Sunday, September 14th 2025, 2:41pm UTC+2

You are not logged in.


Kwailo

Unregistered

1

Saturday, December 13th 2003, 3:31pm

Feuchtigkeit im Auto

Hi !


Also der Seat steht noch auf dem Firmenhof von meinem Vater. Schau ab und zu mal vorbei und jedesmal ist die Karre von innen recht feucht. Tropfen an den Innenseiten der Scheiben und so. Ich denke dass das wegen der Heizung passiert, die immer an gemacht wird wenn ich da rum fahre.



Jetzt habe ich Zeitungen en masse genommen und die zusammengeknüllt und da drin überall verteilt, zwecks Feuchtigkeitsaufnahme.



Habt ihr sonst noch Tipps, Erfahrungen oder 'No-Go's' ??


Danke für jede Hilfe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

2

Saturday, December 13th 2003, 3:36pm

Es gibt in Drogerien oder Haushaltswarenläden so kleine Boxen die irgendein Granulat beinhalten, was die Luftfeuchtigkeit beseitigt. Die stellt man normalerweise in feuchte Räume um diese zu "trocknen", aber in nem Auto dürfte das mindestens genauso funktionieren :)
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

3

Saturday, December 13th 2003, 3:44pm

Taugen die was, ohne zu stinken ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

4

Saturday, December 13th 2003, 4:11pm

Also ein paar Bekannte von uns benutzen die Teile regelmäßig um ihre Gartenlaube zu entfeuchten, also wirds wohl auch was taugen.
Selbst getestet hab ichs noch nich.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2002

Posts: 171

Bike: Noch Keins

Location: Bayern (passau)

5

Saturday, December 13th 2003, 4:25pm

Also das kann viele Ursachen haben.

Als erstes würde ich mal den Pollenfilter checken und wenn nötig erneuern.
Hat das Auto Schiebedach? Dann puste mal die zwei Ablaufkanäle mit Druckluft o.ä. durch.
Sonst kann das Wasser noch durch eine Undichte Nässeschutzfolie an der Tür rein. Bei der Tür kann auch im inneren der Ablaufkanal verstopft sein.
Dann kannst du mal alle Dichtungen wie Türe, Kofferraum... kontrollieren ob die noch OK sind.

Um die Restfeuchtigkeit rauszubringen stell das Auto einen Tag bei geöffneten Fenstern in einen Trockenen raum.
Und ich würde auch noch Gummifussmaten verwenden, die nehmen nicht soviel Feuchtigkeit auf wie die aus Stoff.
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Saturday, December 13th 2003, 4:31pm

Kennt ihr diese kleinen Papierbeutelchen sie zb in neuen Schuhen oda in Verpackungen von Elektrogeräten sind?
Da sind so kleine Kugeln drin, die saugen Wasser bzw Feuchtigkeit auf.Die bekommt man auch in grösseren Mengen (ka wo, kenn das nur von ebay) und das is angeblich völlig geurchslos und gesundheitlich iunbedenklich.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

7

Saturday, December 13th 2003, 5:32pm

standheizung müsste auch gehen...haben wir auch und bei unsren autos is nie was nass
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

8

Saturday, December 13th 2003, 9:16pm

Quoted

Original von Nasses_Wasser
Kennt ihr diese kleinen Papierbeutelchen sie zb in neuen Schuhen oda in Verpackungen von Elektrogeräten sind?
Da sind so kleine Kugeln drin, die saugen Wasser bzw Feuchtigkeit auf.Die bekommt man auch in grösseren Mengen (ka wo, kenn das nur von ebay) und das is angeblich völlig geurchslos und gesundheitlich iunbedenklich.


Jo, das nennt sich Silica-Gel, kricht man z.B. beim Chemiegrosshandel.

Zum Thema: MIt dem Thema Wassereinbruch hab ich genug eigene, leidige Erfahrungen machen müssen
X(

Und zwar bei meinem Scirocco, bei dem seit langer Zeit (am 27.12. isses 1 Jahr) das Schiebedach undicht, sodass Wasser in den Innenraum dringt. Hab schon ansich alles mögliche probiert (wenn jetz hier gleich einer ankommt von wegen SIND DIE ABLÄUFE FREI!? den hau ich :D ).

Naja, ich hab das Schiebedach jetz oben mit Textilband abgeklebt, das hält soweit, sieht halt was komisch aus, aber da das Band auch silbergrau ist (wie mein Rocco), geht das.

Wie Lois schon sagte, zunächst mal müsste man wissen, ob dein Ibiza nen Schiebedach hat, wenn JA, is das schonmal grosse Scheisse.

WO genau läuft das Wasser denn da her? Wenn das im gesamten Innenraum is, kann es schon daher sein, dass der Wagen immer nur rumsteht ohne Belüftung, wenn es aber nur punktuell is, dann weniger.

Bei meinem Golf VR 6 isses ja zur Zeit das gleiche, der steht auch mehr oder weniger eingemottet herum.
Wenn möglich, lass die Scheiben einen Spalt offen, zum Trockenhaltung des Innenraums kannst du alternativ zu den Entfeuchtern oder zum Silica Gel auch eine ganz billige Lösung nehmen, nämlich Wasserenthärtersalz für die Spülmaschine, das nehm ich bei meinem Golf auch jetz, 2 Kg für 99 Cent, billiger gehts nimmer. Das SOLL ganz gut gehen, muss man halt im Innenraum aufstellen son Schälchen damit oder so.

--> Wiegesagt, wenn möglich, stell ihn trocken unter und lass dann die Scheiben einen Spalt offen, kannst auch noch n grosses Tuch oder ne Nylonplane drübertun, ich hab mir beim ATU so eine geholt.

Und dann dat Salz innen Innenraum :daumen:
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

9

Sunday, December 14th 2003, 2:39am

Jap, Schiebedach. Aber kommt nix durch. Ist nur an den Scheiben. Also wohl Kondenswasser oder so. Dneke nicht dass da was undicht ist, sonst würde ja Feuchtigkeit weichen. Tut sie aber nicht. Ich denke nur mal, dass die Feucthigkeit da drin ist, weill ich immer Heizung voll an hab, ne Runde aufem Hof fahre Karre zumach und dann nach 4 Tagen wiederkomme. Weill wenn's drinnen 20° hat und draussen 5° dann wirds ja automatisch feucht, oder ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 1,050

10

Sunday, December 14th 2003, 4:08am

ich koennte dir nur diese schlaechn mit so nem zeug drinne empfelen.

Kosten ca 10 eure aber saugen wasser aus der luft bis nicht mehr geht ! also wirklich gut diese dinger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

11

Sunday, December 14th 2003, 10:13am

Quoted

Original von Kwailo
Jap, Schiebedach. Aber kommt nix durch. Ist nur an den Scheiben. Also wohl Kondenswasser oder so. Dneke nicht dass da was undicht ist, sonst würde ja Feuchtigkeit weichen. Tut sie aber nicht. Ich denke nur mal, dass die Feucthigkeit da drin ist, weill ich immer Heizung voll an hab, ne Runde aufem Hof fahre Karre zumach und dann nach 4 Tagen wiederkomme. Weill wenn's drinnen 20° hat und draussen 5° dann wirds ja automatisch feucht, oder ?


Achso, ja dann klingt das wirklich nach Feuchtigkeit durch nicht vorhandene Durchlüftung.
Ich würd an deiner Stelle trotzdem mal so Salz/Silica Gel oder sowas in den Innenraum stellen, auf Dauer is son feuchter Innenraum nämlich net so toll.

Ich hab da schon welche gehört, bei denen waren (gut, nach deutlich längerer Zeit) die Sitze schimmlig :D 8o
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

12

Sunday, December 14th 2003, 1:00pm

ich würd einfach nicht ständig eine runde fahren und dann wieder wegstellen... oder lass einfach kaltluft rein dabei. motor dankts
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Sunday, December 14th 2003, 1:15pm

Also auf jeden Fall Auto mal warmfahren. Wenn du ne Klima hast, machste die an, wnen nicht, machste die Lüftung einfach auf ganz heiß, machst ne Zeit lang die Fenster auf, dann später zu und lässt das Ding so lange laufen (am besten beim fahren), bis die feuchtigkeit weg is. dann wegstellen und warten bis du auf die straße darfst
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

14

Sunday, December 14th 2003, 2:29pm

Was bringt einen dazu, mit nem Auto nen paar Minuten aufm Hof rumzufahren und es dann wieder abzustellen?!

Möcht gar net wissen was ihr für Drogen nehmt da bei euch in Velbert... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

15

Sunday, December 14th 2003, 2:32pm

Quoted

Original von Wallimar
Was bringt einen dazu, mit nem Auto nen paar Minuten aufm Hof rumzufahren und es dann wieder abzustellen?!

Möcht gar net wissen was ihr für Drogen nehmt da bei euch in Velbert... :rolleyes:



*lol*


Eventuell ein nicht vorhandener Führerschein ? Und woher weisst du wo ich herkomme ? :D



Dann werde ich mal diese Säckchen kaufen und einfach reinlegen, richtig ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Kwailo" (Dec 14th 2003, 2:33pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread