mir nen Bekompressor mit 150l Tank gekauft, + das ganze zubehör eben was man so braucht, lackier pistole ist nur billig plastik scheis, aber ich benutze die nicht zum lacken sondern zum teile sauber machen, ich füll die mit bezihn und dann kann man wunderbar alles sauber machen !

Jo dann hat schrauben ziehe, die sind hochwertig, ka von welcher fima aber die hat mein vater mal vor jahren gekauft.

naja und sonst noch soviel sachen, wagenheber, linksausdreher weninder schneider usw usw
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

7

Saturday, November 8th 2003, 7:43pm

ja bei schraubendrehern und so ist Wera besser haben wir im werk auch ... und ringschlüssel, steckschlüssel, knarrenkästen und drehmomentschlüssel haben wir von hazet im werk und so will ich mir das auch kaufen schraubendreher und so von wera und den rest von Hazet.

ich lege schon wert auf vernünftiges werkzeug und das darf auch was kosten ... der unterschied liegt dadrin das hazet, stahlwille oder wera geschmiedet sind und so billig baumarkt zeugs gefräst wird ...

vielleicht werde ich nächsten monat mal los oder diesen monat noch was kaufen ...

bis jetzt hab ich ersma nur das nötigste gekauft und das ist ein Hazet 25er Ring-Maulschlüssel der hat mich 23€ gekost und den brauch ich für die hintere radmutter :-)
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

8

Saturday, November 8th 2003, 7:51pm

Quoted

Original von Primeon
Und ich hatted amit noch keine Probleme ! Und ich hab wirklich viel damit gearbeiet nicht nur am moped sondern auch an autos und imbiss wagen :D


Also ich hab mit meinem Paps einen 3/8" Proxxon Satz in zwei Wochen an unserem 93`Passat zerlegt. Nie Wieder!

Ehrlich gesagt kauf ich mir auch nur so teures Werkzeug weil ich bei den Werkzeughändlern in der Umgebung durch die Kundennummer von meinem Opa ca. 20% rabat kriege.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

9

Saturday, November 8th 2003, 7:58pm

genau bei werkzeug gebe ich gerne mehr geld aus weil ich werkzeug haben will was hält und schließlich will ich schrauben und so weiter auch nicht kaputt machen nur weil ich beim werkzeug gespart habe.

ruck zuck haste ne schraube ausgenudelt weil du son billigwerkzeug hast ...

ja hier gibts leider nur 2 werkzeugläden ... deswegen brauch ich auch einen katalog der nur so markenwerkzeug führt wie Hazet, Wera, Stahlwille, Gedore usw.

ich sach mal so frauen kaufen sich schmuck fürn haufen geld, männer eben werkzeug für n haufen geld, wo also ist das problem? :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

10

Saturday, November 8th 2003, 8:58pm

Proxxon ist doch net schlecht vom werkzeuch her
Stahlwille,gedore sind sackteuer....
Habt ihr schon was von dieser zange von Knippex gehört,die aussieht wie eine wasserpumpenzange nur das man mit der Schrauben/Muttern öffnen kann?Die is ma geil werd ich mir holen
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2003

Posts: 383

Bike: 250er

Location: detmold

11

Saturday, November 8th 2003, 9:11pm

jo da gibt viele gute, facom, belzer, dowidat,
ich habe nur die beiden drehmos von hazet, das meisste gehört alles meinem alten, ist aber auch irgendwie alles von hazet.

ich habe mir dann nen eigenen steckschlüsselsatz gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=46496

so relativ genau den da, nicht ganz aber zu 98 %
das ist zwar fernost werkzeug da brauch man gar keinen hehl draus machen, aber der preis macht das wett !!! und ich bin 100 % zufrieden, das einzige was ist, sind das die kreuzschlitz bits zu weich sind, aber nur die. die anderen bits sind gut ! das werkzeug ist bis auf den scheiss plastik koffer sehr hochwertig.

ich kann das ding nur empfelen.

aber sonst achte ich eigentlich schon drauf das es von einen deutschen marken hersteller ist, denn nichts ist schlimmer als mit billich werkzeug seine arbeiten zu versauen (das kostet dann auch mehr als gutes werkzeug !!! )

hat schonmal jemand was von snap on gehört ?! das ist in deutschland eher selten aber auch absolut top. einer beim bund hatte das und schwört da auch drauf, nur normale menschen können das nicht bezahlen X(

gefrästes werkzeug ? wo gibtsn sowas
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

12

Saturday, November 8th 2003, 10:33pm

ja das meiste werkzeug was du im baumarkt kriegst bzw. diese kompletten maulschlüsselsätze aus der grabbelbox oder so sind gefräst ... oder aus einer scheiß legierung.

metall hat ja sowas wie linien, wenn du also ein metal fräst verliert er diese linien an den weggenommenen stellen und diese linien sind stabilisatoren, so kann man sich das vorstellen, wenn man aber schmiedet gehen diese linien ja nicht verloren.

:daumen:

hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt. :-)
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2003

Posts: 383

Bike: 250er

Location: detmold

13

Saturday, November 8th 2003, 11:40pm

jaja schon klar 8) ich glaube aber das zb hazet schlüssel gegossen sind, und dann halt in form gebracht werden ! schmieden, kneten was weiss ich.

proxxen kenn ich eigentlich viele die das benutzen aber ich habs noch nie in der hand gehabt. wirklich schlecht wird das aber nicht sein glaub ich
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

14

Sunday, November 9th 2003, 10:24am

Hat wer ne Ahnung, auf welchem Level sich Brinko bewegt? Kennt das wer? Wir inner Firma verkaufen nämmlich u.a. Brinko und Knipex. ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

15

Sunday, November 9th 2003, 10:29am

Gefräste werkzeuge?Kannst du dir vorstellen wieviel des kosten würde?Schon allein wegen dem weggefrästen material,des ja bezahlt werden muss aber als späne übrigbleibt....Sorry aber des kann net sein
Hab mal in ner namhaften infosendung (sendung mit der maus :daumen: ) gesehen wie die dinger hergestellt werden,die werden gestanzt und dann die grate abgetrennt,da is nix mit fräsen
Und Proxxon ist echt nicht so schlecht,ehrlichgesagt find ichs super,hab damit schon einige schrauben abgerissen und die nüsse sind noch OK.
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Rate this thread