Saturday, May 3rd 2025, 3:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

31

Friday, November 21st 2003, 9:30pm

naja hermle wenn du willst kannste mir den link per PN oder so ma zeigen!
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

32

Saturday, November 22nd 2003, 5:10am

WAS???

die TDR bekommt ihr zündsignal dann übern tacho oder wie???

hat mal jemand nen schaltplan von ner TDR zur hand davon möchte ich mich bitte selber überzeugen


für den drehzahlmesser isses ganz sicher nicht zuständig da der drehzahlmesser mechanisch ist so weit ich mich erinnere
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

33

Saturday, November 22nd 2003, 7:23pm

Logisch alle 5 kmh gipts en zündfunken.

Lesen können oder nicht können das ist hier die frage.
:wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:

edit: sorry fergesse wieder das es auch unwissende giebt der tacho giebt bei 80 kmh den impuls für die cdi das weiterdrehen des motors zu verhindern.

This post has been edited 1 times, last edit by "CH-Racer" (Nov 22nd 2003, 7:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

34

Saturday, November 22nd 2003, 7:39pm

gib mir bitte mal jemand nen schaltplan

wenn jemand einen zur hand hat
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

35

Saturday, November 22nd 2003, 7:43pm

Es ist zu bezweifeln das du die drossel im schaltplan finden wirst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

36

Saturday, November 22nd 2003, 7:46pm

aber es ist so das ich im schaltplan dann ja wohl den tacho finde inkl. CDI

denn ich möchste das mit eigenen augen sehen das das ganze so geschalten ist
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2003

Posts: 95

Bike: 97er TDR

Location: nähe Freiburg

37

Saturday, November 22nd 2003, 9:11pm

wennn du schlau wärst würdest einfach mal das grün weiße kabel verfolgen und schauen wos hingeht, dann wirste feststellen das es zum Tacho geht. Aber wenn dus kompliziert machen willst, bitte.
T od
D en
R ollern
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

38

Sunday, November 23rd 2003, 1:51am

1. ahbe ich keine TDR zur hand
2. ist es aufm schaltplan wesentlich einfacher wenn man einen hat

da muss man nicht erst das mopped zerlegen oder sich die finger krum biegen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

39

Sunday, November 23rd 2003, 7:08pm

Ich könnt dir einen schaltplan schicken.

Aber 1. es scheisst mich an den einzuscannen und in einer hohen Quali sonst kanste die kleinen buchstaben net lesen hochzuladen.

2. Wirst du spähtestens 5 min spähter mich mit post überfluten weil du kein grün weisses kabel findest.
;) Tdr 125 R Belgarda. Italienerinnen sehen halt alles bissel anders.

3. Weis zwar nicht wie das bei den deutschen tdrs so is aber du wirst zu 99% auch nicht mal bei denen nen tacho aufem Schaltplan finden.
Weil der oh got man stelle sich vor wie in guter alter sitte Mechanisch ist!
und Yamaha sicher nicht auf die idee kompet wegen soner beschissen europäischen führerscheinregelung.
extra ein grünweisses kabel das zum Tacho führt in zehntausende betriebsanleitungen zu drucken!

So und damit basta.

Kanst es glauben oder nicht. Aber es ist so!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 134

Bike: Yamaha TDR 125 komplett offen, CBR 600 F, Yamaha R1

Location: Bayreuth

40

Sunday, January 11th 2004, 5:24pm

das kabel ist übrigens nicht blau-weiß, sondern blau-schwarz.
für tuning und sowas schaut doch bitte ins forum auf tdr125.de !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2003

Posts: 19

Bike: tdr125

Location: 27299 langwedel

41

Thursday, January 15th 2004, 10:27pm

oder www.tdr125.net die page schlechthin :D :D :D
schmeißt alle roller in den ofen da gehören sie hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

greetz rollerverheizer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

42

Friday, January 16th 2004, 2:48pm

der einzige schlaue Satzt im ganzen thread ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2002

Posts: 392

Bike: Yamaha FZ6

Location: Hagen

43

Wednesday, February 4th 2004, 1:25am

für die tdr gibbet ne offene und ne gedrosselte cdi,der preis für ne neue liegt normal bei ca 230?

ich hab bei mir ne offene cdi mit nem drehzahlbegrenzer (riegelt in jedem gang bei 7000 ab).damit komm ich laut tacho auf 90 sachen.die normal gedrosselte cdi kannste kannste locker mit dem stecknadeltrick ausschalten,dann fährt sie ihre 120 locker.normale cdi läuft so das die bei ~80 mal den zündfunken aussetzt und somit verhindert das du schneller fährst,wie die verbindung zwischen drossel und tacho weiss ich net.jedenfalls wird´s da bestimmt eine geben (wie sonst weiss die kiste das 80 sachen am start sind?)

die leistungsdrossel sitzt im krümmer in form einer verengung an einer stelle (so ne art ring),sobald der raus is hat die kiste ~24 pferdchen.

hoffe bissi klarheit reingebracht zu haben :D




cu,doert
Time to Kick Ass
  • Go to the top of the page

Rate this thread