Thursday, May 8th 2025, 2:08pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 14th 2003

Posts: 387

Bike: BMW F 650 GS '04

Location: Bayreuth(Franken)

1

Thursday, December 4th 2003, 3:26pm

Warum gibts keine 400er mehr?

HI ich wollte mal wissen warum es kaum mehr 400 er gibt früher wurden ja doch recht viele gebaut (zzr.400, 400gsx-r usw) warum jetzt nichtmehr?
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!!!!!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 534

Bike: Honda cbr 400 RR

Location: NRW

2

Thursday, December 4th 2003, 3:43pm

weil der leistungswahn den konzernen wichtiger ist und weil sich wohl wenige für 400er interessieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

3

Thursday, December 4th 2003, 3:58pm

was ne frage
die entwicklung geht weiter, so geht auch alles andere weiter, alles wird größer, schneller weil der mensch nie zufrieden is

ausserdem weill ne 400er halt ne 400er...manchen is ja ne 600er schon zu klein
brumm
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

4

Thursday, December 4th 2003, 4:12pm

klarer fall, 4,3 sekunden auf 100 is einfach zu lahm. und mehr als echte 220 rennen die kisten ja auch nicht. ausserdem: wer will denn schon mit so mickrigen 160er reifen fahren, das is doch schon ziemlich lächerlich, oder?

Ne, mal im Ernst: ich schliess mich nsr-ben da an. mit so ner kiste kannste an nem motorradtreff ja genauso wenig reissen wie vor der eisdiele. da interessiert es nicht dass die leistung möglicherweise schon ausreichend ist, da kommts halt auf andere sachen an. in anderen ländern ist das sogar mindestens genauso krass, wenn nicht noch übler. ich hab in frankreich dieses jahr keine einzige gsx-r unter 750 ccm gesehen. und die 750er war schon ne derbe ausnahme. da fahren nur 1000er rum, unglaublich. da die aber netterweise auf der autobahn nen 130er limit haben fährt dir da ne kilogixxer nich weg wenn du die 400er ausquetscht.

naja egal, ich schweife ab.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

5

Thursday, December 4th 2003, 5:20pm

also ich wage zu bezweifeln ob ne gut erhaltene seltene 400er (zb CBR 400 oder GSX R 400) net mehr beachtung kriegen als die neue xte rennmaschine mit 600-1000 ccm.

und wenns net so is dann isses traurig :(

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Dec 4th 2003, 5:21pm)

  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

6

Thursday, December 4th 2003, 5:30pm

die sehn doch auch bloss so aus wie ne alte gsxr oder cbr rr, das fällt doch so gut wie keinem auf...
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

7

Thursday, December 4th 2003, 6:10pm

damals war die 400er ein Argument der Leichtigkeit..mittlerweile ist das Spektrum bis hin zur einer 1000er so dass sich Gewichtsmäßig kaum noch was tut, früher war alles über 600cm schwere unhandliche Kübel...wenn man sich jetzt mal die Gewichtsdaten anguckt ist das alles ganz anders...

warum auf den Komfort und die Leistung verzichten wenn man vom Handling bei mehr ccm nicht zurückstecken muss...

Ich persönliche würde mir ebenso eine 600er kaufen...wohl auch weil mehr der Komfort aus sicht der Drehzahl als argument aufführen.

ciao

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Dec 4th 2003, 6:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2003

Posts: 353

8

Thursday, December 4th 2003, 6:15pm

400er werden noch gebaut, nur nicht für den deutschen markt, eher für den japanischen da die einen stufenführerschein haben, aber in japan gibts fast von jedem modell eine 400er!
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

9

Thursday, December 4th 2003, 6:19pm

Quoted

warum auf den Komfort und die Leistung verzichten wenn man vom Handling bei mehr ccm nicht zurückstecken muss...


So schauts aus, man muss ja auch nur mal überlegen was die neuen 1000er mittlerweile wiegen, da ist ja noch nichtmals mehr ein Unterschied zu den 600er.

Außerdem hat denk ich mal so ne 400er das Image "nix Halbes und nix Ganzes".
Davon abgesehen das du mit der Leistung echt nix reißen kannst und die musst du halt wirklich voll am Limit fahren und flott unterwegs zu sein.
Des Weiteren waren die halt sehr kleine, kleiner als gängingen 125er Sportler.

