Saturday, May 24th 2025, 4:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

16

Sunday, November 23rd 2003, 1:58pm

du als physiker solltest wissen daß das trägheitsmoment der felgen sowie das gewicht des fahrzeuges sofern der unterschied im rahmen bleibt bei der vmax quasi keine rolle spielen

und auf 250m werden wohl kaum thermische angelegenheiten ausschlaggebend sein rofl

wie kann man sich nur so dagegen sträuben stell dir mal n dragster mit 155ern vor da drehn im standgas schon die räder durch man

wie gesagt musst du bedenken die auflagefläche ist eben nicht plan! sondern jedes einzelne gebirgshügelchen bohrt sich in den reifen rein mikroskopisch betrachtet und so wies scheint bringt es eben wohl mehr wenn sie sich 10% weniger tief reinbohren dafür aber auf 10% mehr fläche...

This post has been edited 1 times, last edit by "Alwin vdChipm." (Nov 23rd 2003, 1:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

17

Sunday, November 23rd 2003, 2:01pm

ja das ist ja auch so chris... auf schnee
nur laut physikalischer theorie müssten auf schnee ja ebenfalls wieder alle reifenbreiten gleich sein
nur schaut mal WRC an die ham auf schnee grade mal sowas wie 135er drauf...
  • Go to the top of the page

SEiCo

Unregistered

18

Sunday, November 23rd 2003, 2:03pm

also, kann mich eigentlich nur der "schmale reifen-->mehr grip" -theorie anschließen, aus erfahrung:

heckantriebler, bmw, in der kurve gerutscht, bis die reifen eine gute temperatur hatten, dann so fetten grip gehabt, das es direkt nach vorne ging....

breite reifen hätten die temperatur nicht entwickelt, deswegen weniger grip, deswegen mehr gerutscht...logisch, oder?

die begründung von tutti leuchtet zu 100% ein...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

19

Sunday, November 23rd 2003, 2:06pm

Das mit dem schmaleren Reifen ist genau das gleiche wie den breiteren Reifen...



Bei SCHNEE sagt die Theorie NICHT, dass die Reifenbreite egal ist.
Da da ja dieses aufschwimmen etc eine Rolle spielt.

Übrigens das Trägheitsmoment der Reifen ist entscheidend, weil diese eben gerade antreiben. Es ist viel schwerer das breitere Rad in Gang zu bringen (durch Motorkraft)...

Freakdepp:
Woher weißte, dass nen Dragster mit 155 durchdreht? Schonmal gesehen?
NEIN nur Vorstellungskraft, weil man denkt es ist logisch ..

Bezieh dioch mal bitte Stellung zu meinen Beispielen oben ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

20

Sunday, November 23rd 2003, 2:07pm

ja genau breite reifen entwickeln NIE wärme zb auch aufm porsche nicht ein riesen fehler von den dummen ingenieuren da 265er draufzubauen...
ausserdem hört sich deine bmw geschichte auch kaaaum übertrieben an ich hatte selber schon n hecktriebler

im übrigen könnte mir ja mal jemand erklären warum dann bei verschiedenen autos bei selbem gewicht und selber vmax aber deutlicher mehrleistung zb m3/330 breitere reifen verbaut werden??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

21

Sunday, November 23rd 2003, 2:09pm

1. mal ja du redest hier grad von der beschleunigung da masse aber trägheit bestitzt ist es egal für die vmax :wand:
und welche beispiele? willst du die oberfläche von papier und ohne druck mit nem raifen auf asphalt und 300kg anpressdruck vergleichen???

damals als in der F1 die neuen nicht slick reifen eingeführt wurden haben auch alle gejammert wegen weniger grip ich hoffe ihr errinert euch

echt haarsträubend sowas :wand:

This post has been edited 1 times, last edit by "Alwin vdChipm." (Nov 23rd 2003, 2:10pm)

  • Go to the top of the page

SEiCo

Unregistered

22

Sunday, November 23rd 2003, 2:10pm

ich bezweifle langsam ,das du je schon mal ein auto gelenkt hast...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

23

Sunday, November 23rd 2003, 2:11pm

im übrigen tutti frag mal JEDEN mit nem leisstungsstarken fronttriebler wo der unterschied am deutlichsten ersichtlich ist ob er mit standard reifen oder mit breiten weniger durchdrehende räder hatte
ich kann das aus erfahrung sagen nicht aus lehrbüchern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

24

Sunday, November 23rd 2003, 2:12pm

ja mit dir schwätzer mit deinen bmw geschichten will ich auch gar net diskutieren "ey nur gerutscht alter isch schwör aber weil isch keine breit reifen drauf hatte wurde die voll so warm und dann vooooll de fette grip gehabt weil breit reife werde net warm weisch du sind voll scheisse" rofl
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

25

Sunday, November 23rd 2003, 2:13pm

SO

1.)
Es ist eine Gewisse Kraft für die Beschleunigungnotwendig, aber diese Kraft bestimmt auch die vmax.
Bei mehr Trägheit brauchste halt mehr Kraft für die gleiche Endgeschwindigkeit.
Ich denke ich hab da mehr Ahnung von als du.

2.)
Ich hab kein Papier verglichen.
Ich hab nur OHNE Druck gesagt, weil du so am wenigsten das ganze beeinflusst durch deinen Fingerdruck.
Es ist doch egal, was wo reibt, das ist überall gleich.
Warum sollte bei Radiergummi (und nicht Papier..)
und Tisch das anders sein als bei Reifen ?

3.)
Profilreifen haben halt Profil und gerade an diesen Profilblöcken wird der Reifen zusammengedrückt durch die Walkarbeit. Gerade das macht den Vorteil von Slicks aus, dadurch haben die mehr Grip, aber auch im kalten sind sie daher schlechter, weil man am eigenen Abrieb ausrutscht.
  • Go to the top of the page

SEiCo

Unregistered

26

Sunday, November 23rd 2003, 2:13pm

Quoted

Original von Alwin vdChipm.
1. mal ja du redest hier grad von der beschleunigung da masse aber trägheit bestitzt ist es egal für die vmax :wand:
und welche beispiele? willst du die oberfläche von papier und ohne druck mit nem raifen auf asphalt und 300kg anpressdruck vergleichen???

damals als in der F1 die neuen nicht slick reifen eingeführt wurden haben auch alle gejammert wegen weniger grip ich hoffe ihr errinert euch

echt haarsträubend sowas :wand:


2. und 3. fehlt ;)

und du siehst die verhälnisse nicht, wieso kommst immer mit deinem porsche und nen f1 wagen umme ecke...

ein normales auto hat soviel mit nem f1 wagen zu tun, wie nen apfel mit ner banane....
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

27

Sunday, November 23rd 2003, 2:15pm

Quoted

Original von Alwin vdChipm.
im übrigen tutti frag mal JEDEN mit nem leisstungsstarken fronttriebler wo der unterschied am deutlichsten ersichtlich ist ob er mit standard reifen oder mit breiten weniger durchdrehende räder hatte
ich kann das aus erfahrung sagen nicht aus lehrbüchern.


Naja
du bedenkst dabei eins nicht:
Es ist meist NICHT das gleiche Reifenmodell, was man bei breiteren Reifen aufzieht oder?

Das der Grip bei unterschiedlichen Reifen anders ist, hab ich ja nicht bestreitet
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

28

Sunday, November 23rd 2003, 2:16pm

willst du mir jetz im ernst erzählen daß das mehrgewicht eines 2cm breiteren reifens 5% vmax ausmacht? mach dich mal net lächerlich es ist eben einfach so

und bei der vmax hat das fahrzeug auf der geraden eben endlos zeit die mehr masse oder trägheit doch noch n paar quentchen zu beschleunigen so daß ein vollbeladenes auto eben in der vmax zu einem leeren bei gleichem typ gerade mal ein paar kmh verliert da die masse ja kaum MEHRbeschleunigt werden muss (beschleunigung 220 auf 225kmh...) wie von 0-100 zb sondern eben nur noch gegen den luftwiderstand angerannt werden muss

This post has been edited 1 times, last edit by "Alwin vdChipm." (Nov 23rd 2003, 2:17pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

29

Sunday, November 23rd 2003, 2:19pm

nein da irrst du leider

Es macht nicht nur das Trägheitsmoment aus, ist aber ein großer Teil..

Und:
Es ist unabhängig von der Zeit.

Die Endgeschwindigkeit ist eben durch diese Faktoren gegeben.

Genau wie bei nem Fallschirmspringer:
Der erreicht auch ne Endgeschwindigkeit, egal von welcher Höhe er abspringt ...


Du darfst dich bei sowas nicht auf deine Intuition verlassen, es ist einfach so.
Ich kann das schlecht hier vorrechnen.
Außerdem hab ich noch mehr zu tun ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

30

Sunday, November 23rd 2003, 2:23pm

WIE BITTE? rofl unabhängig von der zeit alles klar willst du jetz behaupten ein voll beladenes auto beschleunigt gleich stark wie ein leeres? und dementsprechen erreicht es auch seine vmax später da bei hohen geschwindigkeiten eben der luftwiderstand ausschlaggebend ist und nicht 200kg mehr oder weniger

und eben genau ist dein beispiel mit dem papier nutzlos weil papier wohl eine GANZ andere oberflächenstruktur wie asphalt hat und ein auto eben DRUCK erzeugt der die reifen in den apshalt drückt :wand: daß man das mit dem tollen fingerexperiment verfälschen würde ist mir auch klar

This post has been edited 1 times, last edit by "Alwin vdChipm." (Nov 23rd 2003, 2:24pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread