Sunday, May 4th 2025, 12:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 16th 2003

Posts: 13

Bike: 95'er tm MX 125 ccm

Location: Musterstadt

1

Thursday, November 27th 2003, 12:42pm

Gabelsimmeringe wechseln

Ich muss meien Gabelsimmeringe wechseln
doch ich hab keine Plan wie das geht.
Und ich weiß nicht wie ich das Gabelöl wechsle.

Danke für eure Antworten. ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

2

Thursday, November 27th 2003, 5:59pm

jetzt werden mich alle gleich wieder ausbuhen

aber ich rate dir davon ab da selber zu machen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

3

Thursday, November 27th 2003, 6:02pm

hör auf pamp ich habs nich gemacht und es kam mich teuer zu stehen ;)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Thursday, November 27th 2003, 6:25pm

was haste nicht gemacht?

und wieso kam es dich teuer zu stehen?
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

5

Thursday, November 27th 2003, 7:30pm

Quoted

Original von Pamp
was haste nicht gemacht?

und wieso kam es dich teuer zu stehen?


kannste mich das nich per icq fragen ?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

6

Thursday, November 27th 2003, 9:46pm

Gabelsimmeringe wechseln ist eine denkbar einfache Sache.
Das einzige du brauchst halt nen Schlagschrauber. Zumindest ich habe meine Schrauben nur mit Schlagschrauber aufbekommen.
Das Problem ist halt, wenn du die Schrauben unten, die den Dämpfereinsatz hält aufmachen willst, dann dreht sich dieser mit. Das ging bei mir nur mit Schlagschrauber. Ansonsten einfach Sache. Wenn du die besagte Schraube aufhast. Einfach Staubkappen ab. Standrohr rausziehen (wenn du keine Führungsschienen hast) ansonsten erst den Sprengring raus und dann die Simmerrigen entweder samt Standrohr oder eizeln raushebeln. Dann neuen rein und alles wieder zusammen bauen.
USD Gabeln muss man glaube ich komplett zerlegen.
Wichtig ist auch das du mit den Standrohren aufpasst. Kleinste Kratzer im Standrohr lassen den Simmerring nach wenigen Kilometern wieder undicht sein. Pass einfach auf und dann klappt das.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

SmAllSoLdIeR_RT

Unregistered

7

Thursday, November 27th 2003, 9:54pm

Quoted

Original von Pamp
jetzt werden mich alle gleich wieder ausbuhen

aber ich rate dir davon ab da selber zu machen

kann ich dir nur zustimmen :-)
ohne jemand dabei der des schonmal gemacht hätte ich mich beim ersten mal auch net dran gewagt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

8

Thursday, November 27th 2003, 9:56pm

man nimmt eine kreissäge und zerlegt die gabl in ca 12 stücken danach sauber machen neu einölen und wieder zusammen scheissen oder kleben! :D
ne mal im ernst:
wenn du wirklich kein plan hast bau die gabl aus und bring sie zu ner werke wird schon net so teuer werden!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

9

Thursday, November 27th 2003, 11:50pm

Ohne Vorkentnisse würed ich acuh abraten!
Ansonsten schau mal DA (klick)
ein bischen weiter unten da gabs das Thema schonma, wenn Du alles was da steht kapierst kannst Du Dirs ja überlegen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

10

Thursday, November 27th 2003, 11:56pm

tja kheops haste schonmal verschiedene gabeln bzw. holme zerlegt oder die gabelsimmeringe gewechselt?

denn man muss sehr oft die komplette gabel zerlegen
und es gibt auch verschiedene sachen wo man zu zweit sein muss
zwecks sicherungsring oder so

also es ist nicht immer wirklich einfach
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Nov 27th 2003, 11:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

11

Friday, November 28th 2003, 8:16am

ich hab meine zwei gabeln mbis jetzt imemr alleine gemacht und hat mir unmengen an geld gespart. hab einmla zugeguckt und dann immer alleine und OHNE schlöagschrauber. bei mir gings so, einfach nen rohr zur verlängerung dran und fertig.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

12

Friday, November 28th 2003, 1:31pm

bei manchen gabeln geht es nicht ohne schlagschrauber da hilft auch ein rohr als verlängerung nichts, da du nicht die kraft sondern den schwung brauchst

bisher immer?
wie oft machst du denn deine gabelsimmeringe oder wie oft wechselst du das gabelöl?

und unmengen an geld isses auch nicht
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

13

Friday, November 28th 2003, 2:02pm

Wo liegt das Problem, wenn du die Gabel ausnander bekommst und sie zerlegen kannst, dann kriegst du sie auch wieder zusammen.
Falls du dann wirklich mal hängen solltest, kannst du immernoch mit allen Teilen in die Werkstatt, die machen se dann wieder zusammen. Das is dann kein Problem.
Und Gabelsimmerringe wechseln ist wirklich nicht so schwer. Die Gabeln sind vielleicht teilweise verschieden, aber im großen und ganzen funktionieren sie alle nach dem selben Prinzip und sind relativ ähnlich!
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

14

Friday, November 28th 2003, 9:34pm

tja die werkstatt wird sich freuen

aber mir egal macht was ihr wollt
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

15

Saturday, November 29th 2003, 9:55am

also bei der MZ musste ich zweimal ran, bei der ZZ bisher einmal.


und unmengen denk ich schon, wenn ich meine 22,60€ gegen 200€ in der werkstatt vergleiche. oder?!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Rate this thread