Und ich denk mal der wichtigste Grund für die Hersteller war, das sich eine Weiterentwicklung auf dem 400er Segment nicht rentiert hätte und die Maschinen aufgrund des sicherlich nicht niedrigen Kaufpreises keinen hohen Absatz gefunden hätte.
Wenn ein Konzern heute ne neue 400er in der Produktpalätte hätte. würde die sicherlich locker 7000 € kosten, und dafür bekommt man ja wohl ne top gebrauchte 600er!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2003

Posts: 353

10

Thursday, December 4th 2003, 6:39pm

Quoted

Original von Roman

Quoted


Und ich denk mal der wichtigste Grund für die Hersteller war, das sich eine Weiterentwicklung auf dem 400er Segment nicht rentiert hätte und die Maschinen aufgrund des sicherlich nicht niedrigen Kaufpreises keinen hohen Absatz gefunden hätte.
Wenn ein Konzern heute ne neue 400er in der Produktpalätte hätte. würde die sicherlich locker 7000 € kosten, und dafür bekommt man ja wohl ne top gebrauchte 600er!


das ist falsch, wie gesagt in japan etc. gibts fast von jedem modell ne 400er... nur lohnt sich das auf dem deutschen bzw europäischen markt nicht, logisch...

als beispiel mal ne 400er sv:

büdde
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

11

Thursday, December 4th 2003, 6:46pm

Ich finde die 400er speziell für Anfänger sehr interessant.
400ccm reichen für die 34 PS Zeit glaub ich aus, um flott voranzukommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2003

Posts: 271

Bike: Petite Ninja

Location: Altbierstadt!

12

Thursday, December 4th 2003, 6:46pm

Quoted

Original von Roman
Des Weiteren waren die halt sehr kleine, kleiner als gängingen 125er Sportler.


Son Schwachsinn.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

13

Friday, December 5th 2003, 2:08pm

Quoted

Original von CWAF
Ich finde die 400er speziell für Anfänger sehr interessant.
400ccm reichen für die 34 PS Zeit glaub ich aus, um flott voranzukommen.


auch größere mopeds kann man auf 34PS drosseln, das macht keinen unterschied, aber wenn du offen fahren möchtest nach diesen 2 Jahren hast du wieder das selbe spielchen.....und kaufst dann eine größere und darfst dich gänzlich umgewöhnen...

nix für ungut, aber die Zeiten in denen leichte Moped mit verhältnismäßig wenig Leistung das Non Plu Ukltra waren sind vorbei, ausser man ist Rennfahrer und fährt nur Rennstrecke, da ist das egal...meist jedenfalls...wohl auch aus finanzieller sicht...

ciao
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

14

Friday, December 5th 2003, 8:31pm

Quoted

Original von streetbikers.de

Quoted

Original von Roman

Quoted


Und ich denk mal der wichtigste Grund für die Hersteller war, das sich eine Weiterentwicklung auf dem 400er Segment nicht rentiert hätte und die Maschinen aufgrund des sicherlich nicht niedrigen Kaufpreises keinen hohen Absatz gefunden hätte.
Wenn ein Konzern heute ne neue 400er in der Produktpalätte hätte. würde die sicherlich locker 7000 € kosten, und dafür bekommt man ja wohl ne top gebrauchte 600er!


das ist falsch, wie gesagt in japan etc. gibts fast von jedem modell ne 400er... nur lohnt sich das auf dem deutschen bzw europäischen markt nicht, logisch...

als beispiel mal ne 400er sv:

büdde


Ja deswegen ja, sind wir hier in Europa oder in Japan?!
hab ja nix anderes als du gesagt, mich interessiert hauptsächlich der deutsche Markt was Moppeds angeht und nicht wat die in Japan fahren!

Und hat t.r.:
Sag mal du fährt doch ne zxr400, dann müsstest doch wissen was das für Kindermopped von der Größe her ist.
Stell mal deine ZXR neben RS und Co., dann siehse mal wie die klein die ist.
Außerdem merkt man das ja auch wenn man draufsitzt...da ist praktisch Mito-Feeling von der Sitzpositon her.

Man, erzähl mir doch kein scheiß...

edit:
Irgendwer fährt doch hier ne NSR und ne ZXR 400 und hat doch mal ne Bild gemacht wo die beiden Maschinen nebeneinander stehen und da sieht man ja eindeutig wie klein die ZXR gegenüber der NSR ist!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung

This post has been edited 1 times, last edit by "Roman" (Dec 5th 2003, 8:37pm)

  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

15

Friday, December 5th 2003, 8:33pm

n paar streitpunkte (damits nich langweilig wird, hehe...) :

- wenn man die zxr neben ne 03er kilogixxer stellt sieht die suzuki um einiges kleiner aus als die zxr
- grösser als ne NSR is die zxr allemal
- kleine moppeds sind geil - auch mit viel leistung
- wenn ich was grosses will kann ich mir ja ne ölgekühlte 1100er suzuki holen *g*


nich hauen, mir is langweilig ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread