Sunday, May 4th 2025, 10:34am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 4th 2003

Posts: 9

Bike: noch roller, bald NSR

1

Sunday, November 2nd 2003, 12:05am

Xenon Lichter erlaubt?

Moin Leuz!,

Hatte meinen fahrschul lehrer letztens gefragt ob Xenon Lichter in 125'ern erlaubt seien, er wusste darauf keine antwort! Könnt ihr mir da helfen? denn z.Z hab ich bei meinen scheiß roller nur normale dunkle birnchen drin. Will mir aber in meine zukünftige nsr helle lichter rein machen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

2

Sunday, November 2nd 2003, 9:20am

solange 60watt und ne E nummer sin die dinger zugelassen.....du darfst nur keine richtigen Xenon brenner einbaun, also mit steuergerät un sonn schnatter....aber birnen kannst alle reinmachen die de willst, solange E-nummer.....aber kleiner tip hole dir richtige halogenbrinen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

3

Sunday, November 2nd 2003, 10:14am

kann bestimmt teuer werden. Is des nich so
das die sich immer von alleine einstellen müssen?
Sonst gibts ja kinen tüv und so, also beim auto
isses so.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

4

Sunday, November 2nd 2003, 10:33am

Quoted

Original von tzrflo
kann bestimmt teuer werden. Is des nich so
das die sich immer von alleine einstellen müssen?
Sonst gibts ja kinen tüv und so, also beim auto
isses so.


Beim Auto ist eine Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferwachanlage vorgeschrieben.
Ich würd die Finger von solchen "Xenon" Birnen lassen.Xenon is das auch nicht.
Hol dir ne normale 55/60 watt Halogen Lampe und gut is.Ich seh nachts alles, wenn ich Fernlicht an hab erst recht und ich hab auch nur 60watt Halogen drin.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2003

Posts: 9

Bike: noch roller, bald NSR

5

Sunday, November 2nd 2003, 10:15pm

ich mein, solche lichter haben schon was! hat die nsr eigentlich auch abblend und fernlicht? oder nur stand und abblend?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

6

Sunday, November 2nd 2003, 11:00pm

na klar hat die fern und abblendlicht
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

7

Monday, November 3rd 2003, 10:36pm

ooooh, immer diese ahnungslosen.

nein, xenon kann man nicht so ohne weiteres einbauen.

zum einen böntigt man die sogenannte "dynamische leuchtweitenregulierung". gibste beim auto vollgas geht das licht ja normalerweise ziemlich noch oben, da das auto hinten in die federn geht und vorne aus den federn -> lichtkegel geht nach oben. umgekehrt ist es beim bremsen, da geht das licht nur kurz vor dich auf den boden.

so, diese DLR macht es, dass das licht immer auf der gleichen höhe bleibt, so siehste genausoviel beim bremsen und beim beschleunigen, und dein gegenüber wird nicht geblendet, da echtes xenon schon krass hell ist.

außerdem ist noch eine scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben wenn ich mich noch recht erinnern kann. bauste das alles in dein moped ein, kannst du dir 'n vorschaltgerät und nen brenner kaufen und einbauen, zum tüv rennen und hoffen, dass er dir 'n einzelgutachten macht.

nicht zu vergessen: du hast dann nur abblendlicht.

mein tipp: miracel wipp, ne, halt. hau dir ne 60 watt birne rein. silver star von osram oder so, die sind geil, oder vision plus von philips (nicht blue vision, sondern vision plus, haben oben nen blauen rand 2mm klein). in tests haben die am besten abgeschnitten.

das ganze xenon loock, blue touch light is ja schön und gut, ist richtig weiß, nen touch blue sogar, wenn man bissl fantasie hat, die straße leuchtet auch weiß, aber letztendlich sieht man mit den normalen weiter :P

noch fragen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2003

Posts: 9

Bike: noch roller, bald NSR

8

Tuesday, November 4th 2003, 10:48am

ne dangöööö, das wars eigentlich schon!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 160

Location: WELTMETROPOLE NÜRNBERG

9

Tuesday, November 4th 2003, 2:56pm

hey leute
kauft euch halt entweder Blue Light oder des "Silverstar" von Osram des bringt auch viel und ist vor allem net teuer.15juros hab ich glaub ich für eine gezahlt
JAGE NICHTS DAS DU NCHT TÖTEN KANNST
ICH BREMSE NUR ZUM KOTZEN
WIR RASEN NICHT WIR FLIEGEN NUR TIEF
2FAST 4NSR
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

10

Tuesday, November 4th 2003, 8:24pm

15 € für eine 8o

ich geb dir gleich nicht teuer... des is arsch teuer.

blue touch zeuchs sieht zwar besser aus und straße ist weißer, aber wie gesagt, man sieht nich so weit. ist ja auch logisch. klar, die farbe (weiß) ist deutlich besser, aber das erreicht man damit, dass man einen blauen filter einbaut, da wird auf den glassockel etwas aufgedampft.
und sobald man etwas aufdampft, drüber steckt oder was auch immer, geht helligkeit verloren.

bei meiner xtc ist es jetzt so, dass ich eine 60 Watt ultra blue drin habe und ne 35 watt normale, hab ne wunderbare sicht damit :-)

muss man allerdings standlicht- und rücklichtlampe als LED machen, denn die XTC hat ja nur ne schwuchtel 95 Watt Lima, und 2x standlicht + rücklicht sind schonmal 15 Watt !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2003

Posts: 10

11

Sunday, December 14th 2003, 12:47pm

Hallo

Ich empfehle dir eine Premiumlampe eines Markenherstelers, Philips, Osram, GE, Beru,... die sind alle recht gut. Habe persönlich gute Erfahrungen mit der Vision Plus von (glaube)Philips gemacht. Sehr gute Ausleuchtung, deutlich heller als Standart Lampen, weißeres Licht.

Würde nie wieder andere Birnen verwenden. Blue Laser,... und diese noname, auch mit E-Zulasung kannst dagegen gleich in die Tonne werfen. Tests haben auch mal ergeban das die Teile die Norm gat nicht erfüllen, Ausleuchtung besch..eiden ist und der Gegenverkehr unnötig geblendet wird. Un blau sind die definitiv auch nicht.

Wie gesagt bei Markenherstellern kann man generell nicht viel falsch machen und langlebiger sind die sowieso. Steht man irgendwo und die Lampe ist hin wünscht man sich man hätte 5 E mehr ausgegeben.

Sebastian
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

12

Sunday, December 14th 2003, 10:41pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2002

Posts: 70

Bike: Honda NSR '97

Location: nähe Berlin

13

Monday, December 15th 2003, 5:52pm

glaub kaum das man diese standart lampen allá philipps ultra dings da bummsda inne nsr mit nem ba20d sockel bekommt. kannste dann höchstens auf h4 umbaun
Das wollte ich nur gesagt haben, damit hinterher keiner sagt, niemand habe was gesagt !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

14

Monday, December 15th 2003, 6:22pm

ich hab auch ma ne frage:
Gibt es Lampen für meine Rt die so mehr weisslich sind?? ich hab ka schon was von Osram Silver-Star und Vision Plus gelesen, aber passen die denn auch rein?? ?( weil irgendwie find ich dieses gelbe licht n bissel keimig...

achso kann ich mit denen auch zum TÜV??
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

15

Tuesday, December 16th 2003, 1:17pm

ja, klar, du müsstest ne H4 mit 60/55 Watt drin haben.

da gibt es die hier, die sind richtig schön weiß:

Hier

Oder hier gucken

wobei die bei dem 1. link billiger sind und du noch 2 standlichter dabei hast.
  • Go to the top of the page

Rate this thread